Umfrageergebnis anzeigen: EVGA & XFX nicht mehr länger Nvidia-Part

Teilnehmer
41. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Finde die Entscheidung gut

    13 31,71%
  • Finde die Entscheidung nicht so toll

    28 68,29%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: EVGA & XFX nicht mehr länger Nvidia-Part

  1. #1
    Erfahrener User Avatar von PiTBull
    Registriert seit
    04.11.2007
    Beiträge
    296

    Standard EVGA & XFX nicht mehr länger Nvidia-Part

    EVGA & XFX nicht mehr länger Nvidia-Partner


    Die Hardwarepartner der beiden großen Grafikkartenhersteller AMD/ATI und Nvidia wechseln häufiger mal die Seiten. Während die großen Hersteller Produkte mit den Chips beider Firmen anbieten, legen sich die kleineren Anbieter meist auf einen Lieferanten fest.

    Nachdem sich zuletzt bereits der bekannte Hersteller Gainward entschied, nicht mehr exklusiv nur Grafikkarten mit Nvidia-Chips anzubieten, kommt es nun offenbar noch dicker. Unbestätigten Angaben zufolge wollen die Marken XFX und EVGA künftig keine Grafikchips mehr von Nvidia kaufen und verbauen.

    Beide Anbieter haben sich mit besonders schnellen Grafikkarten einen Namen gemacht, die mit höheren Taktfrequenzen arbeiten als von Nvidia ab Werk empfohlen bzw. vorgegeben wird. Auslöser des Weggangs soll eine zu knappe Kalkulation auf Seiten von Nvidia sein, die kaum noch Margen für die Hardwarepartner lässt.

    Angeblich sind die Verträge mit einem anderen Grafikchiphersteller bereits unterzeichnet, wovon Nvidia selbst aber möglicherweise noch nicht einmal etwas erfahren haben soll. Besonders brisant ist diese Nachricht in der Hinsicht, als dass es sich beim alternativen Partner von XFX und EVGA nicht um AMD/ATI handeln soll. Gerüchten zufolge plant Intel schon bald die Einführung seiner ersten neuen Grafikprozessoren mit dem Codenamen "Larrabee".

    Quelle:Klick Mich


    Was sagt ihr dazu??

  2. #2
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=512863

    Ich blicke nicht mehr durch... was stimmt nun? EVGA und XFX lediglich abtrünnig sind oder sich ganz lösten von nVidia?

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Heinz_Baer
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.204

    Standard

    Was zur Hölle ...?!?
    Nvidia scheint echt Probleme zu bekommen. Irgendwie kann man es ja schon verstehen, die Partner machen ja auch nen riesen Verlust, wenn sie erst teuer die Chips einkaufen und dann der Preis rapibde gesenkt wird. Evga hat je erst vor kurzem den Käufern der 280 Rabatt geben müssen.
    Trotzdem verbinde Evga immer mit Nvidia, das wird ne krasse Umstellung. Den Service und die Qualität Evgas werden viele Nvidianer bestimmt vermissen.
    Dass Intel sich auf den Grafikkartenmarkt vorwagt, wusste ich noch nicht. Vielleicht bringt das mehr Konkurrenzkampf und bessere Angebote. Allerdings dachte ich, dass Nvidia und Intel sich die Bereiche in stiller Übereinkunft teilen, so wie auch ATI und AMD zusammenarbitet.

  4. #4
    Semi Pro Avatar von M@rshall15
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    Nähe Dortmund
    Beiträge
    1.006

    Standard

    Oha Intel sollte ma Nvidia zusammen tun anstatt sowas da zu veranstlaten. Gut Für AMD/ATI sah es schlechter aus aber ich glaub das nvidia's Diagramm nach unten zeigt.

  5. #5
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Gainward bietet ja mit der 48xx auch zum ersten mal ATI an

  6. #6
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Das einzige was ich interessant finde ist, das wohl ein neuer Konkurrent erwächt. Leider Intel. Aber EVGA hätte gerne zu ATi wechseln dürfen nVidia ebenfalls nicht zum sinkenden Schiff werden

    Wobei ich der News nicht wirklich glauben schenken kann.

  7. #7
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von Heinz_Baer Beitrag anzeigen
    Was zur Hölle ...?!?
    Nvidia scheint echt Probleme zu bekommen. Irgendwie kann man es ja schon verstehen, die Partner machen ja auch nen riesen Verlust, wenn sie erst teuer die Chips einkaufen und dann der Preis rapibde gesenkt wird. Evga hat je erst vor kurzem den Käufern der 280 Rabatt geben müssen.
    Trotzdem verbinde Evga immer mit Nvidia, das wird ne krasse Umstellung. Den Service und die Qualität Evgas werden viele Nvidianer bestimmt vermissen.
    Dass Intel sich auf den Grafikkartenmarkt vorwagt, wusste ich noch nicht. Vielleicht bringt das mehr Konkurrenzkampf und bessere Angebote. Allerdings dachte ich, dass Nvidia und Intel sich die Bereiche in stiller Übereinkunft teilen, so wie auch ATI und AMD zusammenarbitet.
    Intel ist schon sehr lange auf dem Grafikkartenmarkt vorzufinden und dabei sogar sehr erfolgreich (Onboard Lösungen). Allerdings will Intel mit dem "Larrabee" in das HighEnd Segment einsteigen, außerdem wollen sie Gleichzeit mit dem "Larrabee" die Rendertechnik Raytraicing einführen

    @Topic

    Also mich verwundert das kein Stück, Nvidia stellt die neuen Grafikkarten für ein Haufen Geld auf den Markt, Evga, XFX usw. kaufen diese ein und kurze Zeit später muss der Preis gesenkt werden und die Hardwarepartner fahren weniger bis gar kein Gewinn mit den bis dahin eingekauften Karten ein
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von PiTBull
    Registriert seit
    04.11.2007
    Beiträge
    296

    Standard

    ich denke das nvidia zur zeit sehr viel falsch gemacht hat in sachen preispolitik

    ich wünsche mir das AMD/ATI alles besser machen würd.Der anfang ist gemacht worden.Man siehe ja nur die 48xx serie.preis leistung stimmt einfach

  9. #9
    Professional Avatar von Predator
    Registriert seit
    20.10.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.610

    Standard

    nach diesen News zufolge ist es jetzt wohl nicht die beste Idee XFX Hardware zu kaufen oda?
    z.b: MB XFX 780i oder die GraKa XFX GTX260?
    oder irre ich mich da?
    .................................................. .........
    mir fällt nix ein^^

  10. #10
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Garantie wird noch bleiben, wüsste also nicht wieso. Aber es ist ja noch nicht's offiziell von dem.

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •