Guten Tag,
seit ich am Freitag aus älteren und aktuellen Bauteilen mir meinen 2. Pc zusammen gebaut habe, ist mir aufgefallen, dass mein Motherboard nur 2 IDE Laufwerke unterstützt. Ich kann IDE Laufwerke nur in den Kombinationen 2 Festplatten; 2 DVD/CD - Laufwerke oder 1 Festplatte 1 CD/DVD Laufwerk anbringen. Im Bios werden jedoch 4 Anschlussmöglichkeiten aufgelistet (Primary Master/Slave; Secondary Master/Slave) Daraus schließe ich, dass ich eigentlich auch mehrer Laufwerke/Festplatten betreiben könnte. Nur werden diese imom nicht erkannt. Ich habe mehrer Kombinationen schon durch gespielt und es ist auch die neuste Biosversion installiert. Ich habe wirklich keine Ahnung woran es liegen könnte.
Wie viele IDE Anschlüsse hast du denn auf deinem Board? Bei mir war es so das ich nur einen auf meinem jetzigen Board habe und auch nur 2 Geräte anschließen konnte.
Mehr als 2 Platten und 2 Laufwerke gleichzeitig kannst du damit nicht betreiben.
Du könntest allerdings 3 Platten und nur 1 Laufwerk damit betreiben.
Beachten musst du dabei eigentlich nur wie die Platten/Laufwerke gejumpert sind (1xMaster, 1xSlave)
An je ein IDE-Kabel kommen 2 Laufwerke, sprich:
Variante 1
IDE 0 = 1x HDD als Master gejumpert + 1x CD als Slave gejumpert
IDE 1 = 1x HDD als Master gejumpert + 1x CD als Slave gejumpert
ODER
Variante 2
IDE 0 = 1x HDD als Master gejumpert + 1x HDD als Slave gejumpert
IDE 1 = 1x CD als Master gejumpert + 1x CD als Slave gejumpert
Falls du 3 Platten mit nur 1 Laufwerk betreiben möchtest
IDE 0 = 1x HDD als Master gejumpert + 1x HDD als Slave gejumpert
IDE 1 = 1x HDD als Master gejumpert + 1x CD als Slave gejumpert
Am sinnsollsten wäre die Variante 2.
Dabei sollte immer die/das schnellere der beiden Platten/Laufwerke als Master gejumpert werden,
ein CD-Rom als Master und eine Platte als Slave am selben IDE-Port würde die Platte nur ausbremsen,
und hat wenn ich jetz nicht falsch liege mit dem UDMA-Modus was zu tun.
Falls du deine Laufwerke jetz bereits verschraubt hast und du kein handbuch mehr hast und die aufkleber durch
die anderen laufwerke verdeckt sind... freu dich, du darfst sie nochmal ausbauen ^^
Hoffe das kann dir irgendwie weiterhelfen...
cheers
PS. Beide IDE-Channels im Bios aktiviert ?
Geändert von SplitTongue (27.08.2008 um 00:55 Uhr)
Also ich hab sowohl Variante 1 als auch 2 getestet. Funktioniert beides nicht. Das Motherboard erkennt immer nur 2 Laufwerke. Hab gestern auch einen Cmos Clear durchgeführt hat nix gebracht. Stecker sind auch alle richtig drin und das Netzteil versorgt auch alles mit Strom. (Beim Start leuchtet das DVD-Lämpchen auf und die Festplatte funktionieren ja beide im Windows-Betrieb)
Hast du die Laufwerke über ein 40 oder ein 80-poliges kabel angeschlossen ?
Nuja, sollt eigentlich egal sein, aber probieren kansst es mal.
Falls das nicht hilft mal die beiden Master auf CS (Cable Select) jumpern...
Alternativ, is zwar kagge da mit ausgaben verbunden, kannst dir ja ein s-ata cd-laufwerk zulegen (ca.30-40€).