Geändert von paraphonatic (29.08.2008 um 13:08 Uhr)
Ich glaube nicht, aber was willst du denn mit PCIE2.0, so wichtig ist das nämlich auch nicht, das sollte im schlimmsten Fall 3-5% Leistung kosten.
Außerdem dachte ich willst du wieder deine GTX280 benutzen?
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt
Achso, aber soweit ich weiß gibt es noch keine Boards die 2x PCIE2.0 und AM2+ haben
Edit: Es gibt definitive keine Boards die die Voraussetzungen erfüllen (hab zumindest gerade mal ein bisschen gegooglet und dort sind immer nur die gleichen Nvidia Chipsätze aufgelistet (750a,780a).
Geändert von Fusion145 (29.08.2008 um 13:16 Uhr)
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt
Dieses Board hier kann doch 2 x 16 im Sli oder sehe ich das nicht richtig ?!
ASUS M3N-HT Deluxe/HDMI, nForce 780a SLI (dual PC2-8500U DDR2)
nVIDIA nForce 780a SLI • Speicherslots: 4x DDR2 • Erweiterungsslots: 2x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x1x PCIe x1, 2x PCI • Anschlüsse extern: 1x HDMI, 1x VGA, 4x USB 2.0, 1x eSATA (Marvell 6111), 1x Gb LAN (Atheros F1), 7.1 Audio (AD1988B), 1x PS/2 Tastatur • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 2x Firewire (LSI FW322), 6x SATA II RAID 0/1/0+1/5 (780a SLI), 1x PATA, 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 3x Lüfter, 1x seriell • IGP: GeForce 8200, max. 512MB shared Memory • Besonderheiten: unterstützt HDCP, nVIDIA SLI (x16/x16), 3-way SLI (nur x16/x8/x
und Hybrid SLI, All solid capacitors
KLICK:
-Para