Ergebnis 1 bis 10 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard

    Zitat Zitat von MMutzeck Beitrag anzeigen
    So, ich habe jetzt zugeschlagen, sollte wohl Morgen da sein das gute stück.
    Karten kosten 650€ sind ca 5% langsamer als eine TITAN, dafür aber auch 300€ günstiger.

    http://www.mindfactory.de/Highlights...ackground/true
    http://www.mindfactory.de/Hardware/G...g/GTX+780.html


    Test Online.

    http://www.hardwareluxx.de/index.php...e-gtx-780.html
    Krass, mir kommt es echt vor als ob nvidia immer kleinere Schritte in punkto Leistungszuwachs mit jeder neuen Generation macht...

    Aus gewisser sicht und bis zu einem bestimmten punkt ist das auch rational aber....
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von Nightm4r3
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    408

    Standard

    Zitat Zitat von masterkiller7 Beitrag anzeigen
    Krass, mir kommt es echt vor als ob nvidia immer kleinere Schritte in punkto Leistungszuwachs mit jeder neuen Generation macht...

    Aus gewisser sicht und bis zu einem bestimmten punkt ist das auch rational aber....
    Was erwartest du denn?
    Ist ja "nur" der Kepler Refresh und kein wirklich neuer Chip.

    Preisleistung find ich so in Ordnung und war auch zu erwarten in Bezug auf die Titan.

  3. #3
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard

    Zitat Zitat von Nightm4r3 Beitrag anzeigen
    Was erwartest du denn?
    Ist ja "nur" der Kepler Refresh und kein wirklich neuer Chip.

    Preisleistung find ich so in Ordnung und war auch zu erwarten in Bezug auf die Titan.
    Was ich erwarte ist, das sich ein Umstieg von 6xx auf 7xx lohnt.

    Wobei dan wieder im Raum steht das die Produkte zu schnell "alt" werden.

    In anbetracht des Preises der Titan spart man wirklich ne menge und bekommt fast die gleiche Leistung, generell gesehen finde ich es immernoch sau teuer für eine komponente eines Pc´s 650€ zuzahlen und das obwohl ich auch ein Mensch bin der gerne was in seinen Pc investiert.(Sig. specs sind nicht aktuell)
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von MMutzeck
    Registriert seit
    29.01.2013
    Beiträge
    214

    Standard

    Zitat Zitat von masterkiller7 Beitrag anzeigen
    Was ich erwarte ist, das sich ein Umstieg von 6xx auf 7xx lohnt.

    Weiß nicht wo das Problem ist, die Karte ist mehr als deutlich schneller, als kleinen Sprung würde ich das nun nicht bezeichen.
    Was heißt lohnt, aufrüsten lohnt sich immer dann, wenn die Performance benötigt wird und BF und Crysis 3 laufen auf einer GTX 680 nicht anständig auf Max Details.
    Den Unterschied zwischen 680 mit 60 FPS und 780 mit 80 FPS finde ich nun nicht grade wenig, grade wenn mehr als 60 Hz genutzt werden,bringt das ziemlich viel.



    Zitat Zitat von Nightm4r3 Beitrag anzeigen
    Ist ja "nur" der Kepler Refresh und kein wirklich neuer Chip.
    Soweit ich das weiß, wird die 770 ein Refresh von dem GK104, aber die Titan&780 ist kein Refresh, ist der GK110 und somit ein umbau der Workstation Grafikkarten.
    The ultimate Next Generation Gaming
    Samsung UE55F8090 | XBOX One | Playstation 4

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von Nightm4r3
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    408

    Standard

    Ja stimmt, Ist richtig.

    Aber es ist eben kein neuer Chip darauf wollte ich hinaus weswegen man da jetzt auch nicht einen überirdischen performance Boost erwarten sollte.

  6. #6
    Semi Pro Avatar von T-Rocc
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Salzgitter
    Beiträge
    1.012

    Standard

    Ich bin zur Zeit auch am überlegen, ob ich mir die GTX 780 kaufen soll, mache mir allerdings sorgen, ob mein Prozessor dafür noch ausreicht.

    Den möchte ich später auch noch gegen 'einen neuen ersetzen, aber das dauert wohl noch ein wenig länger.

    Was meint ihr, hat der i5 2500k noch genung Leistung?

    Kann ihn ja auch noch übertakten, hatte ihn testweise schon mal auf 4,2 Ghz stable.




  7. #7
    Professional Avatar von siLenz
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    1.796

    Standard

    bin ich der einzige dem die preispolitik vor allem seitens nvidia seit der letzten karten-generation gegen den strich geht oder scheint es nur so?
    es scheint sich niemand daran zu stoeren, dass selbst mittelklassekarten teils ueber 300,- euro kosten.
    fuer 650,- hat man damals (vor 3 jahren) nen kompletten mittelklasserechner bekommen!


  8. #8
    Semi Pro Avatar von Blue Dragon
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.107

    Standard

    ........ Neuer Release Treiber is grad erschienen -.-
    i7-3770k @Stock S1155 | MB ASUS P8Z77-V Deluxe | NV GTX 480 1536mb (ASUS)
    4x4096MB DDR3-1600 Corsair Vengeance | Windows 8.1 Pro 64Bit | Enermax PRO82+ 625Watt



Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •