Sagt mal:
Gibts den Athlon X2 6000+ nicht eh schon in 65 nm Fertigung? Der kann dann ja nie 125 Watt brauchenen!
Hab nachgeschaut, hier das Resultat:
AMD Athlon X2 6000+ 65nm
Sagt mal:
Gibts den Athlon X2 6000+ nicht eh schon in 65 nm Fertigung? Der kann dann ja nie 125 Watt brauchenen!
Hab nachgeschaut, hier das Resultat:
AMD Athlon X2 6000+ 65nm
hoffentlich liegt es auch am netzteil das mein pc immer neustartet^^
Hepta zeig mir mal bitte ne Quelle
Corsair stellt die NT's selbst her
Wie du vermutlich schon erahnt hast, gibt es (meines Wissens nach) keine nennenswerte Quelle, die ich dir hier präsentieren könnte.
Vermutlich gibt es eine Quelle dafür, aber ich hab einfach nicht die Lust, sie zu suchen. Ich kann dir nur sagen, dass die Corsair NTs den Seasonic NTs verdammt ähnlich sehen und auch in sachen Qualität und Leistung um nichts nachstehen.
Wieso ist es für dich persönlich so wichtig, das so genau zu wissen?
Ganz einfach ^^
Weil das eine bodenlose Behauptung ist und wie ich gerade erfahren hab keinen meter stimmt![]()
"Corsair baut generell hochwertige NT, es gibt aber schon Unterschiede zwischen den einzelnen Serien, weil Corsair die NT nicht selbst baut, sondern von Drittfertigern bezieht und dabei auf unterschiedliche Zulieferer setzt: Bei der HX-Serie sowie dem VX 450 handelt es sich um Geräte mit modifizierter Seasonic-Technik, die zu den besten überhaupt gehören, sowohl hinsichtlich Spannungsatabilität als auch Lautstärke und Wirkungsgrad. Anders sieht es bei den größeren VX sowie der TX-Serie aus, die stammt (wenn ich nicht irre) von CWT, einem Produzenten sehr vieler NT mit Standard-Layout, die z.B. in Sachen Kühlung nicht so effizient wie die Seasonic-Ableger sind und auch einen lauteren Lüfter besitzen. Schlecht sind diese aber auch nicht!"
Ihr liegt beide irgendwo richtig^^ Kommt eben darauf an, welches Corsair-NT man genau nimmt.
The mind is a cage, but there is no prisoner inside
Jo die Beziehen vll Technik von Seasonic aber gebaut werden dir von Corsair