Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Neuer Cpu Kauffrage

  1. #1
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard Neuer Cpu Kauffrage

    hi leute,
    ich möchte mir gerne einen neuen Cpu zulegen natürlich bleib ich bei Amd.
    Aufjedenfall bleiben 3 fragen offen:
    1. wie siehts aus reicht der Cpu für gänige Games?
    2.reicht das nt? 430 W Power supply
    3. Passt das Ding mit 100%ger sicherheit auf mein Bord?

    http://www.mindfactory.de/product_in...20GHz-Box.html

    mein mb: Gigabyte GA-M56S-S3 nForce 560

    mfg
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  2. #2
    User Avatar von Sc|-|mid
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    111

    Standard

    ob das netzteil reicht hängt auch von den anderen Komponenten ab .

    Wegen der Spieleleistung:
    http://www.computerbase.de/artikel/h...chnitt_vorwort
    ( kannst ja wenn du keine Lust zum Lesen hast, gleich rechts in der Leiste deine bevorzugten Spiele aussuchen und nachschauen .

    Das Board müsste passen, ist ja ein AM2-Board.

  3. #3
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    Zitat Zitat von masterkiller7 Beitrag anzeigen
    hi leute,
    ich möchte mir gerne einen neuen Cpu zulegen natürlich bleib ich bei Amd.
    Aufjedenfall bleiben 3 fragen offen:
    1. wie siehts aus reicht der Cpu für gänige Games?
    2.reicht das nt? 430 W Power supply
    3. Passt das Ding mit 100%ger sicherheit auf mein Bord?

    http://www.mindfactory.de/product_in...20GHz-Box.html

    mein mb: Gigabyte GA-M56S-S3 nForce 560

    mfg
    wieso denn amd???? intel is doch viel besser...
    ...und so.

  4. #4
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    vielleicht weil er nich extra Board etc tauschen will?!

  5. #5
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard

    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    wieso denn amd???? intel is doch viel besser...
    Mag sein aber die spanne hat sich verringert
    Ausserdem habe ich kein Bock wieder ein neues Bord zu kaufen und naja Amd fanboy Ftw
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von Monti
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    377

    Standard

    CPU passt NICHT auf dein Board. Du hast ein AM2 Board, brauchst aber ein AM2+ Board!

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2007
    Beiträge
    1.630

    Standard

    AM2+ geht auch auf AM2 allerdings wird das ding dann gebremst...


    nForce 560 Chipsatz
    1 IDE
    4 SATA
    geringerer Stromverbrauch
    Sehr schnell (Mondrials Mainboardup)
    AM2+ ready
    kein Onboardgrafik

    SIEHE HIER
    Geändert von Pleezefragme (20.05.2008 um 14:49 Uhr)

  8. #8
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard

    Zitat Zitat von Pleezefragme Beitrag anzeigen
    AM2+ geht auch auf AM2 allerdings wird das ding dann gebremst...


    nForce 560 Chipsatz
    1 IDE
    4 SATA
    geringerer Stromverbrauch
    Sehr schnell (Mondrials Mainboardup)
    AM2+ ready
    kein Onboardgrafik

    SIEHE HIER
    Aber wen das Ding Am2+ ready is wird der prozzi doch nicht abgebremst oder?
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  9. #9
    Erfahrener User Avatar von Jannez
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Rendsburg, SH
    Beiträge
    446

    Standard

    achte auf jeden Fall darauf eine CPU ohne TLB-Bug, das frisst so viel Rechenleistung, nimm eine mit B3-Stepping
    c2d E6420 @2,66 - Radeon HD5750 - 4 GB - Creative X-fi Extreme Music - win7 professional 64bit - Enermax Pro 82+ 625 Watt

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2007
    Beiträge
    1.630

    Standard

    ein phenom x4 9750 hat einen Front Side Bus (FSB) / Hyper Transport von 3600MHz dieser kann aber nur bei AM2+ mainboards ausgenutzt werden da AM2 boards nur einen Hyper Transport link von 1000MHz vertragen bzw haben..da kommen noch viele andere sachen dazu aber im wesentlichen ist ein Phenom auf nem AM2 board um etwa 15-20% langsamer als auf nem AM2+ board...
    ob sich da der kauf ohne ein Board lohnt da der Phenom ja sowieso schon Geringe taktraten hat..............

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •