EVGA & XFX nicht mehr länger Nvidia-Partner
Die Hardwarepartner der beiden großen Grafikkartenhersteller AMD/ATI und Nvidia wechseln häufiger mal die Seiten. Während die großen Hersteller Produkte mit den Chips beider Firmen anbieten, legen sich die kleineren Anbieter meist auf einen Lieferanten fest.
Nachdem sich zuletzt bereits der bekannte Hersteller Gainward entschied, nicht mehr exklusiv nur Grafikkarten mit Nvidia-Chips anzubieten, kommt es nun offenbar noch dicker. Unbestätigten Angaben zufolge wollen die Marken XFX und EVGA künftig keine Grafikchips mehr von Nvidia kaufen und verbauen.
Beide Anbieter haben sich mit besonders schnellen Grafikkarten einen Namen gemacht, die mit höheren Taktfrequenzen arbeiten als von Nvidia ab Werk empfohlen bzw. vorgegeben wird. Auslöser des Weggangs soll eine zu knappe Kalkulation auf Seiten von Nvidia sein, die kaum noch Margen für die Hardwarepartner lässt.
Angeblich sind die Verträge mit einem anderen Grafikchiphersteller bereits unterzeichnet, wovon Nvidia selbst aber möglicherweise noch nicht einmal etwas erfahren haben soll. Besonders brisant ist diese Nachricht in der Hinsicht, als dass es sich beim alternativen Partner von XFX und EVGA nicht um AMD/ATI handeln soll. Gerüchten zufolge plant Intel schon bald die Einführung seiner ersten neuen Grafikprozessoren mit dem Codenamen "Larrabee".
Quelle:Klick Mich
Was sagt ihr dazu??


					
					
					
						
  Zitieren


				
			