Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: 8800GT mit RivaTuner auftakten

  1. #1
    Nixblicker
    Gast

    Standard 8800GT mit RivaTuner auftakten

    hay leutz ^^
    ich wollte mir vornehmen meine 8800GT aufzutakten.Bis jetzt ist sie auf Standerttakt aber ich bin mir nicht sicher was ich hochschrauben muss bei RivaTuner! Kann mir einer sagen wie ihr das macht oder ob ihr schon erfahrung habt mit der 8800GT oc zumachen ?

    Danke schonmal im vorraus =)

  2. #2
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Du schiebst die Balken in kleinen Schritten nach rechts und testest jedes mal, ob das System damit läuft. Die Feinabstimmung kommt danach.

    Was ist eigentlich für ein Lüfter drauf?

    PS: Wir haben ja fast das gleiche System
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  3. #3
    Nixblicker
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von CRYSISTENSE Beitrag anzeigen
    Du schiebst die Balken in kleinen Schritten nach rechts und testest jedes mal, ob das System damit läuft. Die Feinabstimmung kommt danach.

    Was ist eigentlich für ein Lüfter drauf?

    PS: Wir haben ja fast das gleiche System
    also stinkt standart lüfter aber eine größerer !

    hehe ja

    wo ist das limit bei der graka ? und welche regler soll ich hochschrauben ? und da steht kein TEST !

  4. #4
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Also als erstes lädst du dir das AtiTool runter ist einfacher (meiner Meinung).
    Danach schiebst du die Regler (immer erst ein Regel hochschrauben) bei (3Dperf.) immer um 10MHz Schritte nach oben (nach hochschrauben des Reglers immer auf Set Clock drücken um den Takt zu übernehmen) und führst jedes mal für 5min den San for Artifacts aus. Irgendwann kommt der Punkt an dem Fehler auftreten, wenn dies Passiert setzt du einfach den Takt vom Verursacher um 20MHz zurück danach fängst du an den anderen Regler nach genau den gleichen Prinzip hochzuschrauben.

    Ganz am Ende wenn du beides (Core und Speichertakt) so hoch gesetzt hast wie es geht führst du den Scan for Artifacts nochmal für ca. 1Stunde aus, wenn dann keine Fehler auftreten hast du erfolgreich übertaktet

    Das Limit ist bei jeder Grafikkarte unterschiedlich meine 8800GT z.B läuft Stabil mit 700MHz Core und 1050MHz Memory (es gibt zwar noch den Schadertakt aber der wird beim AtiTool automatisch mit dem Core Takt hochgesetzt).

    Und immer auf die Temperaturen achten (nicht mehr wie 90°C)
    Geändert von Fusion145 (19.03.2008 um 13:14 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von El Hanfo
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    318

    Standard

    kann man mit dem atitool auch den shadertakt erhöhen?

  6. #6
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Der Shadertakt wird automatisch mit dem Core Takt erhöht
    Geändert von Fusion145 (19.03.2008 um 13:12 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von El Hanfo
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    318

    Standard

    hmm das is schlecht denn wenn ich den takt auf 1674mhz haben möchte macht das meine gpu leider nicht mit
    das wären dann 724mhz für die gpu!!
    dann bleib ich halt bei rivatuner

  8. #8
    Professional Avatar von Spay
    Registriert seit
    28.03.2008
    Beiträge
    2.762

    Standard

    Wie weit schafft ihr eure BFG 8800gt oc2 zu Takten
    Gigabyte Ga-965P-Ds4 / 2x Festplatten Maxtor 80Gb - 300Gb / 750Watt Netzteil / BFG 8800GT Oc2 / 4Gb MDT 800Mhz / Windows XP Pro 32Bit / 22``TFT Max:Aufl=1680x1050 / Core2Duoe6400 / Zalman9500 / Sharkoon Tower / SandBox2 Erfahrung FG/Cutscenen/FacialEditor+Sound/Vegetation/Solide/
    Effekte/

  9. #9
    Robin
    Gast

    Standard

    Also ich hab zwar ne GTS und übertakte mit NTune, aber ich komm damit vom Standard GPU-Takt 512MhZ auf bis zu 656MhZ. Ab 663MhZ läufts instabil
    Geändert von Robin (20.05.2008 um 20:32 Uhr)

  10. #10
    Professional Avatar von Spay
    Registriert seit
    28.03.2008
    Beiträge
    2.762

    Standard

    Ich bin schon mit meiner 8800gt vom
    GPU normal = 675Mhz = Takt 736Mhz
    Shader Normal = 1675 = Takt 1830 Mhz (Noch mehr am Testen gerade )
    Gigabyte Ga-965P-Ds4 / 2x Festplatten Maxtor 80Gb - 300Gb / 750Watt Netzteil / BFG 8800GT Oc2 / 4Gb MDT 800Mhz / Windows XP Pro 32Bit / 22``TFT Max:Aufl=1680x1050 / Core2Duoe6400 / Zalman9500 / Sharkoon Tower / SandBox2 Erfahrung FG/Cutscenen/FacialEditor+Sound/Vegetation/Solide/
    Effekte/

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •