Hasta la Vista XFX!
Druckbare Version
Wohooo wer hätte das gedacht! Nya bin jetzt sowieso mehr auf EVGA - is einfach genial mit der Garantie auch nach Wakü Umbau...
MFG LK
Da steht aber was anderes ;)Zitat:
Zitat von Gamestar.de
Mal schauen was jetzt stimmt.
Quelle
Mfg Scaleo
http://www.pcgameshardware.de/aid,70...fikkarte/News/Zitat:
Update: 14.1.2010
Am Nvidia-Stand zeigte man GF100 auf Fermi-Basis in Aktion: Neben der Demo-Maschine, auf der die Techdemo "Supersonic Sled" lief, war auch ein Rechner ausgestellt, der auf drei Monitoren in 3D-Stereo mit jeweils 1.920 x 1.080 den aktuellen Need-for-Speed-Teil "Shift" renderte. Dazu war allerdings ein GF100-SLI-Setup notwendig - allerdings können wir Ihnen zurzeit nicht verraten, an welchem der möglichen Gründe das lag:
- Eine GF100-Fermi-Grafikkarte könnte (im Gegensatz zu AMDs Radeon HD-5000-Reihe) lediglich über herkömmliche zwei anstelle der drei nötigen Display-Ausgänge verfügen.
- Eine GF100-Fermi-Grafikkarte allein könnte zu wenig Leistung aufbringen, um die nötigen 3 x 2 x 1920 x 1080 Pixel für drei Full-HD-Monitore in 3D-Stereo zu versorgen.
In der Galerie sehen Sie einige Bilder von 3D Vision Surround in Aktion.
Da 1) irgendwie einen ziemlichen Nachteil gegenüber der aktuellen HD Reihe von nVidia (auch wenn nur Prestige-seitig) darstellen würde, würde ich vom Gefühl her sagen, dass 2) der Fall ist.
Wie war das früher vor Eyefinity eigentlich? Da gab es ja auch Setups mit 3 LCDs (Triple-Head-2-Go oder so ähnlich)