Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Ati RV770 schneller als Nvidia G 280

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard Ati RV770 schneller als Nvidia G 280

    RV770 verfügt über 800 Streaming-Prozessoren und durchbricht die 1.200-GFlop-Marke?

    Unter anderem soll dies auch der Grund für den von AMD gewählten GPU-Takt - welcher schon mehrfach durch diverse Folien und Screenshots bestätigt wurde - der Radeon HD4850 sein. Denn dadurch würde AMDs schwächster Zögling auf eine Rechenleistung von 1.000 GigaFlops kommen und somit - zumindest theoretisch - über der erwarteten Leistung einer Geforce GTX 280 (933 GigaFlops) liegen. Dies wäre sicherlich ein Schlag ins Gesicht für Nvidia.

    Heute präsentiert uns ocworkbench.com neue Folien, welche der HD4850 genau diese Rechenleistung bzw. ALU-Anzahl nachsagen. Die Radeon HD4870, welche mit 750 Megahertz skalieren soll, würde somit auf eine Leistung von rund 1.200 GigaFlops kommen.
    Damit verdichten sich langsam die Gerüchte und lassen hoffen, dass AMD tatsächlich noch ein kleines Ass im Ärmel hat.


    Quelle:


    Wenn das wirklich so is ohoh Nvidia, wenn das stümmt prost mahlzeit

    -Para
    Geändert von paraphonatic (10.06.2008 um 18:37 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von PIMP50
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    652

    Standard

    ja wollen wa mal hoffen das es so is!!! bekommt nievida mal nen arschrtitt und müssen sich mal wieder anstrengen ne gute karte zu machen!! und nicht das ganze geld in firmen stecken das sie den dx10.1 support wieder raus nehmen da es so gut läuft und damit ati karten schneller sind als ihre!!!



  3. #3
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Wollen wir hoffen das sie - wie immer - gut im Preis ist
    Und nicht das sie so wie die 3870x2, die die Ultra schlägt, einfach nicht unterstützt wird.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  4. #4
    Nixblicker
    Gast

    Standard

    Ich hoffe es nicht ich will es das Nvidia mal arschvoll bekommt
    Weil irgendwie möchte ich schon mal sehen das ATI Nvidia den PO zeigt

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von prOox
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Schweiz, St. Gallen
    Beiträge
    631

    Standard

    soweit ich infromiert bin ist aus ATI -> AMD geworden oder ire ich mich da? in sachen grafikkarten.

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von PIMP50
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    652

    Standard

    boa ne echt??? amd hat ati schon vor nem jahr oda so übernomen!!!



  7. #7
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von prOox Beitrag anzeigen
    soweit ich infromiert bin ist aus ATI -> AMD geworden oder ire ich mich da? in sachen grafikkarten.
    AMD hat ATI übernommen die grakas heißen aber eig immer noch mit ATI nur der boss ist jetzt AMD
    ich meine so ist das.... bin mir aber nicht 100%ig sicher

    ich würde auch weiter ATI sagen sonst treten verwechlungen mit den prozis und so auf^^

  8. #8
    R.I.P. Avatar von Black_Death
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Schwarzbach (bei Fulda)
    Beiträge
    3.031

    Standard

    Wenn das stimmt, könnt das meine erste ATI sein!
    Geändert von Black_Death (10.06.2008 um 19:05 Uhr)

    Svarte_Dauden ᛋᚡᚨᚱᛏᛖ_ᛞᚨᚢᛞᛖᚾ
    Last.fm

  9. #9
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von paraphonatic Beitrag anzeigen
    RV770 verfügt über 800 Streaming-Prozessoren und durchbricht die 1.200-GFlop-Marke?

    Unter anderem soll dies auch der Grund für den von AMD gewählten GPU-Takt - welcher schon mehrfach durch diverse Folien und Screenshots bestätigt wurde - der Radeon HD4850 sein. Denn dadurch würde AMDs schwächster Zögling auf eine Rechenleistung von 1.000 GigaFlops kommen und somit - zumindest theoretisch - über der erwarteten Leistung einer Geforce GTX 280 (933 GigaFlops) liegen. Dies wäre sicherlich ein Schlag ins Gesicht für Nvidia.

    Heute präsentiert uns ocworkbench.com neue Folien, welche der HD4850 genau diese Rechenleistung bzw. ALU-Anzahl nachsagen. Die Radeon HD4870, welche mit 750 Megahertz skalieren soll, würde somit auf eine Leistung von rund 1.200 GigaFlops kommen.
    Damit verdichten sich langsam die Gerüchte und lassen hoffen, dass AMD tatsächlich noch ein kleines Ass im Ärmel hat.


    Quelle:


    Wenn das wirklich so is ohoh Nvidia, wenn das stümmt prost mahlzeit

    -Para

    sufu???
    http://crysis.4thdimension.info/foru...xeonsys&page=2

  10. #10
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Wenn das stimmen sollte, wird das meine nächste Karte. OMG lasst uns hoffen, dass es auch wirklich so ist. Ich würde nur zu gerne die Gesichter des Nvidia-Vorstandes sehen
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •