Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Q9300 vs. Q6600 + Mainboard

  1. #1
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard Q9300 vs. Q6600 + Mainboard

    also ich will meinen AMD 5200+ nicht mehr haben (zu wenig leistung)
    eig dachte ich mir okay nehme ich ein phenom X4 nur leider unterstützt mein board die dinger nicht... -.-
    von daher müsste ich eh ein neues board haben. also dachte ich mir wenn ein neues board dann auch gleich auf intel umsteigen, womit es sich mit dem phenom X4 erledigt hat.

    aber ich habe überhaupt kein plan von den mainboards mit intel sockel. ka welcher jetzt der mordernste ist... (775 oder? bin mir da nicht ganz sicher)

    dann benötige ich ja auch noch ein intel prozi... nun weiß ich nicht ob es ein Q9300 werden soll oder ein Q6600

    der Q9300 ist neuer und teurer und hat 100mhz mehr aber nur 2*3072kb
    der Q6600 ist älter aber günstiger aber hat 100mhz weniger dafür aber 2*4096kb

    nun bin ich echt am überlegen was ich mir hole
    das ganze darf aber nicht viel mehr kosten als 300€

    achja und übertakten werde ich nach möglichkeit auch! also wenn einer von beiden sich besser übertakten lässt dann ist der natürlich auch besser für mich
    habe bisher immer unterschiedliches in foren über die übertaktbarkeit gelesen

    so dann hoffe ich ihr könnt mir helfen

  2. #2
    Professional
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    1.607

    Standard

    An deiner Stelle würde ich warten und noch Geld sparen, weil der Q9300 nicht zum OC ist und den Q9450 (45nm weniger Strom und Wärme) sehr gut ist.
    Der Q9450 kostet 290 Euro sonst würd ich zum Q6600 greifen, aber da der schon älter ist, wie gesagt den Q9450 nehmen
    Geändert von Warfrog (05.07.2008 um 10:13 Uhr)
    intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014

  3. #3
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von Warfrog Beitrag anzeigen
    An deiner Stelle würde ich warten und noch Geld sparen, weil der Q9300 nicht zum OC ist und den Q9450 sehr gut ist.
    Der Q9450 kostet 290 Euro sonst würd ich zum Q6600 greifen, aber da der schon älter ist, wie gesagt den Q9450 nehmen
    der Q9450 kostet viel zu viel sonst hätte ich den auch gleich genommen nur würde ich den dann erst zu weihnachten bekommen und das dauert mir definitiv zu lange

    also mainboard und CPU sollten maximal 300€ kosten (ein bisschen drüber geht auch aber nicht viel)

  4. #4
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    keiner mehr ne meinung dazu?

  5. #5
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von Flying_Dragon Beitrag anzeigen
    keiner mehr ne meinung dazu?
    Naja, wie der vorgänger würde ich auch zum Q9450 raten, wenn net, nehm den Q9300, ist besser als der Q6600 find ich^^

  6. #6
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von Crysis2142 Beitrag anzeigen
    Naja, wie der vorgänger würde ich auch zum Q9450 raten, wenn net, nehm den Q9300, ist besser als der Q6600 find ich^^
    ja was denn jetzt xD

    er meinte ich sollte dann den Q6600 nehmen

    deswegen überleg ich ja auch so und ich hab kein bock/zeit noch bis weihnachten auf dies zu warten! deswegen kommt der Q9450 nicht in frage!

    außerdem ist meine MB frage auch noch offen eig

  7. #7
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Zitat Zitat von Crysis2142 Beitrag anzeigen
    nehm den Q9300, ist besser als der Q6600 find ich^^
    Und wo merkst du da einen Unterschied?^^ Selbst ein C2D ist bei Spielen auf dem gleichen Niveau, wie ein Q9450. Da nehm ich doch einen C2D und warte auf neue CPUs. Warum das Doppelte, für 0 Mehrleistung zahlen? Maximal einen Q6600, mehr würde ich nicht empfehlen bzw. ausgeben.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  8. #8
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von Flying_Dragon Beitrag anzeigen
    ja was denn jetzt xD

    er meinte ich sollte dann den Q6600 nehmen

    deswegen überleg ich ja auch so und ich hab kein bock/zeit noch bis weihnachten auf dies zu warten! deswegen kommt der Q9450 nicht in frage!

    außerdem ist meine MB frage auch noch offen eig
    Also MB würde ich ein Asus empfehlen, wegen deim preis einfach^^

    und ja warum Q9300, einfach weil der die neuere generation ist^^

    aber wie CRYSISTENSE schon schrieb, einfach abwarten, der AMD tuts noch^^

  9. #9
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Der Q66oo is auch besser zum takten ^^
    @Crysisitence guck mal im Innenleben fred ^^
    Da sind deine verpsrochenen aber leider unfertigen Pics

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    Also kleiner Tip, nix mit Q9450 kostet 290€, sondern noch ganze 230€

    Ich würde dir raten noch zwei Wochen oder länger zu sparen jetzt noch ein Q6600 kaufen is Rausgeschmissenes Geld, wenn du sagst 300€ willst du ausgeben kaufe dir den Q9450 und das Asus P5N-D board für 100€ dann bist du bei 330€ und hast gleich was gutes..


    CPU:

    http://geizhals.at/deutschland/a308040.html

    Board:

    http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775


    EDIT: Und die anderen sollten erstmal nach den aktuellen preißen gucken und net wie die wilden Geier hier rumposten

    PS: Zum Board kann ich dir sagen das es ein ziemlich gutes board is hatte es auch im Rechner, hat kein stress gemacht, lief 1A....
    E6600 conroe 2400mhz lief ohne probleme auf 3600mhz, nur wenn du sli fahren willst mußt du leider auf 2 SATA anschlüsse verzichten, aber sonst* daumen hoch*



    -Para
    Geändert von paraphonatic (07.07.2008 um 18:36 Uhr)

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •