@Dkn_neo:
Ich habe die Rückwand des Gehäuses abgeschraubt (die ohne Sichtfenster) und die Kabel alle hinter der Mainboardbefestigung verlegt. Oben verschwinden sie praktisch vom Netzteil direkt in den etwa 2-3cm breiten Spalt zwischen Mainboardhalterung und Rückwand und unten kommen sie an den schmalen Öffnungen bei der Seite von den Laufwerksschächten wieder zum Vorschein. Hoffe du verstehst, welche Stellen ich meine, wenn nicht muss ich ein Bild machen.^^ Die Kabel dann am besten mit Klebeband an der Rückwand befestigen, dort sieht das eh keiner.
@1337_alpha:
Ich wusste, dass dieses Kommentar kommen würde xD.
Den Ausdruck Pfusch halte ich dennoch für etwas übertrieben. Ich habe jedeglich statt Shrink weißes Isotape genommen, da sich der Shrink bei mir in der Hälfte der Fälle durch die Kerzenflamme braun verfärbt hat (egal ob blauer oder gelber Teil der Flamme) und nicht jedes Kabel einzeln gesleevt, sondern auch mal mehrere gebündelt.
Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass ich damit sicherlich keine Modding Projekte gewinnen werde, aber das war auch nicht mein Ziel, sondern mir war es wichtiger für einen etwas einheitlicheren Kabellook (nicht überall schwarze, gelbe und rote Kabel) zu sorgen, der auch zu den weißen Led Lüftern passt.
Solche richtige Modding Sachen überlasse ich anderen, die das Geld dafür haben.
Ich spare lieber auf weitere SSD Platten und eine neue Grafikkarte.
Da die Hardware bei mir in der Regel sowieso sehr oft ausgetauscht wird, halte ich es für Geldverschwendung irgendetwas sehr aufwendig optisch zu verändern, wenn es hinterher sowieso wieder durch ein neues Bauteil ausgetauscht wird.
Nur ein einheitlicher Look ist mir wichtig, damit es nicht komplett wie eine Müllhalde aussieht.
=> Somit bin ich mit dem aktuellen Aussehen und der Ausstattung zufrieden.