Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Vista Bluescreens

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hepta
    Gast

    Standard

    Ganz ehrlich: Bin zu faul, um mit den spärlichen Infos, die du gepostet hast, was anzufangen.

    AAABER: Ich weiß, wie man unter Vista nach (selbstständigen, ungewollten) Neustarten den Rechner beim BlueScreen lassen kann, sprich: Er fährt nicht automatisch nach nem Feher hoch.

    Das geht so:
    Klick das START-Icon, links unten in der Taskleiste.
    Such dann nach "Systemsteuerung" und klick in dem Fenster, das sich geöffnet hat, "System und Wartung" an.
    Danach klickst du auf "System". Jetzt siehst du, was dein Rechner so aufm Kasten hat.
    Das willst du aber nicht (oder nicht jetzt) wissen und klickst auf "Einstellungen ändern".
    Jetzt öffent sich wieder ein Fenster, in dem du die Registerkarte "Erweitert" anklicken musst.
    Beim Punkt "Starten und Wiederherstellen" ist ein Button, auf dem "Einstellungen..." steht. Da klickst du drauf.
    Dann, wenn sich wieder ein Fenster geöffnet hat, musst du unter dem Punkt "Systemfehler" das Kontrollkästen bei "automatisch Neustart durchführen" anklicken und das Hackerl quasi "wegklicken".

    Jetzt sollte dein Rechner nicht mehr nach einem Fehler booten, sondern beim BlueScreen bleiben.

  2. #2
    Professional Avatar von Predator
    Registriert seit
    20.10.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.610

    Standard

    Ist da nicht noch ne Info mehr mit dem ähnlichen Schema wie hier:
    Stop: 0x0000008E (0xC000005,0x80533F7B,0xB7DC6460,0x00000000)
    wenn ja dann bitte posten und das Problem wird sich schnell klären
    .................................................. .........
    mir fällt nix ein^^

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Gmod
    Registriert seit
    05.01.2007
    Beiträge
    293

    Standard

    Zitat Zitat von Predator Beitrag anzeigen
    Ist da nicht noch ne Info mehr mit dem ähnlichen Schema wie hier:
    Stop: 0x0000008E (0xC000005,0x80533F7B,0xB7DC6460,0x00000000)
    wenn ja dann bitte posten und das Problem wird sich schnell klären
    Wie gesagt. Die Infos hab ich bisher verpasst sozusagen :P deswegen meine Frage nach dem Ausschalten des automatischen Neustarts nach nem Bluescreen
    aber bisher kam der Fehler auch nicht mehr
    "It´s better to burn out, than to fade away." - Kurt Cobain

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •