Seite 190 von 222 ErsteErste ... 90140180188189190191192200 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.891 bis 1.900 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

  1. #1891
    Professional Avatar von RED
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    3.071

    Standard

    GTX460 mit drahtloser Bildübertragung gesichtet.

    http://www.pcgameshardware.de/aid,76...hnologie/News/



  2. #1892
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    hm ich überlege ob ich das tierisch geil oder einfach unnötig finden soll

  3. #1893
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard Nvidia Geforce GTX 480 - Benchmarks mit

    Die aktuell erhältliche Geforce GTX 480 verwendet nicht alle Shader-Einheiten des GF100-Grafikchips – doch nun gibt es einen Test einer komplett freigeschalteten Variante.

    Nvidia Geforce GTX 480 Schon vor dem Erscheinen der ersten DirectX-11-Grafikkarten von Nvidia auf Basis der Fermi-Architektur war klar, dass der Riesen-Grafikchip GF100 nicht nur viel Rechenleistung, sondern auch viel Hitze mit sich bringt. Zusätzliche Fertigungsprobleme zwangen Nvidia dazu, statt der eigentlich vorhandenen 512 Shader-Einheiten (CUDA-Cores) nur 480 Stück auf dem Flaggschiff Geforce GTX 480 freizuschalten.

    Zwar reichte die Leistung aus, um die ATI Radeon HD 5870 zu schlagen, doch bei Preis, Lärm und Hitzeentwicklung schoss Nvidia dabei über das Ziel hinaus. Erst Monate später konnte Nvidia diese Probleme mit dem GF104-Grafikchip auf der allerdings klar langsameren Geforce GTX 460 überzeugend lösen.

    Gerüchte über eine eventuelle neue Version der Geforce GTX 480 mit der vollen Shader-Anzahl tauchen immer wieder auf, sogar Nvidia selbst hatte bestätigt, dass ein solches Modell immerhin denkbar wäre. Allgemein vermutet man, dass Nvidia diese Grafikkarte als Antwort auf die Refresh-Grafikkarten von AMD mit dem Codenamen »Southern Islands« in der Hinterhand hält.
    Die Webseite Expreview hat nun eine Geforce GTX 480 mit neuer Platine, einem Kühler von Arctic und vollen 512 Shader-Einheiten n die Hände bekommen. Die Taktraten dieser Grafikkarte sind im Vergleich zur Standard-Geforce GTX 480 unverändert.
    Die Benchmarks in den Spielen Left 4 Dead 2, Just Cause 2, Far Cry 2, Crysis Warhead, DiRT 2, Battlefield: Bad Company 2 und Metro 2033 sowie in 3DMark Vantage fallen relativ enttäuschend aus. Mit 512 statt 480 Shader-Einheiten stehen zwar theoretisch 6,7% mehr Leistung zur Verfügung, die Leistung steigt aber im Schnitt nur um knapp 5%.
    Dieser magere Zugewinn verliert durch den Stromverbrauch des Systems allerdings jeglichen Sinn. Während der PC mit einem auf 4 GHz übertakteten Core i5 750 mit einem Referenz-Modell unter Volllast 440 Watt verbrauchte, stieg dieser Wert bei der 512-Shader-Version auf 644 Watt an. Über 200 Watt mehr Energieverbrauch für 5% mehr Leistung stehen in keinem Verhältnis. Die Kernspannung des Grafikchips lag mit 1,056 Volt auch nur geringfügig höher als die 1-Volt-Referenz.
    Bei diesem Ergebnis wundert es nicht, dass Nvidia eine derartige Karte bisher nicht auf den Markt gebracht hat. Viel Sinn würde sie allerdings auch in ein paar Monaten als Reaktion auf neue ATI-Radeon
    Quelle: http://www.gamestar.de/hardware/news...e_gtx_480.html


    Eigene Meinung: Hm, jetzt kann ich auch gut verstehen, warum Nvidia am anfang bloß eine schwächere GTX 480 herausgebracht hat...

  4. #1894
    Erfahrener User Avatar von H4RDC0R3
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    458

    Standard

    Also der Stromverbrauch ist eigentlich nur noch lachhaft


  5. #1895
    Semi Pro Avatar von Sir.Simon
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Bayern/Augsburg
    Beiträge
    1.431

    Standard

    Wer ein SLI fähiges Motherboard und eine GTX 460 im besitz hat, sollte sich dies hier anschauen.

    http://www.notebookcheck.com/Newsein...15b0bec.0.html

    schon grandios oder?
    BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER

  6. #1896
    Professional Avatar von Loco
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    2.249

    Standard

    das klingt echt verlockend. Wäre meine GTX280 nicht immernoch absolut ausreichend für meine Ansprüche würde ich mir ernsthaft überlegen auf 460er SLI umzusteigen, das passende Board hab ich.


  7. #1897
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

  8. #1898
    Erfahrener User Avatar von .::|2.è.é.G::.
    Registriert seit
    25.08.2007
    Ort
    Auf dem Land im Schönen Bayern
    Beiträge
    174

    Standard

    hab mir mal 2 Palit GTX 460 1GB Sonic Platinum bestellt
    Nur Doof das mein MB (EVGA X58 SLI LE) nur 1 PCI-E x16 und 2 8x fach hatt. Aber was ich so nachgelesen habe gehen dabei nur max. 5 % leistung verloren
    EVGA X58 SLI LE; Intel® Core™ i7-920 @4Ghz; 2x Palit GTX460 Sonic Platinum @SLI; OCZ Reaper Triple Channel 6GB 1866Mhz DDR3

  9. #1899
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von .::R.e.e.G::. Beitrag anzeigen
    hab mir mal 2 Palit GTX 460 1GB Sonic Platinum bestellt
    Nur Doof das mein MB (EVGA X58 SLI LE) nur 1 PCI-E x16 und 2 8x fach hatt. Aber was ich so nachgelesen habe gehen dabei nur max. 5 % leistung verloren
    Nicht einmal 5 %

    Bei 8x Anbindung dürftest du so ca 2% Verlust haben

  10. #1900
    Erfahrener User Avatar von .::|2.è.é.G::.
    Registriert seit
    25.08.2007
    Ort
    Auf dem Land im Schönen Bayern
    Beiträge
    174

    Standard

    jo wenn das so ist von mir aus gerne
    EVGA X58 SLI LE; Intel® Core™ i7-920 @4Ghz; 2x Palit GTX460 Sonic Platinum @SLI; OCZ Reaper Triple Channel 6GB 1866Mhz DDR3

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •