Gibt es sicherlich, aber ich hab's im Moment auch ncht im Kopf.
www.gidf.de sollte dir aber weiterhelfen können. :)
Druckbare Version
Gibt es sicherlich, aber ich hab's im Moment auch ncht im Kopf.
www.gidf.de sollte dir aber weiterhelfen können. :)
Topic Fix
Zitat:
Zitat von noxon
buh
Vergleich zwischen hd 2900 xt und anderen karten
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_26418453.html
nvidia hat weniger speicherinterface dafür mehr shader clock =)
Naja. So einfach lässt sich das heut zu Tage nicht mehr vergleichen. Die Chips unterscheiden sich so stark in ihren Architekturen, dass man Anhand solcher Werte kaum noch Aussagen treffen kann.
Die 320 Streamprozessoren zum Beispiel sind in Wirklichkeit nur 64 5-fach skalare Shader, die nur halb so hoch getaktet sind, wie die beim G80. 5*64 = 320 klingt natürlich besser, aber die wird der R600 nie wirklich ausnutzen. Davon bleiben eine Menge ungenutzt. Je nach Anwendung.
Während die Chips früher in ihren Prinzipien noch einigermaßen identisch waren geht nun jeder Hersteller seine eigenen Wege und versucht über unterschiedliche Fähigkeiten, Anordnungen und Aufteilungen der einzelnen Bauelemente die optimale Leistung zu erzielen.
Aus diesem Grund werden die Benchmarkergebnisse auch sehr stark von den Spielen abhängen. Einige kommen mit dem R600 deutlich besser klar als mit dem G80 und umgekehrt.
Nehmen wir Call of Duty 2. Nimmt man kein AA und kein AF liegt der 2900 XT auf Platz 1 und übertrift selbst die 8800 GTX um ein knappes %.
Aktiviert man aber nun 4xAA und 16xAF, dann liegt die 2900 XT nur noch auf Platz 9. Der Leistungsabfall ist dort doppelt so hoch wie beim G80. Damit ist der R600 sogar noch langsamer als eine X1900 XT.
Hier macht sich die unterschiedliche Vorgehensweise des R600 also schlecht bemerkbar. Hoffen wir mal, dass es stimmt und das es sich in DX10 Spielen zum Vorteil entwickelt.
Hab jetzt auch mal den CB Test zum R600 überflogen und bin natürlich etwas enttäuscht, ich glaube da hätte sich jeder etwas mehr erwartet.
Hoffentlich tut sich da Treibermäßig noch was oder Dx10 liegt der Karte mehr...
Jetzt bin ich wirklich gespannt wie es mit ATI/AMD weitergeht, sollte amd's K10 auch nicht aufschließen können dürfte es mit der Firma bergab gehen.
So langsam mache ich mir auch sorgen um AMD. Die haben zwar schon einige Male lange Verlustphasen duchgemacht, aber dieses Mal scheint es wohl etwas länger zu dauern.
Sie machten bereits Verluste und ich sehe auch nicht, wie sie in nächster Zeit gegen Intel und nVidia ankommen wollen.
Also leute ich weiß nich warum ihr hoft das beim R600 in DX10 noch mehr raus zu holen ist?! wenn man mal hier schaut:Zitat:
Zitat von Born_Brainless
KLICK MICH
Das sind eigentlich schon "DX10" benches, klar noch in der anfangs phase aber selbst hier liegt der R600 auch nich soweit vorn :( Und schaut mal genau bei der Variance Shadow Maps D3D10-Techdemo da liegt die Radeon HD 2900 XT stellenweise FPS technisch sogar weit hinter der GTS von Nvidia!!!
Also ok das Top model mit 1024MB GDDR4 haben wior noch nich gesehen, aber Nvidia wird bis dahin auch etwas anderes haben und ich denke dann spätestens dann wird es für ATI/AMD ganz eng werden weil die ein gutes halbes jahr auf holen müßen, hinzu kommt das sie nich nur die Performance steigern müßen sondern auch die Bild Quali verbessern müßen, wenn ich richtig gelesen habe ensteht doch etwas texturflimmern beim R600 was bei Nvidias G80 nich mehr vorhanden ist.
was ist bei den beiden Bildern von Call of Juarez anders? Die sehen für mich beide gleich aus, wobei das Gras sehr hässlich wirkt :?
Was ist der Unterschied von den beiden Screenshots???
Naja. Das ist EIN Spiel, dass da gebencht wurde. Daraus lässt sich nichts schlussfolgern und immerhin ist die 2900 XT da schon einmal besser als die GTS, welches ja das Gegenstück zur 2900 XT sein soll.Zitat:
Zitat von dapalme
Außerdem interessieren mich solche Benches recht wenig, wenn dort kein AA oder AF aktiviert wurde. Von daher warte ich noch auf weitere Benchmarks mit einem finalen Treiber.
Ach ja. Und diese Techdemo ist auch total überflüssig. Das hat nichts mit Spielen zu tun und wenn irgend ein Hobbyprogrammierer dort eine Demo schreibt und die nur auf einer 8800 GTX testet und optimiert sollte klar sein, dass die dort auch am Besten läuft.
Mich würde sowieso einmal interessieren, warum ich mit meiner GTS dort über 190 fps und übertaktet über 230 fps bei identischen Settings erreiche.
Naja. Wie auch immer. Ich warte also lieber erst einmal echte Benches von echten Spielen ab, die wahrscheinlich aber erst in 6-12 Monaten in ausreichender Anzahl vorliegen um über die DX10-Leistungsfähigkeit urteilen zu können.
@Robin:
Der Unterschied ist, dass das eine von einem G80 gezeichnet wurde und das andere vom R600. ;)