Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Rechner aufgerüstet = startet nicht mehr

  1. #1
    Professional Avatar von N3mdett4
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    1.627

    Frage Rechner aufgerüstet = startet nicht mehr

    moin, moin,

    wie im titel beschrieben habe ich mir neue hardware gegönnt & meinen rechner somit neu aufgebaut / aufgerüstet. folgende hardware steckt nun im gehäuse:

    cpu: intel® core™ i7-3930k
    lüfter: noctua nh-d14 se2011
    mainboard: asus sabertooth x79
    arbeitsspeicher: kingston hyperx dimm 16 gb ddr3-1600
    gpu: evga gtx480 1536 mb (aus altem system übernommen)
    netzteil: cougar 1000 watt (aus altem system übernommen)
    soundkarte: creative sound blaster recon3d pcie
    ssd: samsung 830series 2,5" 256 gb

    es müsste meiner meinung nach alles richtig angeschlossen sein (wobei ich kein elektriker oder experte bin), aber sobald ich den powerbutton drücke passiert gar nichts. die grüne led auf dem mainboard leuchtet jedenfalls, wenn ich die steckdosenleiste anknipse.

    kann mir jemand helfen?

    beste grüße,
    n3mdett4.

  2. #2
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    haste auch alles vom Netzteil zum Mainboard richtig verbunden? :/

  3. #3
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Man nehme das Mainboard-Handbuch und überprüfe nochmals ob RESET und PWR auch richtig gesteckt sind. Um auszuschliessen dass nicht vielleicht doch einer der beiden Schalter defekt ist (hatt ich schon mal -> gebrochene Lötstelle und Schrumpfschlauch drüber, hat mich viel Zeit und Nerven gekostet) ruhig auch mal tauschen, sofern die Stecker identisch belegt sind.

  4. #4
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Hast du vielleicht die Gehäuseanschlusspins falsch herum an das Mainboard angeschlossen? Selbst wenn es z.B. was am Ram nicht stimmen würde, würde jedenfalls der Rechner bis ins Bios kommen.
    EDIT: SplitTongue war schneller^^

  5. #5
    Professional Avatar von N3mdett4
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    1.627

    Beitrag .

    eatx12v 8-pin & eatxpwr 24-pin sind beide gesteckt.
    dachte ebenfalls, dass dort etwas falsch gesteckt ist, müsste aber passen. tauschen von pwrsw & reset hat leider nichts gebracht. habe es ebenfalls mit & ohne asus q-connector ausprobiert.
    alles unverändert + shots auf denen euch eventuell etwas auffällt:


  6. #6
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Eigentlich meinte ich, ob du Plus und Minuspol bei den Gehäusesteckern vertauscht hast, dreh die stecker mal genau anderes rum. Das gleiche Problem hatte ich nämlich vor kurzem bei meinem Rechner

  7. #7
    Professional Avatar von N3mdett4
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    1.627

    Beitrag .

    das meinte ich eigentlich, dass ich das auch probiert habe. sowohl mit, als auch ohne den q-connector. es passiert einfach gar nichts.

  8. #8
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Zitat Zitat von N3mdett4 Beitrag anzeigen
    Alter Schwede, dachte du baust einen Rechner und keinen Kühlschrank
    Mit Kühlschränken kenn ich mich nicht aus...

    PS: Glaube nach wie vor dass was an den Gehäusesteckern nicht stimmt...
    PS2: Sag mal, hast du auch alle Schrauben drinne ? Auf dem letzten Pic sieht's nämlich so aus als ob du an Schrauben gespart hättest (rechts unten).
    Geändert von SplitTongue (29.07.2012 um 17:53 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard

    Springt das Netzteil an, wenn man am abgesteckten 24 pol. Mainboardstecker das "Startsignal" mit einer Kabelbrücke auslöst?

    + plus + Labyrinth: + plus + Antenna:

  10. #10
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Der +12V ist am MB angeschlossen?
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •