Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Grafikkartenkühler wechseln

  1. #1
    Erfahrener User Avatar von rd0
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    625

    Standard Grafikkartenkühler wechseln

    Da meine 88gtx jetzt schon mal über 90° heiß war, habe ich mich im inet nach einem anderen Kühler umgeschaut. Ich bin dann auf den gestoßen-->
    http://www.amazon.de/Knhler-Accel-Xt...2514707&sr=8-1
    Jetzt habe ich dazu ein paar Fragen, weil ich soetwas noch nie gemacht habe und mich damit überhaupt nicht auskenne.

    1. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Kühler gemacht? (Lautstärke, Kühlleistung,etc)
    2. Passt der in mein Gehäuse (http://www3.hardwareversand.de/artic...=6742&agid=631)?
    3. Ist die Montage schwer oder mit der Montage eines CPU Kühlers zu vergleichen?
    4. Brauche ich sonst noch irgendwelche Sachen, wie zum Beispiel Wärmeleitpads?
    5. Habe ich nach dem Umbau noch Garantie?
    6. Gibt es bessere Kühler (Preisspanne 0€-60€)?

    Das war erst mal alles.

    THX im Vorraus für die Hilfe.

    rd0


    PS: Zu Frage 4: Ich habe gelesen, für eine GTX sind zuwenige Pads dabei.
    Geändert von rd0 (09.06.2008 um 17:14 Uhr)

    Windows 7 Home Premium 64bit --- Intel Core i7 870 --- EVGA P55 FTW --- Nvidia GTX 470 --- 8GB Corsair DDR3 1333 Mhz CL9

  2. #2
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Hab leider noch keine Erfahrungen damit gemacht, aber hier gibts ihn auch für ca. 24€ http://www.diwa-shop.de/idealo.jsp?a...ro_Xtreme-8800
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von rd0
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    625

    Standard

    danke, hast du mit dem shop schon erfahrung, den kenne ich nicht. aber 24€ sind aufjeden Fall besser

    Windows 7 Home Premium 64bit --- Intel Core i7 870 --- EVGA P55 FTW --- Nvidia GTX 470 --- 8GB Corsair DDR3 1333 Mhz CL9

  4. #4
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Nein, hab da noch nichts bestellt. Schau mal bei idealo, da gibt es 3 Shops, die den Kühler für unter 25€ anbieten.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  5. #5
    nerdgeek
    Gast

    Standard

    Hey das würde mich auch mal interessieren =)
    Schreib mal wenn du noch was in Erfahrung gebracht hast. Danke

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von rd0
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    625

    Standard

    @ Crysistense: hab bei idealo geschaut und der beste und zugleich relativ billige shop war der -->http://www.comtech.de/product_info.p...ro-Xtreme-8800 , da werde ich den Kühler dann auch kaufen, wenn ich weiß ob er etwas taugt.

    @ nerdgeek: bin gerade auf der suche, aber bisher noch nichts gefunden.


    @ all: weiß jemand eine antwort auf meine fragen ?

    Windows 7 Home Premium 64bit --- Intel Core i7 870 --- EVGA P55 FTW --- Nvidia GTX 470 --- 8GB Corsair DDR3 1333 Mhz CL9

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von rd0
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    625

    Standard

    so jetzt habe ich was brauchbares gefunden.
    http://www.technic3d.com/article-651...mm-luefter.htm

    Zitat von Technic3D: "Die Montage ist auch für unversierte Anwender, dank der in Wort und Bild beigefügten (u.a. deutschsprachigen) Kurzanleitung, keine allzu große Hürde."


    Temperaturen sind auch sehr gut und er ist jedem anderem Kühler überlegen.


    Jetzt habe ich nur noch eine Frage: Wie siehts mit der Garantie aus?

    Windows 7 Home Premium 64bit --- Intel Core i7 870 --- EVGA P55 FTW --- Nvidia GTX 470 --- 8GB Corsair DDR3 1333 Mhz CL9

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von Sir_Nitro
    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    430

    Standard

    Kommt drauf an von welchem BoardPArtner die Karte ist.. Wenn sie von Evga ist hast du immer noch Garantie sonst ist sie futsch!

  9. #9
    Erfahrener User Avatar von rd0
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    625

    Standard

    meine ist von Club 3D

    Windows 7 Home Premium 64bit --- Intel Core i7 870 --- EVGA P55 FTW --- Nvidia GTX 470 --- 8GB Corsair DDR3 1333 Mhz CL9

  10. #10
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    1. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Kühler gemacht? (Lautstärke, Kühlleistung,etc)
    2. Passt der in mein Gehäuse (http://www3.hardwareversand.de/artic...=6742&agid=631)?
    3. Ist die Montage schwer oder mit der Montage eines CPU Kühlers zu vergleichen?
    4. Brauche ich sonst noch irgendwelche Sachen, wie zum Beispiel Wärmeleitpads?
    5. Habe ich nach dem Umbau noch Garantie?
    5. Gibt es bessere Kühler (Preisspanne 0€-60€)?
    1.Ich kenne den Lüfte zwar nicht, finde aber die Bauweise etwas blöde.
    Er bläßt die Luft gar nicht nach draußen, sondern gibt sie im Gehäuse ab.
    Wobei ich mich dann Frage, ob die Kühlleistung mit 3 Lüfter so hervorragend sein kann.

    2. dürfte nur minimal dicker als ein orginalkühler sein,

    3. ein bissel anders ist es schon als wie eine Montage des CPUs.
    Geht aber relativ einfach, da immer eine Anleitung mit bei ist.

    4. Wärmeleitpads für die Speicherchips brauchst du auf jeden fall.
    Meistens sind aber welche zu Lüfter dazu (abgezählt).
    Wärmeleitpaste für den GPU sollte auch erneuert werden, da die Mitgelieferte Paste meistens Schrott ist.
    Feinmechanikerwerkzeug brauchst du auf jeden Fall um den alten Lüfter zu entfernen.

    5. Garantie hast du leider danach nicht mehr.

    6. K.a.

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •