Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 55

Thema: GTX280 oder Radeon HD 4870x2

  1. #31
    Professional Avatar von Hamers
    Registriert seit
    29.02.2008
    Ort
    Mittendrin
    Beiträge
    2.760

    Standard

    @cry4me
    Zitat Zitat von RyuuShin Beitrag anzeigen
    Also dann werd ich wohl zur 4870x2 greifen.
    Ich denke meine Wakü löst das Lärmproblem.
    Hier siehst du es

    Mfg

  2. #32
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    hehe jo

    stimmt...
    die 4870x2 läuft mit satten ~250watt...
    Da kann man sich vorstellen wieviel davon abwärme ist..
    Dafür braucht man dann schon nen gröberen radiator...
    mit so nem "trippleradiator" kannst CPU+4870x2 kaum kühlen denk ich..

    hoffentlich hat er keine Thermaltake Bigwater irgendwas *g*

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

  3. #33
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von cry4me Beitrag anzeigen
    hehe jo


    hoffentlich hat er keine Thermaltake Bigwater irgendwas *g*
    Genau deshalb frag ich ja
    Bei ner X2 und nem Quad ist bei nem Tripple Schluss

  4. #34
    User Avatar von RyuuShin
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    15

    Standard

    Thermaltake ...niemals *bäh*
    Nie würde ich meine hardware so einem Sicherheitsrisiko aussetzten.

    Meine Wakü sieht Komplett so aus:

    CPU: EK Waterblocks EK Supreme
    Pumpe: Aquastream XT USB Standard Version
    AGB: Aquacomputer Aquatube
    Radiatoren: TFC XChanger 480 und ein MagiCool Slim 240 bestückt mit Yate Loons also Quad + Dual
    Kontrollgerät: Aquacomputer Aquaero USB

    Mosfet, SB und NB wird auch mitgekühlt.
    Das Board ist ein Gigabyte GA X48 DQ6.
    VErwendet werden EK Waterblocks Kühler.
    EK NB/SB-5 Acetral, EK SB-GA-X38 Acetral, EK Mosfet-GA X38/48.

    Schläuche und Anschlüsse sind in 13/10 ausgeführt.
    Feser Tube mit Feser Tube Fittings außer auf den NB und SB Kühlern Standardfittings da
    die Feser zu breit sind.

    Die 4870x2 wird mit einem Heatkiller GPU-X² 4870X2 LT.

    Das ganze verbaut intern in einem Silverstone TJ07 Case.
    Geändert von RyuuShin (08.10.2008 um 15:57 Uhr)

  5. #35
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Hab ichs doch gewusst ^^
    Ich kenn dich doch
    Bist du nicht der mit der Signatur von Madz "Willkommen im größten Nerdforum Deutschlands!" ?^^

  6. #36
    User Avatar von RyuuShin
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Hab ichs doch gewusst ^^
    Ich kenn dich doch
    Bist du nicht der mit der Signatur von Madz "Willkommen im größten Nerdforum Deutschlands!" ?^^
    Stimmt genau ich dachte ich wende mich mit meinem Problem mal an ein
    Forum das auf Crysis spzialisiert ist.

    Aber intressant das du Leute an ihrer Wakü erkennst

    Ich denke aber mal das die Kühlleistung der Radiatoren für eine CPU und eine
    HD 4870x2 ausreichen wird.
    Geändert von RyuuShin (08.10.2008 um 15:53 Uhr)

  7. #37
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von RyuuShin Beitrag anzeigen
    Stimmt genau ich dachte ich wende mich mit meinem Problem mal an ein
    Forum das auf Crysis spzialisiert ist.
    hehe vor den luxxlern bist du halt nie sicher

  8. #38

  9. #39
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von SeriouZ Beitrag anzeigen
    Ja ich hab eine!
    Hast du überhaupt nen blasse schimmer von was du da laberst?
    http://www.idealo.de/preisvergleich/...b-leadtek.html

  10. #40
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Und Microruckler genau so wie mit der CF/SLI Unterstützung
    Die gleichen probleme hat Nvidia auch
    Das weiß ich selbst, danke, aber eine GTX 280 ist davon nicht betroffen.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •