Seite 46 von 222 ErsteErste ... 3644454647485696146 ... LetzteLetzte
Ergebnis 451 bis 460 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

  1. #451
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Mit der Aussage biste aber nicht viel besser wie die "Möchtegern" Spekulanten
    Naja über die genannten Features die ATi ebenso beherrscht gibt es schon offizielle Stellungnahmen. Das die Nvidia nur noch schlecht werden kann ist wirklich eine Spekulation von mir aber auch kein wunder wenn es erst heißt die neue Graka von Nvidia wird eine immense Leistung haben und dann später heißt es sie wird der Leistung beschnitten. Meiner Meinung nach lohnt sich deshalb ein warten nicht, ein vergleichen dann ebenso wenig, da ATI schon länger mit den neuen Karten auf dem Markt ist. Dennoch wird es sicher so kommen da die Freaks ja immer wieder was brauchen um sich daran aufzugeilen ^^.

    Vielleicht wird darauf die Nvidia Generation ja durchdachter.

    Vielleicht ist das 2012 aber auch schon wieder egal^^

  2. #452
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Gt300M vorgestellt

    Ohne begleitende Pressemitteilung hat Hersteller Nvidia heimlich, still und leise das Angebot an Grafiklösungen für Notebooks überarbeitet und Informationen zur GeForce-300M-Serie online gestellt. Vermutungen, die wir bereits im September 2009 geäußert hatten, scheinen sich damit zu bestätigen: Bei der neuen Serie handelt es sich in erster Linie um einen Aufguss der GeForce-200M-Modelle.
    Die neuen Modelle hören auf die Bezeichnungen GeForce GTS 360M, GeForce GTS 350M (beide High-Performance-Segment), GeForce GT 335M, GeForce GT 330M, GeForce GT 325M (alle Performance-Segment), GeForce 310M und GeForce 305M (beide Mainstream-Segment). Die Versionen GTS 360M und GTS 350M scheinen weitestgehend den Vorgängern 260M und 250M zu entsprechen, die Performance unterscheidet sich kaum bzw. gar nicht.
    Die GeForce GT 335M schließt mit 72 Shader-Einheiten hingegen eine bisher im Portfolio klaffende Lücke und besitzt keinen direkt vergleichbaren Vorgänger. Die Versionen 330M und 325M unterscheiden sich von ihren Vorgängern 240M und 230M erneut nur geringfügig. Die Tatsache, dass die GeForce GT 325M (wie erwartet) langsamer als die GeForce GT 230M, die GeForce GT 330M aber schneller als die GeForce GT 240M ist, stiftet darüber hinaus Verwirrung.

    Dass die Karten auf dem Vorgänger und nicht auf der für den Desktop-Sektor heiß erwarteten Fermi-Architektur basieren, zeigt auch die Tatsache, dass keine der Grafiklösungen DirectX 11 unterstützt. Da das Enthusiasten-Segment weiterhin den Modellen GeForce GTX 280M und GeForce GTX 260M aus der 200M-Serie vorbehalten bleibt, scheint nicht ausgeschlossen, dass zumindest hier Nachfolger auf Basis der Fermi-Architektur auf dem dem Markt erscheinen werden.
    http://www.computerbase.de/news/hard...ce-300m-serie/

  3. #453
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    bei Nvidia sitzen echt mal ein paar Hampelmänner. Ich finds extrem frech von den Klappstühlen diesen Chip GT300(m) zu nennen.
    der GT300m ist ein umbenannter GT240 und das ist auch nicht mehr als ein G92!

    GT300M = GT240 = G215 ~= G92 != Fermi
    schöner Artikel drüber: http://semiaccurate.com/2009/12/29/n...renamed-gt240/

    Das ist nichts als Kundenverarschung. Jeder normal-Denkende erwartet doch dann, dass dahinter was Neues steckt... und das nun schon über drei Generationen hinweg!
    Mit Fermi (GT300) hat das nichts zu tun, DX11 hats auch nicht und gehört daher eigentlich auch in den G92-thread (aka 8800GT(s)). Nix für Ungut, sind ja news, aber der Chip ist uralt und das Marketing reiner Betrug!
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  4. #454
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    bei Nvidia sitzen echt mal ein paar Hampelmänner. Ich finds extrem frech von den Klappstühlen diesen Chip GT300(m) zu nennen.
    der GT300m ist ein umbenannter GT240 und das ist auch nicht mehr als ein G92!

    schöner Artikel drüber: http://semiaccurate.com/2009/12/29/n...renamed-gt240/

    Das ist nichts als Kundenverarschung. Jeder normal-Denkende erwartet doch dann, dass dahinter was Neues steckt... und das nun schon über drei Generationen hinweg!
    Mit Fermi (GT300) hat das nichts zu tun, DX11 hats auch nicht und gehört daher eigentlich auch in den G92-thread (aka 8800GT(s)). Nix für Ungut, sind ja news, aber der Chip ist uralt und das Marketing reiner Betrug!
    Das liegt wohl an der derzeitigen Situation (Probleme bei der Chip Herstellung), Nvidia kann momentan einfach nix anbieten^^. Aber eine Frechheit finde ich das ebenso

  5. #455
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Speziell zertifiziertes Gehäuse für Nvidias „Fermi“





    Im Vorfeld der erwarteten Ankündigung von Nvidias nächster GPU-Generation „Fermi“ hat Thermaltake die Zusammenarbeit mit Nvidia bekannt gegeben, welche sich auf eine spezielle Version des bereits erhältlichen Element V Gehäuses bezieht – das „Element V Nvidia Edition“.
    Das Besondere an dieser Sonderedition ist dabei vor allem, dass es aufgrund der gemeinsamen Entwicklung mit Nvidia das erste und einzige Gehäuse sein wird, welches für die kommende Grafikkarten-Generation mit dem Codenamen „Fermi“ zertifiziert ist. Das Gehäuse soll demnach beste Arbeitsbedingungen für die neue Grafikkarten-Generation beim Einsatz von 3-way- oder Quad-SLI schaffen. Hierfür hat man besonderes Augenmerk auf den Luftstrom im Gehäuse gelegt. Auch die Element V Nvidia Edition wird elf 5,25-Zoll-Laufwerksschächte besitzen, von denen beispielsweise sechs für 3,5"-Festplatten und vier für 2,5"-Festplatten vorbereitet sind. Darüber hinaus ist auch bei der Sonderedition das Netzteil am Boden des Gehäuses platziert und die Seitenwand verfügt über den Plug&Play-Lüfter, bei dem man sich keine Sorgen mehr um die Kabelführung beim Öffnen des Gehäuses und das Anschließen des Lüfters machen muss. Über das integrierte Kontrollsystem kann der Benutzer die Lüftergeschwindigkeiten und die Farben der LEDs regeln.


    Zusätzlich zu den bekannten, groß dimensionierten Lüftern der Standardversion besitzt die Sonderedition ein „Air-Duct-System“ für die Grafikkarte, welches zusätzliche Kühlung für SLI-Gespanne auf Fermi-Basis liefert. Das System führt und beschleunigt dabei kühle Luft von außerhalb direkt auf die Grafikkarten. Die Element V Nvidia Edition von Thermaltake wird erstmals auf der CES in Las Vegas der Öffentlichkeit in Form eines Prototypen vorgestellt. Genaueres über die geplante Verfügbarkeit und den Preis nannte Thermaltake noch nicht, doch wir werden versuchen, direkt auf der CES nähere Informationen und Bildmaterial zu ergattern.

    http://www.computerbase.de/news/hard...nvidias_fermi/
    Summer 2010


  6. #456
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Ist das erbärmlich >.>

    Ich krümel mir hier grad einen...
    Allein schon dieser Satz

    "Das Besondere an dieser Sonderedition ist dabei vor allem, dass es aufgrund der gemeinsamen Entwicklung mit Nvidia das erste und einzige Gehäuse sein wird, welches für die kommende Grafikkarten-Generation mit dem Codenamen „Fermi“ zertifiziert ist"

    Tut mir Leid aber darüber kann ich nur lachen

  7. #457
    Professional Avatar von Scaleo
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Nahe München
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Glaub irgendwie nicht, dass das Gehäuse bessere Bedingungen bietet wie andere gute Gehäuse.

    Mfg Scaleo



  8. #458
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Scaleo Beitrag anzeigen
    Glaub irgendwie nicht, dass das Gehäuse bessere Bedingungen bietet wie andere gute Gehäuse.

    Mfg Scaleo
    Natürlich nicht

    Alles Kundenverarsche und was Thermaltake da für eine Schrotqualität wieder abliefert will ich auch nicht wissen...

    Die hätten mal lieber mit Coolermaster zusammenarbeiten sollen

  9. #459
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Natürlich nicht

    Alles Kundenverarsche und was Thermaltake da für eine Schrotqualität wieder abliefert will ich auch nicht wissen...

    Die hätten mal lieber mit Coolermaster zusammenarbeiten sollen
    Da gebe ich dir Recht, ist doch nur Geldmacherei, aber die Fanboys werden sicher fleißig kaufen

  10. #460
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Update: 4.1.2010: Vorschau auf der CES 2010


    Nvidia verkündet auf seiner offiziellen Facebook-Webseite, dass man auf der CES 2010 eine "Sneak Peak" auf der GF100 Fermi am Nvidia-Stand geben wird. Worin diese Vorschau bestehen soll, ist aktuell noch unklar. Eine Live-Demo steht aber zu vermuten.

    PC Games Hardware wird selbstverständlich für Sie vor Ort berichten und spätestens am 7.1. herausfinden, worin die Vorschau auf Fermi besteht.

    http://www.pcgameshardware.de/aid,69...fikkarte/News/

    Summer 2010


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •