Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Selber CPU einbauen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gast

    Standard Selber CPU einbauen?

    Moin an alle wartenden,.....

    ich möchte gern nen neuen rechner haben. deshalb habe ich bei www.norsk-it.de meine gewünschten komponenten zusammen gesucht und bin nun kurz davor zu bestellen. ich habe sicherheitshalber mein alten informatik lehrer drüber schauen lassen und der meint alles in ordnung ich sollte mir nur überlegen wie ich den CPU einbaue weil das teil zu empfindlich is um ihn einfach in den rechner zu "drücken".

    Also kann mir einer tipps geben wie ich so ein prozessor am sichersten einbaue? bzw. wo ich ihn, für kleines geld, am besten einbauen lasse?

  2. #2
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Also ich sehe jetzt kein Problem beim Einbau... wo soll denn da genau das Problem sein? Alles kann "empfindlich" sein...

  3. #3
    Gast

    Standard

    naja wie entlade ich mich und mein werkzeug richtig? wie mus ich den cpu richtig anfassen? evtl. tricks zum leichter machen
    was darf man aufgarkeinen fall machen?

  4. #4
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Entladen geht einfach an der Heizung oder an einem Geerdetem Gegenstand.
    Die CPU an den Rändern anfassen, geht auch ohne Handschuhe.

    Hier sieht man ganz einfach an einem Video, wie man die CPU einbaut:
    http://www.myvideo.de/watch/56332

    Was man bei der CPU nicht machen darf:
    - Falsch einbauen,
    - zu viel oder zu wenig Wärmeleitpaste verwenden.

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von thunderstorm
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    645

    Standard

    Als der den Prozessor eingesetzt hat, hab ich mich voll erschrocken, der hat mich bald vom Stuhl "gehustet"
    Intel i7 4790K | MSI Nvidia GTX 980 | Crucial DDR3 RAM 16GB | Gigabyte Z97X Gaming 3 | beQuiet Dark Power Pro 11 (550W)

  6. #6
    Semi Pro Avatar von jodob
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.228

    Standard

    die goldene ecke ist wichtig, sonst wirds teuer

    und wegen wärmeleitpaste... meine letzten zwei cpus hatten ein eigenes wärmeleitpad integriert... muss also nicht zwingend mit paste sein

  7. #7
    Gast

    Standard

    ja danke gutes video. na das erleichtert das warten doch schon ma.

    thx

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von DN@
    Registriert seit
    09.10.2006
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    687

    Standard

    entladen kannst du dich auch indem du dich mit einer Hand an das gehäuse festhälst und dann mit der anderen Hand das Kabel vom Netzteil (hinten) rausziehst.

  9. #9
    Robin
    Gast

    Standard

    das video ist ja echt geil! Der typ sagt während des kühler drauf setzens:
    "... wir wenden dabei keine allzu große kraft/gewalt an! Wir machen das mit GEFÜHL"! Dabei drückt der mit dem Schraubenzieher wie ein Macho auf das Teil drauf
    Ist ja geil!!! Mehr Kraft hätte man nich nehmen können, der drückt so fest, dass seine Hand ganz zittert (sonst hätte der sich ja durchgebohrt )
    naja, back to topic!

  10. #10
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von DNA
    entladen kannst du dich auch indem du dich mit einer Hand an das gehäuse festhälst und dann mit der anderen Hand das Kabel vom Netzteil (hinten) rausziehst.
    Das stimmt nicht ganz... Das Gehäuse muss zu dem Geerdet sein - ist also nicht ganz sicher.

    Zudem muss man sagen, dass man das Netzteil zu aller letzt am Strom anschließt... ATX Boards schalten sich nicht ab, ist etwas riskant, wenn man Ram einbaut.

    @ALLE wer ein ernstes und besseres Video hat, bitte link posten!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •