Seite 12 von 96 ErsteErste ... 210111213142262 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 956

Thema: Wasserkühlung - Sammelthread

  1. #111
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    Nie wieder ne Wakü, hab meine grade rausgerissen und in die schwarze tonne geschmissen.. "4 wochen alt 280€" war mir grade sowas von egal, hab mir fast den ganzen Rechner geschrottet wegen der kagga"

    Ich muss sagen super kühlleistung nix gegen zu sagen aber mir ist das doch zu unsicher wenn ich hardware für 2000€ im rechner habe, mir ist heute mittag ausversheen der schlauch am CPU abgerissen, einglück war nurnoch das Mobo im Gehäuse sonst wär jetzt meine ganze hardware im popo, jetzt is nur das Mobo kaputt.....

    Hab jetzt wieder nen Dicken Zahlman kühler drin, da brauch ich mir zumindest keine sorgen machen...

    Fazit:

    Wakü schön und gut, aber Wasser gehört net in Rechner, das habe ich gelehrnt, natürlich muss es jeder selber wissen...


    -Para

  2. #112
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Versuch mal das Mobo im Ofen zu "backen", bei ca. 60°C oder so. Hat bei manchen schon funktioniert

    Kann dich da gut verstehen. Es ist schon ein gewisses Risiko vorhanden. Es braucht nur mal die Pumpe auszufallen und schon hat man alles geschrottet. Wer allerdings gewissenhaft und sauber arbeitet, sollte keine großen Schäden davon haben.

    Warum verkaufst du den Rest nicht bei ebay??? Von dem Geld bekommst du wenigstens ein neues Mobo
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  3. #113
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Wie konnte denn der Schlauch abreisen? o.O Was haste denn mit dem gemacht?
    Und back das MB bei 50 Grad 12 Stunden lang maximal und das Ding geht wieder
    Und bevor du die in die Tonne schmeist schick sie mir ich übernehm Porto
    Und außerdem meist ist man bei so Unfällen selbst schuld
    Weil Plexiglas zb oder ähnliches springt auch nicht von allein
    Da muss schon ein anschlüss zu weit reingedreht sein oder falscher Zusatz
    Ne Wakü wenn man vorsichtig rangeht ist sehr sicher

    edit: Was hattest denn so alles? Also Pumpe Kühler usw AGB
    Evtl hab ich Interresse^^
    Geändert von 1337_alpha (15.07.2008 um 17:25 Uhr)

  4. #114
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard


  5. #115
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen



    da hast du wirklich sauber gearbeitet - respekt!!!

  6. #116
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    lol wie sie immer alle Kabelbinder nehmen weil sie angst haben nen schlauch platz ab, einfach Goldig



    -Para

  7. #117
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Die ersten Bilder von meinem Hauptsystem

    Alles vom Weitem

    Die Schläuche

    Mit Filter (Sieht ganz nice aus finde ich )

    Was abstraktes!

    Hosting auf Aquainfos.net

    Weiter Bilder kommen wenn ich meinen Ram wieder habe und alles fertig verbaut ist

    (Ist Kopie&Paste ausem Forumdeluxx von mir
    Irony is for losers.


  8. #118
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    nice nice,

    vorallem das schwarz weise bild sieht geil aus^^

  9. #119
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von scamps Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist Kollege KatzeneinbrechR schuld. Er als Besitzer eines der schönsten hier in den Bilderthreads verewigten Wasserkühlungssysteme schreibt da die Tage was von Umstieg auf Luftkühlung. :stupid:
    Aber wahrscheinlich kennt das jeder, dass irgendwann mal das WARUM? an die Tür klopft und WOFÜR? fragt. Die Antwort will dann nicht so ganz schnell rausflutschen, außer "macht Spasss" Reicht ja eigentlich, oder?

    Lange Rede - garkein Sinn: Katzes Bild vom Thermalright Ultra-120 eXtreme hat mich an mein eigenes Exemplar erinnert, dass da im Keller so vor sich her gammelt. Als ich dann von Aquacomputer am Telefon erfahren mußte, dass der Fullcover für die 4850 wohl noch auf sich warten lassen wird (ich glaube, dass war Shoggy, die "graue Eminenz" der Pumpenentkopplung ), hat´s mich erwischt. Jetzt mußte meine Wasserkühlung beweisen was sie kann - oder eben nicht.

    Beim Versuchsaufbau habe ich´s sehr einfach gehabt und mir noch einfacher gemacht. Die Backplate vom D-Tek Fuzion V2 erwies sich wie vermutet als kompatibel mit der Befestigung von Thermalright. Schrauben vom Thermalright passen also in die D-Tek-Backplate. Motherboard etc. pp. konnte also drin bleiben, nur Fuzion losgeschraubt und Ultra-120 eXtreme reingebaschtelt.
    Alles andere an der Wasserkühlung blieb in Betrieb, d. h. die 3 YL vom TC haben die Luftkühlung bei 5 V kräftig unterstützt. Von Benachteiligung der Luftkühlung kann also wohl keine Rede sein. Auf den Luftkühler kam dann ein richtiger Ohrenbeleidiger und Ohrenkrebserreger, der Blacknoise Noiseblocker SX 2 mit standardmäßig 1750 rpm :kotz:. Ächt ätzend laut.

    Habe zwar zunächst einen Testlauf mit der Wasserkühlung gemacht, dann aber Luftkühlung @1750 rpm, danach Luftkühlung @1130 rpm (7 V) und schließlich den ernstzunehmenden zweiten Lauf mit Wasserkühlung. Der zweite Lauf ist der eigentlich gerechte, da beim ersten ja noch die alte Wärmepaste drauf und das Wasser nicht voll durchgeheizt war. Zimmertemperatur lag durchgehend bei ca. 21,5 °C, Gehäuse natürlich geschlossen.

    Die Temperaturen sind mit Everest protokolliert, laßt Euch von der Anzeige also nicht verwirren, die Tabellendaten sind die zuverlässigen Maximalwerte während des Testlaufs mit Prime95. Interessenten kann ich auch die kompletten csv-Protokolldateien mailen.

    Hier ein paar Bilder:


    Und natürlich die Auswertung:


    Mein Fazit:
    - WaKü macht Spasss!
    - WaKü bleibt drin!
    - Luftkühlung ist laut!
    - Luftkühlung wäre noch lauter, wenn Grafikkarte auch luftgekühlt und der Radi nicht noch geholfen hätte!

    - KatzeneinbrechR, tu´s nicht!!!

    Viel Spaß beim diskutieren
    Hier mal der Unterschied von Wakü zu Lukü
    Der Test stammt von einem User aus dem Liquidluxx

  10. #120
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Wo isn hier der Miniradiator versteckt?
    Ich warte noch auf meinen MORA2 Pro *g*... dann wirds kühl hehe

Seite 12 von 96 ErsteErste ... 210111213142262 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •