naja temp von dem ist auf atm auf 50 idle bei crysis und GRID ist er dann auf 65, beim stabilitätstest nach ner stunden kommt der nicht höher als 67
Druckbare Version
Ich weiß net aber für mich klingt des scho ziemlich heiß
sagt mal meinen q6600 g0 hab ich auf 3,2 ghz und vcore 1,37v.
nach 3 std. prime war der heißeste kern 67°C.
würde die cpu da noch 2 jahre durchhalten ? :D
ich weiß nich so recht aber ich hab vor die cpu noch auf 3,6 ghz zu bringen :D
hab nen ocz vindikator kühler mit nem schnelleren 120er lüfter und arctic silver 5 wlp.
gehäuse ist sehr gut belüftet.
puh also kannste ja machen aber ich würde ihn auf 3ghz takten und gut ist mal zum benchen oder so zum testen würde ich ihn allerdings auch bis ans limit bringen
aber niemals mit nem lüfter den prozi immer auf 3,6ghz laufen lassen
aber ich bezweifle das es geht... da temps schon ziemlich heiß sind aber versuchs ruhig am besten ohne vcore zu erhöhen weil das lässt die temps steigen
EDIT: aber viel höher wirst du ihn auch ohne vcore erhöhen glaube ich nicht bringen. musst du mal sehen
nicht mal mit vcore 1,35v läuft die cpu stabil auf 3,2 ghz (4. kern bricht bei prime zusammen :?)
naja dann lass ichs halt bei 3 ghz :)
danke
loool
um meinen primefähig zu machen muss ich ihm 1,575 Vcore rein pflastern um auf 3,6 zu kommen..
aber ok :)
Nach 2h Prime ~50c°
Danke an die wasserkühlung hehe
hab hald nen scheiss kern.. hab das ding schon mal bei nem freund probiert der seinen problemlos auf 4ghz mit Lukü bringt
mir is grad ma aufgefalln dass ich bei 3,6 ghz beim booten nen bluescreen bekomme -.-
vcore war 1,4v :?
die cpu kerntodestemperatur ist 100°C
n freund meinte mir dass wenn ein kern über 60°C geht die cpu bleibende schäden nimmt o0
der junge macht mich völlig unsicher :S