Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Hardware-Totalschaden - Hilfe!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard Hardware-Totalschaden - Hilfe!

    Zuallererst...

    Die Hardwarekonfiguration

    - Asus A8N-SLi Deluxe
    - Athlon64 4800+@2,6GHz
    - 2 x 1GB Corsair C3200 (CL2,5/3/3/6@433MHz)
    - 2 x XFX GF8800GTS 640MB SLi
    - 850W ChiefTech PSU (angeblich SLi-ready *haha*)
    - WinXP + bla,bla...


    Das Horror Szenario

    Es ist schon ein paar Wochen her, da hab ich mir ne 2te 8800 GTS und ein 850W-Netzteil von ChiefTech fürn SLi-Betrieb gegönnt, da ich mir wegen des Crysis MP-Parts demnächst auch ne eigene Original-DVD zulegen wollte (hab bisher mit dem Key eines Freundes gezockt und das auch nicht wirklich flüssig).

    Hab mich jetzt vergangenes WE mal endlich hingesetzt und des alles schön verbastelt. Die Verkabelung war soweit ok, dachte ich jedenfalls, nur war mir leider 1 klitzekleiner Fehler unterlaufen. Wer das A8N SLi Deluxe kennt, kann sich bestimmt schon denken was ich vergessen habe:

    Den EZ-Plug/-Stecker der das Board bzw. den PCI-E Bus mit zusäztlichen 12V stabilisieren soll.

    Ich schalte also nichtsahnend ein (rote Kontroll-LED hab ich wegen des Kabelbaums erst gar nicht gesehen) und es macht nur kurz *Fieep*, ein gleissend weisses Licht für den Bruchteil einer Sekunde und.... nichts. Keine Funktion, Rechner bleibt aus, grüne (u. rote) Kontroll-LEDs leuchten beide.

    Hab mir schon gedacht dass da was nich so ganz stimmen konnte, hab den Fehler dann auch gleich bemerkt und mit hochrotem Kopf und Schweissperlen auf der Stirn gleich ma mein Mainboard-Handbuch zur Hand genommen und mal aufgeschlagen:

    Argh! EZ-Plug vergessen zu stecken ! Toll ! Aber...!

    Zitat aus dem Handbuch:
    Stecken Sie den zusätzlichen EZ-Plug auf dem Board, da sonst die Stabilität des Systems nicht gewährleistet ist.
    Der ganaue Wortlaut ist mir grad entfallen, da ich derzeit nicht am heimischen PC sitze, wie auch, soll jetz aber mal egal sein, ich denke ihr wisst auf was ich hinaus will, nämlich:

    Da steht nix von wegen: WENN EZ-PLUGG NIXE GESTECKT DANN GEHE HAUPTPLATINE KAPPUTT !!

    Hab eben diesen dann halt noch nachträglich gesteckt, jedoch mit etwas gedämpter Erwartung, denn so nen schicken Lichtbogen sieht man ja nicht alle Tage... jedenfalls hab ich schon 3 PCs zusammengebastelt, ein Lichbogen war bisher nicht dabei.

    Ich stecke also ein, die rote Kontrollleuchte ist erwartungsgemäss erloschen, die grüne Kontrollleuchte leuchtet und ich schalte ein... nichts rührt sich.
    Ok, setz ich halt mal die Bios-Settings zurück auf Standard, vielleicht gehts ja dann, denke ich: Nix !!

    Ok, Mainboard raus, neues Mainboard rein (Overclocker sollen sowas ja angeblich zu Hauf bei sich horten, hab ich gehört), noch mal die Verkabelung auf ihre Richtigkeit überprüft, ich mich schon gefreut wie so'n Schnitzel, schalte ein: *Fieep*, diesmal kein Lichtbogen doch funktionstechnisch betrachtet wars das dann auch schon.

    Die grüne LED leuchtet mich blöd an, doch der Rechner läuft noch immer nicht an... * ?? he, das reimt sich *

    Was also tun, wenn damit alle Möglichkeiten die verbliebene, noch funktionierende Hardware abzuprüfen, das Repertoire quasi, erschöpt ist ?

    Richtig ! Man bringt seine 50 Kilo Kiste mit nem Schwertransporter zum örtlichen PC-Spezialisten.
    Der ruft mir auch nach 2 Tagen an, um mir mitzuteilen, was denn jetz eigentlich Sache ist:


    Die Bilanz

    - 3 gegrillte Mainboards (2x von mir, 1x vom besagten Spezialisten)
    - 2 defekte GF8800GTS im Wert von etwa 600€
    - 1 850W ChiefTech Netzteil aus dem lauter lustige Spannungen kommen, nur keine 12V
    - 1 deprimierter Gamer, der ohne seine Kiste nicht mehr leben kann...
    - Für i.O. befunden: CPU, RAM, alle Laufwerke aber hey; zumindest der Schrott funktioniert noch

    Die Frage

    - Soll ich zuerst ASUS und dann ChiefTech verklagen oder zuerst ChiefTech und dann ASUS ?
    - Soll ich mir nen Anwalt nehmen oder nicht ?
    - Hab ich überhaupt irgendwelche Garantieansprüche ?
    - Wer kann mir helfen ?
    Geändert von SplitTongue (07.03.2008 um 23:28 Uhr)

  2. #2
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.286

    Standard

    Das klingt nicht gut . Ich befürchte allerdings das du kaum was machen kannst. Zumindest müsstest du irgendwie beweisen können, dass es von Anfang ein defektes Teil gegeben hat. Das wird schwer.
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2007
    Beiträge
    1.630

    Standard

    glaube allein die aussage bzw das was in dem buch stand das die system stabilität nicht gewärleistet ist reicht schon um sagen zu können "wir haben nix schuld"....

    glaube dein garantie ansprüche sind damit flöten gegqangen...kannst es ja versuchen irgendwie garantie zu bekommen aber ich würde ausversehen was anderes angeben als das was wirklich die ursache ist....

  4. #4
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Nuja, der örtliche Händler äusserte sich so:
    Ich soll es auf jeden Fall probieren, die Händler zeigten sich zumeist kulant... Hmm..
    Geändert von SplitTongue (07.03.2008 um 23:33 Uhr)

  5. #5
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Also mit einem Anwalt gegen solche Firmen, ist völlig sinnlos. Du könntest höchstens Glück haben und sie ersetzen dir das ganze, is ja nicht die Welt Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann liegt es an dem NT, das falsche Spannungen produziert und damit alles gegrillt hat. Wäre weitaus logischer, als die Sache mit dem Stecker, denn da sollte wirklich nichts passieren, außer das der PC einfach nicht hochfährt. Dei Angelegenheit ist ziemlich hoffnungslos. Einfach zu viele Faktoren und zu wenige Beweise. Du wirst mit dem Schaden leben müssen. Ich empfehle dir die defekten Teile schnell zu verkaufen, dann bekommst du wenigstens noch was dafür. Bald kommen die neuen Karten und dann fallen die Preise wieder. Die Firmen könnten z.B. einfach sagen, dass du dich nicht richtig geerdet hast und schon bist du am *****, wenn du es nicht beweisen kannst. Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich schnell mal bei dem Firmen anrufen. Das geht schnell ist sehr direkt und Missverständnisse sind ausgeschlossen. Dann weist du ca. nach 10min. was Sache ist. Entweder die erstetzen alles (sehr unwahrscheinlich) oder sie schieben die Schuld auf dich, dann solltest du die Teile wirklich schnell loswerden, um den Schaden in Grenzen zu halten.

    Tut mir echt leid, das ist schon sehr hart und dann auch noch zwei Karten... Ich würd den ganzen Tag rumfluchen.

    Was wirst du jetzt machen?
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3

    Standard Hmmm

    Da kannst du leider überhaupt nix machen....Du kriegst kein geld und kein anwalt wird dich in der sache unterstützen.Ausser wenn es ein unseriöser ist,weil der dir dann das geld für die anrufe bei asus aus der tasche ziehen wird...Ca.400-600 soviel kostet ein klärendes telefonat bei einem Anwalt.Und da kommt eh nur raus das er nix machen kann,und trotzdem musst du zahlen(Kenn ich persönlich selber)

    http://www.bb-pcservice.de/shop/

    Hier kannse nach neuem rechner gucken...Hab mir da auch einen geholt..
    Hammer teil zum guten preis!!!!

  7. #7
    Erfahrener User
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    285

    Standard

    Zitat Zitat von Kokajay Beitrag anzeigen
    Da kannst du leider überhaupt nix machen....Du kriegst kein geld und kein anwalt wird dich in der sache unterstützen.Ausser wenn es ein unseriöser ist,weil der dir dann das geld für die anrufe bei asus aus der tasche ziehen wird...Ca.400-600 soviel kostet ein klärendes telefonat bei einem Anwalt.Und da kommt eh nur raus das er nix machen kann,und trotzdem musst du zahlen(Kenn ich persönlich selber)

    http://www.bb-pcservice.de/shop/

    Hier kannse nach neuem rechner gucken...Hab mir da auch einen geholt..
    Hammer teil zum guten preis!!!!
    Stinkt mir zu sehr nach "Ich meld mich mal im forum an, tue so ich würd wem helfen, und verlinke mal zu meinem shop, da giebts hilfe zu guten preisen" -.-
    sry falls ich falsch liege, aber auch die Forenregeln untersagen kaufangebote zu machen, ebay, etc

    @ Topic:
    Denke nicht das du viel reißen werden kannst, aber denke nen versuch wärs wert das ding einzuschicken. ich mein, wegen so ner nicht montierten kleinen brücke alles gebruzelt = selber schuld kann ich mir auch nicht vorstellen, sowas müsste ausdrücklicher vorgewarnt werden

  8. #8
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.286

    Standard

    @Saob
    Naja, gleich der erste Post ein Link auf einen Shop ist zwar nicht perfekt aber wir haben ja auch Links zu Alternate & Co. Er ist aber auch schon seit ein paar Tage registriert also nicht eben erst. Es geht hautpsächlich um eBay Links die nicht gedulded werden. Allerdings sollten solche "externen" Links selten vorkommen .
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  9. #9
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Zunächst mal danke für die Anregungen...
    Also das mit dem Anwalt wär kein Ding, deswegen bin ich rechtschutzversichert, ihr wisst schon, das volle Programm für Kacknoobs, wie z.B. mich
    Also dass das Netzteil die Ursache ist (und damit indirekt auch die Firma ChiefTech) hat mir der Händler bestätigt. Von BeQuiet! Netzteilen weiss ich mit Sicherheit dass der Hersteller alle Schäden die durch das Netzteil entstehen zu 100% übernimmt. Deswegen kosten sie auch 100 Euronen mehr im Schnitt, aber die Gewährleistung hast du.
    Is wie mit Raptor-HDs von Western Digital, die gewähren dir 5 Jahre Garantie, brauchst nicht mal übern Händler abwickeln, geht über WD direkt, das FD können die anhand der SNR rausfinden.
    Der Händler bei dem ich die Platte bezogen hatte hat auch rumgezickt weil ich die Rechnung nich mehr gefunden habe. Gut soll er mich mal, wickel ich das alles halt direkt über WD ab...
    Und dass ich die Firmen ASUS und ChiefTech anklagen will war nur sarkastisch gemeint, nehmt mich nur nich gleich beim Wort /Sarkasmus off
    Also ich denke dass wenn selbst ein zertifizierter Händler sein Mainboard grillt is doch was gewaltig faul...
    Im übrigen reden wir hier von einem 850W Netzteil, das geht nicht so einfach kaputt. Das Ding kann sehr viel Strom liefern, ohne dabei kaputt zu gehn. Sowas verbauen die Russen sonst nur auf ihren U-Booten (Achtung! Scherz). Auf den Boards sind noch nicht mal irgendwelche Brandstellen zu sehen...
    Auf den tollen 12V-'Rails' sind gerade mal schlappe 3,3V. WTF ?!
    Geändert von SplitTongue (08.03.2008 um 00:42 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener User
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    324

    Standard

    Also erstmal würde ich es in einem Hardwareforum versuchen. Nix gegen die Leute hier, aber ein paar Hardcore-Nerds befragen wäre nicht schlecht.

    Danach solltest du entscheiden was du tust. Ich würde die Firmen anschreiben und das Problem detailliert schildern.
    AMD 2x 2,6, 8800 GTS, 2 Gig RAM

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •