Die Geforce GTX 480 AMP! macht hier keine Ausnahme und tritt mit 756/1.512 MHz/1.900 MHz an - die Standardfrequenzen von Nvidias Flaggschiff betragen 700/1.402/1.848 MHz. Die kleine Schwester Geforce GTX 470 AMP! tritt mit 656/1.312/1.701 statt 607/1.214/1.674 MHz an.
Abgesehen von den höheren Taktfrequenzen verbannt Zotac Nvidias Referenzkühler und statt beide Geforce-Modelle stattdessen mit Zalmans VF3000N aus. Dieser belüftet fünf kupferne Heatpipes, welche die Abwärme via Kupfer-Coldplate an Aluminium-Lamellen abgeben. Zwei 92-mm-Propeller sorgen für Kühlung. Die Platine entspricht offenbar Nvidias Vorgaben und wird einzig durch den Luftstrom auf Temperatur gehalten.