Seite 27 von 151 ErsteErste ... 1725262728293777127 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 270 von 1504

Thema: Overclocking/Übertakten - Sammelthread

  1. #261
    User Avatar von Crazy Sniper
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Bhuddabrot Beitrag anzeigen
    Wenn der den Vcore nun auch noch erhöhen würde, koennte er seine CPU direkt aufn schrott werfen, denn dann wirs noch wärmer und das mach die CPU dann nimma mit.
    und wieso sollte der Ram im ***** gehen, wenn er den Vcore nicht mit erhöht?!
    Er muss einfach den Rammultiplier festlegen, undzwar passend zu seinem Ram, da muss er noch lange nicht die Vcore mit erhören wovon ich ihm auch absolut abraten würde!!! 3,2Ghz kann er auch ohne Vcore hinkriegen, wobei auch 2,8 reichen.
    wenn man die VCore erhöht steigt die Wärmeabgabe extrem schnell... und durch nen zu tiefen VCore wert geht granix kaputt, dann läuft die CPU nur nicht richtig... 3,2GHz kriegt man nicht ohne VCore erhöhen hin, jedenfalls nicht dass er auch nur ansatzweisz stabil läuft...

  2. #262
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Hab meinen 3500+ jetzt von 2,2ghz auf 2,4ghz getaktet. *oho*.
    Getestet hab ich mit HotCPUTester LE und Speedfan, bei 100% Auslastung war ich bei maximal 49°.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  3. #263
    Erfahrener User
    Registriert seit
    17.08.2007
    Beiträge
    175

    Standard

    @crazy,

    das sagte ich doch das die Temp steigt und der seine cpu damit in popöchen haut

    glaub schon das 3,2ghz hinkriegen kannst, ohne vcore erhöhung.

    wenn ich mich nicht irre hat der e6600 nen multiplier von 9, um 3,2Ghz hinzukriegen must du also von 266mhz nur ca 350mhz takten, also auf den takt läuft mein e6400er mit nem multiplier von 8 komplett stabil,kommen zwar nur 2,8ghz raus aber geht ja um den fsb. sicherlich, man sollte dafür nicht den boxed kühler nehmen.
    Bei Computerbase haben sie soga mal ne onlineanleitung von uebertakten gemacht. Die habenauch mit nem Lüftkühler und ohne Vcore erhöhung den FSB auf 400angehoben und es lief stabil. Hatten dabei nen 6300er mit nem multiplier von 7 und kamen so auf 2,8ghz.

    Werde bei mir sicherlich auch mal schaun, wieweit ich meinen noch reizen kann, hab dafür nur momentan nicht so die Zeit. Aber 3ghz erhoffe ich mir auf jedenfall, entspräche nem FSB von 375mhz. Natürlich kann man nicht davon ausgehen das das bei allen CPUs immer lgiehc gut geht, aber machbar ist das glaube ich schon. Man sollte natürlich auch nen gutes gehäuse haben, was frischluft angeht.

  4. #264
    User Avatar von slipknot1233
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    126

    Standard

    Zitat Zitat von Crazy Sniper Beitrag anzeigen
    @slipknot: die einzige möglichkeit die CPU zu übertakten ist den FSB anzuheben jedoch sollte man wie Bhuddabrot schon gesagt hat eine RAM-Frequenz auswählen, entsprechend deinen RAM (normalerweiß 667 oder 800)
    Ok werds versuchen, hatte die CPU schon bei 3,2GhZ Quad und dann ging mir 1 Ram riegel flöten, also hoffe ich das kann mir bei der Einstellung RAM FREQUENZ 800MHZ nicht passieren da es eigentlich gute 800er DDR2 von Corsair sind

    oder ??? ^^

  5. #265
    User
    Registriert seit
    06.11.2007
    Beiträge
    28

    Standard

    @slipknot1233:

    am besten du gehst folgendermaßen vor:

    1. multiplikator auf die niedrigste stufe setzen
    2. frontsidebus frequenz in 10er schritten erhöhen
    3. so lange erhöhen bis du in prime95 oder anderen tools fehler bekommst (habs hier jeweils nur 5min laufen lassen, mehr dazu gleich)
    4. wenn du die höchste frequenz gefunden hast diese einstellen
    5. multiplikator schrittweise erhöhen und höchsten multi rausfinden (wird vermutlich das maximum sein)
    6. ram timings festlegen (mein ram hat 4-4-4-12, musste allerdings auf 5-5-5-12 festlegen da es nur so stabil lief)
    7. wenn du max fsb und multi gefunden hast sollte das jeweilige maximum eigentlich einstellbar sein
    8. jetzt einen längeren belastungstest mit prime95 o.ä. durchführen

    würde allerdings vcore nicht erhöhen... hab meinen c2d e6600 von 2,4 auf knapp 2,9 bekommen ohne vcore anzuheben (9*320; 2880mhz mit oben genannten ram timings, läuft prima soweit). bin jetzt nicht der overclocker-chief, daher keine garantie auf erfolg =) nach diesem prinzip gings bei mir aber wie gesagt problemlos.

  6. #266
    User Avatar von IronIvan
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    27

    Standard

    hl. was hast du fur Board? Bios und Version Nr.?
    C2D E6750/GF 8800GTS/ GB P35-DS3/ 4GB800 RAM/ VistaU32]


  7. #267
    User Avatar von IronIvan
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    27

    Standard

    hi
    wenn du anleitung von phreek folgst, machst du richtig....
    ich wurde aber nicht 100% sich auf Prime95 verlasen. Hab seit ca. 1 Monat volgendes:
    E6750 2,66 auf 3,2 Mhz
    FSB 400
    RAM 4-4-4-12
    Am Anfang hat prime Fehler gemeldet, hab trozdem so gelassen... bis jezt keine Problemme......
    C2D E6750/GF 8800GTS/ GB P35-DS3/ 4GB800 RAM/ VistaU32]


  8. #268
    User
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    85

    Standard

    Zitat Zitat von Dkn_neo Beitrag anzeigen
    ja das es reicht is schon klar ich wollte nur mal schaun was man so rausholen kann!! un ich wuste es auch nichts das man es verändern kann bei einem normalen e6850 aber im bios steht auch zahl zwischen 6 und 50 eingeben un bei meinem cousin hab ich ja gesehn das es geht der hat mal zum test auf 10 gestellt und dan hatte er 3333 mhz

    ja aber das ist quatsch!!!!
    du kannst zwar aus deinem prozi noch viel rausholen per multiplikator, aber bei ca. 3,2 ghz sollte bei dir schluß sein, zumidest ohe anderen lüfter bzw. wakü.....
    weil mehr leistung bedeutet automatisch mehr hitze....

    P.S.: ich habe meinen e6600 auch nur auf 3,2ghz bekommen, bevor ich die spannung anheben hätte müssen.....aber da ich keine wakü etc hab, hab ichs dann auch temperaturbedingt gelassen
    Intel C2D E6600 @ 3,2Ghz, 2gb DDR2-Ram 800mhz Dual-Channel, Gainward 8800GTS 640mb, Asus P5N-E SLI, 250gb samsung hdd, Hauppauge PVR-150, Vista Home Premium 64-bit, Logitech MX-Revolution, Logitech Media Keyboard, Samsung SYNCMASTER 930 BF (19")

  9. #269
    Semi Pro Avatar von Heinz_Baer
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.204

    Standard

    Ich hab och mal ne Frage zum Übertakten. Meine 7900GT lässt sich nicht ganz so übertakten, wie ich es erwartet habe. Ich kann zwar den Kerntakt von 450MHz auf 560MHz anheben, und das bringt auch einen ordentlich Leistungsschub, leider kann ich den Speichertakt sogut wie garnicht anheben. Schon bei 5MHz mehr friert der Bildschrim ein. Ich habe extra nen neuen (sehr guten) Lüfter draufgeschraubt, auch Speicherkühler fehlen nicht, dennoch kann ich den Speichertakt nicht anheben. Weiß jemand, was da faul ist?
    In dem Zusammenhang: Meinen Kerntakt von 560 habe ich mit 3D-Mark ermittelt. Also solange übertaktet, wie die Werte gestiegen sind. Über 560MHz sinken die Punkte wieder. Weiß jemand, wie ich den Takt anheben kann und dabei einen Leistungsgewinn erfahre?

  10. #270
    Erfahrener User
    Registriert seit
    17.08.2007
    Beiträge
    175

    Standard

    heinz kann dir leider nicht helfen von graka uebertakten habe ich absolut kA

    @ironivan.

    Prime ist ein sehr simples programm welches die CPU auf herz und nieren prüft. Wenn Prime95 fehler findet, SIND da auch welche. Die merkt man nicht unbedingt, dennoch sollte man dann zurücktakten, da es sonst schädlich für die CPU sein kann oder ebend dein Sys och nicht 100% gut läuft.

    Also auf Prime95 kann man sich wirklich verlassen, ist nich umsonst so angesehn und das beliebteste programm zum testen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •