Ganz ehrlich: Bin zu faul, um mit den spärlichen Infos, die du gepostet hast, was anzufangen.
AAABER: Ich weiß, wie man unter Vista nach (selbstständigen, ungewollten) Neustarten den Rechner beim BlueScreen lassen kann, sprich: Er fährt nicht automatisch nach nem Feher hoch.
Das geht so:
Klick das START-Icon, links unten in der Taskleiste.
Such dann nach "Systemsteuerung" und klick in dem Fenster, das sich geöffnet hat, "System und Wartung" an.
Danach klickst du auf "System". Jetzt siehst du, was dein Rechner so aufm Kasten hat.
Das willst du aber nicht (oder nicht jetzt) wissen und klickst auf "Einstellungen ändern".
Jetzt öffent sich wieder ein Fenster, in dem du die Registerkarte "Erweitert" anklicken musst.
Beim Punkt "Starten und Wiederherstellen" ist ein Button, auf dem "Einstellungen..." steht. Da klickst du drauf.
Dann, wenn sich wieder ein Fenster geöffnet hat, musst du unter dem Punkt "Systemfehler" das Kontrollkästen bei "automatisch Neustart durchführen" anklicken und das Hackerl quasi "wegklicken".
Jetzt sollte dein Rechner nicht mehr nach einem Fehler booten, sondern beim BlueScreen bleiben.




Zitieren
