hehe jo
stimmt...
die 4870x2 läuft mit satten ~250watt...
Da kann man sich vorstellen wieviel davon abwärme ist..
Dafür braucht man dann schon nen gröberen radiator...
mit so nem "trippleradiator" kannst CPU+4870x2 kaum kühlen denk ich..
hoffentlich hat er keine Thermaltake Bigwater irgendwas *g*
Thermaltake ...niemals *bäh*
Nie würde ich meine hardware so einem Sicherheitsrisiko aussetzten.
Meine Wakü sieht Komplett so aus:
CPU: EK Waterblocks EK Supreme
Pumpe: Aquastream XT USB Standard Version
AGB: Aquacomputer Aquatube
Radiatoren: TFC XChanger 480 und ein MagiCool Slim 240 bestückt mit Yate Loons also Quad + Dual
Kontrollgerät: Aquacomputer Aquaero USB
Mosfet, SB und NB wird auch mitgekühlt.
Das Board ist ein Gigabyte GA X48 DQ6.
VErwendet werden EK Waterblocks Kühler.
EK NB/SB-5 Acetral, EK SB-GA-X38 Acetral, EK Mosfet-GA X38/48.
Schläuche und Anschlüsse sind in 13/10 ausgeführt.
Feser Tube mit Feser Tube Fittings außer auf den NB und SB Kühlern Standardfittings da
die Feser zu breit sind.
Die 4870x2 wird mit einem Heatkiller GPU-X² 4870X2 LT.
Das ganze verbaut intern in einem Silverstone TJ07 Case.
Geändert von RyuuShin (08.10.2008 um 15:57 Uhr)
Hab ichs doch gewusst ^^
Ich kenn dich doch
Bist du nicht der mit der Signatur von Madz "Willkommen im größten Nerdforum Deutschlands!" ?^^
Geändert von RyuuShin (08.10.2008 um 15:53 Uhr)
439€ Die 280GTX
http://www.mzehn.de/eshop.php?action...rid=googlebase
429€ Die 4870X2
http://www.csv-direct.de/artinfo.php...67&pva=froogle
Noch fragen?!
Ja ich hab eine!
Hast du überhaupt nen blasse schimmer von was du da laberst?
http://www.idealo.de/preisvergleich/...b-leadtek.html