Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Intel Q9450 Problem

  1. #1
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard Intel Q9450 Problem

    ich habe jetzt mein neues MB bekommen und habs eingebaut... dazu habe ich mir noch einen Q9450 gekauft

    alles läuft prima soweit... dann dachte ich gucken wir mal in CPUZ nach was dort so alles drin steht
    und dort musste ich dann feststellen das der prozi nur mit einem multi von 6 läuft! bin dann schnell ins bios gegangen und hab dort eingestellt das es immer mit nem multi von 8 laufen soll

    nacher im windows war aber immer noch ein multi von 6 zu sehen... dann war ich schonmal ratlos... aber ich bemerkte wie er zwischendurch immer mal wieder hochtaktet auf 2,66ghz (multi von 8 )

    ich entschloss mich einfach mal coretemp laufen zu lassen und die temps anzugucken

    und was ich da sah verschlug mir den atem! die kerne waren im normalen windows betrieb bis zu 60°C heiß!!! und unter prime in 10sec auf 85°C (länger wollte ich prime nicht laufen lassen)

    könnt ihr mir irgendwie helfen? liegt es daran das ich den kühler nicht vernünftig eingebaut habe? wenn ja wie macht man das dann richtig? ich hab den kühler einfach auf die CPU gesetzt und dann fixiert... dachte das wäre so richtig

    PS: der kühler ist ein normaler boxed kühler von intel.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    @ Multi x6: Das is normal, der Prozi läuft nur unter last mit nem Multi von x8, sobald er belastet wird steigt der Multi von x6 auf x8 an


    @ Temps: Die temps sind eindeutig zu hoch jepp, entweder hast du zuviel Paste drauf, es darf nur eine hauchdünne schicht drauf, oder der Kühler sitzt nicht 100 % richtig drauf..



    -Para
    Geändert von paraphonatic (16.08.2008 um 19:22 Uhr)

  3. #3
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Normalerweise ist bei den Boxed Kühlern immer schon Wärmeleitpaste drauf, bei mir war diese aber noch von so einem Plastik "Teil" bedeckt, hast du das abgemacht?

    Das mit der Multi Veränderung ist "Eist" (Stromsparmechanismus) dieser Taktet die CPU immer runter wenn sie gerade nichts zu tun hat
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  4. #4
    User
    Registriert seit
    02.08.2008
    Beiträge
    46

    Standard

    Ich würde den processor nochmal komplett ausbauen und alles nochmal einbauen.

  5. #5
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Normalerweise ist bei den Boxed Kühlern immer schon Wärmeleitpaste drauf, bei mir war diese aber noch von so einem Plastik "Teil" bedeckt, hast du das abgemacht?

    Das mit der Multi Veränderung ist "Eist" (Stromsparmechanismus) dieser Taktet die CPU immer runter wenn sie gerade nichts zu tun hat
    wärmeleitpaste war eigentlich drauf (wenn es das graue zeug auf dem kühler war)
    das mit dem stromsparmodus habe ich mir gedacht ist ja eig auch nicht so schlimm

    ja ich werde meinen prozi dann auch nochmal aus und einbauen aber finde es halt komisch... und wenn ich jetzt wieder das gleiche ist weiß ich immer noch nicht weiter...

    kann mir jemand sonst ne anleitung geben oder so wie man den CPU kühler richtig einbaut? wenn es sowas gibt... also für mich sah das alles sehr einfach aus

  6. #6
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Also wenn du ihn neu einbaust musst du logischerweise neue Wärmeleitpaste auftragen. Also beim auftragen von Wärmeleitpaste ist eigentlich nicht viel zu beachten du machst einfach einen kleinen Klecks auf die Mitte der CPU (Heatspreader) und verstreichst sie dann mit einer Kreditkarte (oder ähnlichem) (achte darauf das du die Wärmeleitpaste nur Hauchdünn aufträgst). Dann befestigst du den Kühler wieder mittels der 4 "Pushpins" und schon sollte alles laufen

    Genaue Anleitung mit Bildern:

    http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=442318
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von Steiner
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Im Gehäuse
    Beiträge
    542

    Standard

    Die CPU bringt erst Leistung, wenn sie benötigt wird.
    60° sind normal .




  8. #8
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von Steiner Beitrag anzeigen
    Die CPU bringt erst Leistung, wenn sie benötigt wird.
    60° sind normal .
    60°C sind vielleicht unter Last noch inordnung aber nicht Idle
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  9. #9
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von Steiner Beitrag anzeigen
    Die CPU bringt erst Leistung, wenn sie benötigt wird.
    60° sind normal .
    normal? vielleicht unter last aber doch nicht im windows betrieb das kann mir keiner erzählen... und garantiert sind 80°C in 10sekunden unter last nicht normal

    wieso muss ich dann neue WLP auftragen? geht die alte dann nicht mehr? (da war ja ein bisschen was drauf)

    auf den bildern dort ist die WLP richtig viel ich hab nur 3 kleine streifen aufm kühler gehabt....

  10. #10
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Das ist doch nicht viel auf den Bildern, da sieht man am Ende sogar noch den Heatspreader durchschimmern^^

    Normalerweise trägt man die Wärmeleitpaste nach jedem Einbau neu auf denn sonst leidet die Temperatur darunter (und das ist wohl das letzte was du gebrauchen kannst)

    Du kannst es ja erstmal so ausbauen und nochmal einbauen vielleicht verbessern sich die Temps dennoch
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •