hardwareluxx.de - Nachgereicht: NVIDIA GeForce GTX 480 OC & Unigine Heaven 2.0
http://www.hardwareluxx.de/images/st...unigine2_6.jpg
http://www.hardwareluxx.de/images/st...OCGTX480_4.jpg
Druckbare Version
Gehört jetzt nicht direkt zu der 400 Serie
http://www.computerbase.de/news/hard...ebook-treiber/Zitat:
Nvidia vereint Desktop- und Notebook-Treiber
Während Treiber für Notebook-Grafikkarten vor einiger Zeit eher stiefmütterlich behandelt worden sind, zeigen sowohl ATi als auch Nvidia mittlerweile ein immer größeres Interesse an einem entsprechenden Treiber-Support. Und Nvidia möchte nun den nächsten Schritt gehen.
Da mittlerweile im Vergleich zu den klassischen Desktop-Rechnern immer mehr Notebooks verkauft werden, hat Nvidia im vierten Quartal ein „Treiberprogramm“ ins Leben gerufen, was auf den Namen „Verde“ hört. Durch Verde ist es auf diversen Notebooks (aber nicht allen) mit einem Nvidia-Grafikchip möglich, einmal im Quartal einen neuen Treiber aufzuspielen, sodass die entsprechenden Verbesserungen nicht nur auf Desktop-Rechnern Einhalt haben.
http://pics.computerbase.de/2/9/2/1/3/1_m.jpg
Der WHQL-zertifizierte GeForce 197.16 ist der aktuellste Notebook-Treiber von Nvidia, der vor allem 3D-Vision deutlich verbessert. Davon betroffen sind nicht nur Spiele sondern gleichermaßen auch die Wiedergabe einer kompatiblen Blu-ray. Darüber hinaus ist es mit dem GeForce 197.16 möglich, neben dem integrierten Display zusätzlich einen externen Monitor, Fernseher oder Beamer anzusteuern.
Mit der demnächst erhältlichen GeForce-256-Treibergeneration möchte Nvidia nicht nur einige Features hinzufügen (wie 2D Vision Surround), sondern genauso den Desktop- mit den Notebooktreibern vereinen. Sprich, ab dann wird es nicht mehr getrennte Desktop- und Notebook-Treiber geben. Die Software wird stattdessen mit sämtlichen Nvidia-GPUs zusammen arbeiten können, unabhängig davon, ob es sich um ein stationäres oder mobiles Gerät handelt.
http://pics.computerbase.de/2/9/2/1/3/2_m.jpg
Die Notebookhersteller müssen aber weiterhin damit einverstanden sein, dass der GeForce-Treiber auf dem eigenen Produkt läuft. Freuen können sich Sony-Besitzer, da der Hersteller nun erstmals auf einigen Vaio-Geräten den GeForce-Treiber freigegeben hat.
http://pics.computerbase.de/2/9/2/1/3/3_m.jpg
Zu guter Letzt hat Nvidia bekannt gegeben, dass der Chipspezialist eine Software namens „3DTV Play“ auf den Markt bringen wird. Die Software ermöglicht sämtliche 3D-Vision-Features auf einem 3D-kompatiblen Fernsehgerät zu nutzen, die entsprechend eine HDMI-1.4- oder HDMI-1.4a-Schnittstelle aufweisen müssen. Das besondere an 3DTV Play ist, dass zwar weiterhin ein Notebook mit einer Nvidia-Grafikkarte vorhanden sein muss, es aber nicht mehr notwendig ist, eine 3D-Vision-Brille zu erwerben. Stattdessen ist eine mit dem Fernseher mitgelieferte 3D-Brille ausreichend, unabhängig davon, ob es sich um eine aktive Shutter- oder um eine passive Polarisationsbrille handelt.
Hatte mal kurz Zeit mit meiner neuen Karte nen Benchmark durchzuführen seht selbst !
nicht schlecht, aber schade, dass es nicht mind. 24fps sind.... übertakt mal deinen CPU auf 3,0 Ghz, falls das möglich ist und du es selbst auch vor hast. dann werden bestimmten 1-3 fps mehr drinn sein^^
Ja hätten echt nen paar mehr FPS sein dürfen aber denke bei den krassen einstellungen geht das in ordnung ausserdem muss ich noch alle treiber aufen neusten stand bringen demnächst DAS wird denk ich auch noch wat bringen !
Palit mit eigenem GTX 470 Design
http://www.abload.de/img/palit_gtx470_n11ewsletx8nx.pngZitat:
Die verbaute Kühllösung von Palit besteht aus einem Aluminium-Block mit Kupfer-Heatpipes. Zwei PWM-Lüfter mit neun Lüfterblättern sorgen für Frischluft. Dabei soll die maximale Temperatur des Grafikchips bis zu 12 Grad geringer sein als bei dem Referenz-Kühler. Der Lärmpegel soll unter Volllast auch um 4 db geringer ausfallen.
http://www.abload.de/img/palit_gtx470_n1122ewsl4vto.png
http://www.abload.de/img/palit_gtx470_newslettexmjd.png
Quelle: PCGH.de
Erste technische Infos über GTX460
http://www.pcgameshardware.de/aid,74...fikkarte/News/
So hab nochma 2 durchgeführt einma mit 3D Vision und einma ohne und mit aktuellen Treibern !!!Merkwürdig find ich nur das beim benchmark die 8800 GTX da steht die läuft doch nur für physX komisch sonst stand da immer 470 gtx !!!Vieleicht weiss da jemand was zu warum da jetzt die 8800 angezeigt wird treiberfehler nur einfach ???
Undervolting GTX 480
Hab hier grad die aktuelle PCGH Ausgabe in der Hand.
Dabei handelt es sich in einem Praxisartikel übers Undervolting.
Nicht alle Karten ließen sich gleich gut undervolten!
GTX 480 (1.00v sind Standardspannung)
1.00v = 304Watt im Furmark, 82% Lüfterdrehzahl, 93°C
0.95v = 270Watt im Furmark, 70% Lüfterdrehzahl, 90°C
0.90v = 240Watt im Furmark, 66% Lüfterdrehzahl, 89°C
0.86v = 225Watt im Furmark, 63% Lüfterdrehzahl, 89°C
Nvidia: Fermis Yield-Raten normal, Karte mit 512 Streamprozessoren möglich
http://www.pcgameshardware.de/aid,74...fikkarte/News/