Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: ddr2 preisfall

  1. #31
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von Aamon Beitrag anzeigen
    wie wirkt sich denn der unterschied zwischen:

    Pc 667,Pc800,Pc533 aus?
    Ist eigentlich ne einfache Regel: Der Speicher passt sich immer der geschwindigkeit des langsamstens Modules an bzw. Das ist ne Einstellunsgssache im Bios, da musst du den Speichertakt so einstellen, wie der langsamste ist.

  2. #32
    Erfahrener User Avatar von Aamon
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    186

    Standard

    Also is das nur ne taktangabe? na gut dann also am besten immer die mit den grossen beträgen holen? also ich habe mir Pc667'er geholt für den
    Intel e6600 C2D...... wäre dann also ein 800'er oder noch größer besser?


    MfG Aamon

  3. #33
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von Aamon Beitrag anzeigen
    wäre dann also ein 800'er oder noch größer besser?
    Nö. Wenn man es ganz genau berechnet, dann braucht der E6600 nur 533'er Speicher.

    1066MHz/4 (da quad pumped) = 266 MHz FSB. Bei einem Speicherverhältnis von 1:1 ergibt sich so aus 266*2 die DDR533.

    Mit DDR667 hast du also noch deutlich Luft nach oben. Du kannst den FSB bis auf 333 MHz erhöhen um bei einem Speicherverhältnis von 1:1 auf die 667 Mhz zu kommen. Das entspricht einer Prozessorübertaktung von 2,4 GHz auf 3 GHz.

    Nur wenn du über 3 GHz übertakten willst, dann benötigst du DDR800'er Speicher oder gut übertaktbaren DDR667 Speicher

    Wenn du überhaupt nicht übertaktern willst, dann lohnt sich DDR800 Speicher praktisch gar nicht, wie dieser Benchmark zeigt. Dort wurde sogar der X6800 mit beiden Speicherbestückungen getestet und auch der hat nur minimalste Vorteile durch DDR800'er Speicher. Hinzukommt, dass der DDR667 Speicher sogar schlechtere Timings hat. Wie man sieht spielen die praktisch gar keine Rolle.

    DDR667 ist für den E6600 eigentlich optimal. BEi 553 könnte es zu Engpässen kommen und DDR800 ist nur für's extrme Übertakten nötig.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  4. #34
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    292

    Standard

    Äh noxon....

    Nemhem wir an, ich habe einen Prozessor mit vier Kernen.
    FSB liegt bei 266 und ein Multiplikator von 10. (also2,6GHz)

    Nun bringe ich den FSB auf 333 auch bei einem Miltiplikator von 10 (also 3,3GHz)

    Bei einem Speicherverhältnis von 1:1 könnte ich also einen Arbeitsspeicher von bis zu 1332 MHz ausreizen???

    Habe ich das richtig verstanden???

  5. #35
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Ein Speicherverhältnis von 1:1 bedeutet nur, dass du den Speicher mit dem FSB Takt betreibst. Wenn du ihn also auf 333 MHz stellst, dann läuft auch der Speicher mit 333 MHz, was einem DDR667 Speicher entspricht. Da DDR für Double Data Rate steht musst du also den Realtakt immer mal 2 nehmen, damit du auf diesen Pseudo-Marketingtakt kommst, den die Speicherhersteller immer angeben.

    So viel zum direkten 1:1 Verhältnis. Du kannst allerdings auch andere Speichermultis verwenden, die dann den Speicher auch höher takten können, als den FSB. Welche Multis das genau sind hängt aber vom Board und vom Chipsatz ab. Es gibt mittlerweile auch welche, da kann man den Speichertakt ganz frei wählen.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  6. #36
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Das hat jetzt zwar nichts mit dem Preisfall zu tun aber ich wollt keinen neuen Thread für für meine Frage aufmachen.
    Also Ich habe ECC Chips (kann nur die verwnden). Was ECC ist weiß ich aber was Chipkill ECC und ECC Scrubbing (beides ist aktiviert) ist weiß ich nicht (kling irgendwie eigneartig). Ach ja und ich habe 4 Quad Rank Chips eingebaut das heißt wenn ich jetzt noch etwas dazu geben will muss ich noch einmal 4 Chips reingeben (dann währen auch alle 8 Slots voll und es kähme sehr sehr teuer) oder ist das egal. Soviel ich mitbekommen habe muss man mit single rank einen (oder mehr) chip mit double rank 2 und mit quad rank 4 Chps einbauen. Stimmt das oder liege ich da falsch?
    Danke für Antworten.
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •