Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: SLI "Features"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von young-trigger Beitrag anzeigen
    Hi Leute,
    hab nen paar Fragen zu SLI. Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

    1.Bei meiner 8800 Ultra, wie viel Prozent Steigerung würde eine zweite Karte bringen?

    2.Brauche ich nur eine 8800 Ultra? oder wie meine erste sogar eine MSI 8800 Ultra?

    3.Gibt es spezielle SLI-Treiber oder kann ich bei dem aktuellsten bleiben?

    4.Werden dann die beiden Grafikkarten nur über die SLI-Brücke verbunden oder gehen von beiden Karten welche in den Monitor?

    5.Hat mein Be-Quiet 650 Watt Netzteil "BQT E5-650W" genug Anschlüsse?
    (bei dem Blick in den Rechner fionde ich kein zweites Paar an PCI E-1 und PCI-E2 Steckern!)

    Danke
    1. so um die 30% effektive Steigerung würd ich sagen

    2. Würd ich schon die selbe Grafikkarte nehmen, sonst könnte es Probleme geben mit der 2. Grafikkarte

    3. Treiber kannste behalten, es gibt keine speziellen Treiber für SLI

    4. Um SLI nutzen zu können, musst du eine SLI Brücke bei den GraKa´s hinpacken

    5. Ich würd ein anderes Netzteil nehmen, da du 4 mal 6-PIN Anschluss brauchst und dein Netzteil das net hat

    - Crysis2142

  2. #2
    Shaddy
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Crysis2142 Beitrag anzeigen
    1. so um die 30% effektive Steigerung würd ich sagen | richtig, bei den GT200 beträgt SLi skalierung 80-100% nur so als kleine info

    2. Würd ich schon die selbe Grafikkarte nehmen, sonst könnte es Probleme geben mit der 2. Grafikkarte | er kann jede ultra nehmen die er will

    3. Treiber kannste behalten, es gibt keine speziellen Treiber für SL I |jop

    4. Um SLI nutzen zu können, musst du eine SLI Brücke bei den GraKa´s hinpacken |geht auch ohne, PS: dein board MUSS SLI unterstützen

    5. Ich würd ein anderes Netzteil nehmen, da du 4 mal 6-PIN Anschluss brauchst und dein Netzteil das net hat | Da er ein E5-650 Watt hat hast du vollkommen recht

    - Crysis2142
    Kauf dir ein Be quiet P7-850W
    Kurzgesagt 850Watt Be quiet vom hädnler deiens vertrauens

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Sir_Nitro
    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    430

    Standard

    2 ULTRA'S lohnen sich keinesfalls mehr. Kauf dir lieber eine ATI X2 oder ne GTx 280 bringt mehr Leistung. Und wegen dem Preis für die ultra da schauen sicher noch 200€ raus.
    mfg
    Main Station:
    E8600 4,5 ghz /Asus Comando/2GB Reaper9200/8800GTX
    Cpu&Gpu watercooled by TFC&Aquacomputer
    Bench Untersatz:
    Celeron D347 6-7ghz cooled by Kühlschrank Chiller

  4. #4
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Lächeln

    Nur mal zur Info... ich habe ja zwei ULTRA's, ein Kumpel von mir hat eine GTX280... bei hoher Auflösung (1920x1200) und 2x (oder höher) AA, sowie AF sind meine beiden ULTRA's schneller als seine GTX280 .
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von Sir_Nitro
    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    430

    Standard

    Zitat Zitat von warpspeed Beitrag anzeigen
    Nur mal zur Info... ich habe ja zwei ULTRA's, ein Kumpel von mir hat eine GTX280... bei hoher Auflösung (1920x1200) und 2x (oder höher) AA, sowie AF sind meine beiden ULTRA's schneller als seine GTX280 .
    Ja hast du mal n Stromzähler rangesteckt? Und ein Wärme mess Gerät? Und was ist mit Strom und Anschaffungskosten? Das alles steht in keiner Relation zum Leistungsplus.
    Main Station:
    E8600 4,5 ghz /Asus Comando/2GB Reaper9200/8800GTX
    Cpu&Gpu watercooled by TFC&Aquacomputer
    Bench Untersatz:
    Celeron D347 6-7ghz cooled by Kühlschrank Chiller

  6. #6
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    @Sir_Nitro
    Ganz ehrlich... bei den Kosten (Gesamt) für meinen PC inkl. dem Zubehör sind mir die Stromkosten total egal. Ich finde dieses "... und was schluckt dein PC an Strom Gerede..." ist totaler Quatsch. Und ganz neben bei spart man im Winter an Heizkosten... ich habe im Winter meine Heizung "immer" aus, da dass was mein PC und mein TV (46") an Wärme abgibt locker ausreicht um das Zimmer warm zu halten. Das rechnet aber niemand mit in die "... und was schluckt dein PC an Strom Diskussion..." ein .

    Hast aber schon Recht... der PC wird SEHR heiß! Selbst das Gehäuse kann man unten nicht mehr anfassen .
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von Sir_Nitro
    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    430

    Standard

    Ich mein mir ist dass Stromkosten Thema auch schnurz piep egal (siehe Sig) Wir haben sowieso so ne Art "Strom Flatrate". Aber wenn du zufrieden bist mit deinem Sys dann ist ja alles in Butter.
    Main Station:
    E8600 4,5 ghz /Asus Comando/2GB Reaper9200/8800GTX
    Cpu&Gpu watercooled by TFC&Aquacomputer
    Bench Untersatz:
    Celeron D347 6-7ghz cooled by Kühlschrank Chiller

  8. #8
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von warpspeed Beitrag anzeigen
    @Sir_Nitro
    Ganz ehrlich... bei den Kosten (Gesamt) für meinen PC inkl. dem Zubehör sind mir die Stromkosten total egal. Ich finde dieses "... und was schluckt dein PC an Strom Gerede..." ist totaler Quatsch. Und ganz neben bei spart man im Winter an Heizkosten... ich habe im Winter meine Heizung "immer" aus, da dass was mein PC und mein TV (46") an Wärme abgibt locker ausreicht um das Zimmer warm zu halten. Das rechnet aber niemand mit in die "... und was schluckt dein PC an Strom Diskussion..." ein .

    Hast aber schon Recht... der PC wird SEHR heiß! Selbst das Gehäuse kann man unten nicht mehr anfassen .

    jo da haste recht! ich kannte einen der hat keine heizung sondern 5 pcs^^ die lässt er immer im winter non stop durchlaufen und er sagt das dies günstiger wäre!? naja glauben tu ichs nicht so...

    imo hab ich mein pc auch offen und dadurch wird auch schon echt hitze erzeugt! wenn ich über meiner graka nur mal im windows betrieb meine hand darüber halte dann denk ich manchmal echt das das ding mir gleich abfackelt^^ aber die temps sind vollkommen in ordnung jedenfalls spart man heizkosten auch noch dadurch aber denke es wird keine alternative sein sich keine heizung anzuschaffen xD

    EDIT: wo gibt es denn ne strom flatrate?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •