Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Kühlakkus als GraKa-Kühlösung

  1. #11
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    ich hab mit der hitze keine probs...mein graka-lüfter dreht trotz 30°C raumtemp nur auf 75% nach 5 stunden crysis...die karte wird dabei max 65°C warm...und die iss schon hochgetaktet...eigendlich könnt ich sie noch locker von 725 auf 775 mhz takten^^
    en kühlakku wär mir zu riskant

  2. #12
    Professional Avatar von Crysis Player
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    Deutschland, Bayern
    Beiträge
    2.425

    Standard

    Zitat Zitat von CRYSISTENSE Beitrag anzeigen
    LOL und du glaubst wirklich, dass die Karte kühler bzw. leiser wird^^ Am billigsten und effektivsten wäre ein HR03-Plus mit einem Lüfter drauf. Das macht jede Karte geräuschlos.
    Dachte das gleiche...^^ Die wird eher Lauter. Also die GTX 280. ^^
    Das Leben is ein Spiel, leider ohne Cheats!
    „Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.“-Albert Einstein
    Forenregeln- Bitte beachten.
    Feedback ist Willkommen.

  3. #13
    Professional
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    1.607

    Standard

    ich hätte eigentlich gemeint das dann ne wakü draufkommt, weil kühler gibbez ja für ultra nichmehr
    intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014

  4. #14
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Also 100°C liegen zwar im Grenzbereich sind aber noch nicht wirklich schlimmes für eine Grafikkarte (wenn es auch ungewöhnlich ist das mit einer aktiven Kühlung zu erreichen). Außerdem Takten sich Grafikkarten wenn sie zu heiß werden automatisch runter (meist bei 120°C-130°C) also kann sie auch nicht kaputt gehen (aber man sollte sie nicht auf dauer an der äußersten Grenze betreiben

    Die Kühllösung finde ich nicht gerade "ausgereift", wenn man eine bessere Kühlung im Gehäuse braucht kauft man sich halt ein paar Gehäuselüfter und gut ist.

    P.S. Meine Grafikkarte dreht nach 3 Stunden Grid oder Crysis auf ca. 65% hoch und erreicht dabei ca. 60-70°C
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    342

    Standard

    1-2 lüfter kaufen und davor/daneben(je nachdem wie man es verstehen will bzw. sehen will) und dann vllt. so 3 cm vor den lüftern so ein kühlding davor stellen ^^

  6. #16
    Erfahrener User Avatar von Sir_Nitro
    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    430

    Standard

    Bei solchen Temps wär DICE oder LN2 gut xD Übrigens das hab ich bei meiner Xbox360 auch mal ne Zeit lang gemacht. Einfach n tiefgefrorenen Fisch draufgelegt. Sah wirklich cool aus

  7. #17
    Erfahrener User
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    324

    Standard

    Wenn der Case eh schon auf steht wegen dem Kondensationscheck, dann kannst du auch nen kleinen Standventilator davor stellen. Hab ich mal gemacht als mein Case fan kaputt war. Kühlt super, ist halt nur recht laut, aber immerhin wesentlich besser als Kühlakkus!
    AMD 2x 2,6, 8800 GTS, 2 Gig RAM

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •