Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: CPUs: Übersicht für April 2008

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    UnKnOwN64
    Gast

    Standard CPUs: Übersicht für April 2008

    Schnäppchenführer
    CPUs: Übersicht & Kaufempfehlungen für April

    03.04.2008 15:43 Uhr - Sie suchen einen neuen Prozessor oder wollen einfach nur wissen, was derzeit alles auf dem Markt ist? Wir helfen Ihnen und geben eine Übersicht über die aktuelle Situation am Prozessor-Markt.

    CPUs: Übersicht & Kaufempfehlungen für April von PCGH.de


    Bewegung hier, Stillstand dort: AMD führte neue Phenom-Modelle ein, die dank B3-Steppings endlich vom lästigen TLB-Bug befreit sind (Alle neuen Quad- und Triplecore-Modelle im Überblick). Am unteren Ende gibt's ein neues, erstmals zweikerniges Sempron-Modell, den 2100 (Preisvergleich) auf Brisbane-Basis, der dem neuen Namensschema zufolge eigentlich X2 2100 heißen müsste - doch offiziell ist das noch nicht.

    Bei Intel hingegen tat sich gar nichts, abgesehen von den üblichen Preissenkungen. Nach wie vor ist kaum ein neuer Penryn-Prozessor lieferbar, nur vereinzelt sind die attraktiven Q9x00- und E8x00-Modelle auf Lager.

    Unsere aktualisierten Prozessorlisten geben Ihnen natürlich auch dann einen umfassenden Überblick über Preise und technische Details, wenn Sie derzeit gar nicht auf der Suche nach einer neuen CPU sind.

    Intel-Prozessoren im April



    Die Intel-Empfehlungen im April
    Noch immer ist Intels Core 2 Duo E6750 (Preisvergleich) ein feiner Prozessor: Er liefert genug Performance für die meisten Anwendungen, seine zwei Kerne reichen den meisten Spielen. Zu haben ist er mittlerweile für 135 Euro. Noch interessanter ist jedoch sein dedizierter Nachfolger mit gleicher Taktfrequenz, der Core 2 Duo E8200 (Preisvergleich) auf Wolfdale-Basis für nur fünf Euro mehr. Er ist schnell und gut zu übertakten, aber bei den allermeisten Händlern nicht lieferbar. Interessant ist auch der größere Bruder E8400 (Preisvergleich), der für weitere 15 Euro Aufpreis 333 MHz mehr Takt liefert - aber ebenso schwer zu bekommen ist.

    Aufgepasst: Ihr Mainboard muss die E8xxx-Reihe auch unterstützen. Das tun die meisten Boards mit Intels P35- sowie X38/X48-Chipsatz und Nvidias Nforce780. Einige Board mit P965-Chipsatz oder Nforce 680i funktionieren nach einem BIOS-Update ebenfalls mit den neuen CPUs.

    Intel-Quadcore
    Wollen Sie sich mit zwei Kernen nicht zufriedengeben, ist der Core 2 Quad Q6600 (Preisvergleich) für 175 Euro immer noch eine gute Wahl und der momentan günstigste lieferbare Vierkerner. Ein Q9300 (Preisvergleich), mittlerweile lieferbar, ist zwar etwas schneller und sparsamer, aber auch 50 Euro teurer.

    AMD-Prozessoren im April



    Die AMD-Empfehlungen im April
    Sie wollen Ihren AM2-Rechner aufrüsten? Dann greifen Sie doch zum guten alten Athlon 64 X2 6000+ (Preisvergleich)oder zu seinem Bruder, dem X2 6400+ (Preisvergleich). Beide sanken noch einmal kräftig im Preis auf etwa 95 beziehungsweise 110 Euro und verdienen damit das Prädikat "Schnäppchen". Für rund 100 Euro bekommen Sie sonst nirgendwo so viel Performance.

    Der neue Sempron 2100 (Preisvergleich) ist zwar mit 45 Euro verlockend günstig für einen Zweikerner. Sollten Sie einen möglichst günstigen Dualcore-Prozessor suchen, greifen Sie aber besser zum gleich teuren, aber deutlich schnelleren Athlon X2 4400+ (Preisvergleich).

    AMD-Quadcore
    Die neuen Phenoms ohne TLB-Bug sind schon überall verfügbar, aber noch etwas teurer als ihre Vorgänger. Wer auf den Bugfix verzichten kann, greift daher zum günstigsten Phenom-Modell, dem X4 9500 (Preisvergleich) für 145 Euro - AMDs angekündigter 9100e ist noch nicht zu haben. Mit etwa 190 ist aber selbst der fehlerbereinigte X4 9850 Black Edition (Preisvergleich) als schnellster Phenom immer noch relativ günstig und lässt sich mit etwas Glück auf 3 GHz übertakten.



  2. #2
    Nixblicker
    Gast

    Standard

    Ich bin noch am überlegen ob ich mir eine AMD Phenom 9850 oder eine Intel C2D Q6600 kaufe.

  3. #3
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Ich würd dir Intel empfehlen, der schlägt der AMD weg^^

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von MaLaGuTi
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    493

    Standard

    Zitat Zitat von Crysis2142 Beitrag anzeigen
    Ich würd dir Intel empfehlen, der schlägt der AMD weg^^
    jop klar Intel,.. derzeit einfach besser in Sachen übertaktbarkeit usw...

    3DMark06: ca. 14000Punkte
    [FC]
    MaLaGuTi
    ts2.funclan-germany.eu:8788 weplayed

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von IkaruZ
    Registriert seit
    10.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    466

    Standard

    hey,
    ich bin am überlegen einen Intel Q6600 oder einen Intel E8400 zu kaufen. Welcher ist für Spiele besser geeignet? Media-Anwendung, oder ähnliches benutze ich nur selten..daher geht es hauptsächlich um die Spielebranche. Etwas zukunftssicher sollte er zudem auch noch sein..ich denke dann ist der Q6600 besser, oder?

    mfg IkaruZ
    IkaruZ - touch the sun

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Zamamee
    Registriert seit
    13.03.2007
    Ort
    Troisdorf
    Beiträge
    930

    Standard

    ich werd mir nächste woche den Phenom 9850 BE bestellen.

  7. #7
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von IkaruZ Beitrag anzeigen
    hey,
    ich bin am überlegen einen Intel Q6600 oder einen Intel E8400 zu kaufen. Welcher ist für Spiele besser geeignet? Media-Anwendung, oder ähnliches benutze ich nur selten..daher geht es hauptsächlich um die Spielebranche. Etwas zukunftssicher sollte er zudem auch noch sein..ich denke dann ist der Q6600 besser, oder?

    mfg IkaruZ
    Der QCore ist zukunftssicher. Aktuelle spiele kommen aber mit einem 2Core auch sehr gut klar.

    Was die Übersicht angeht, das ist derselbe Bullshit wie die Grafikübersicht.
    Geändert von foofi (11.04.2008 um 15:24 Uhr)

  8. #8
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Zitat Zitat von Nixblicker Beitrag anzeigen
    Ich bin noch am überlegen ob ich mir eine AMD Phenom 9850 oder eine Intel C2D Q6600 kaufe.
    Wo gibt es denn einen Core 2 Duo Quad 6600????^^
    Naja ich würd auch Intel nehmen. Die rocken atm einfach.
    Irony is for losers.


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •