wollte nur ganz kurz fragen ob ich auf meinem MB, dass eine normale PCIe anschlussstelle hat eine 8800gt laufen lassen kann, die wie bekannt eine PCIe 2.0 Schnittstelle hat
jop sollte keine Probleme geben... falls ich mich irre lasse ich mich gern eines Besseren belehren =b
Edit: wenn du die Frage eh schon in nem andern Thread gefragt hast, mach doch nicht gleich nen neuen auf^^
Geändert von MaLaGuTi (28.01.2008 um 15:12 Uhr)
3DMark06: ca. 14000Punkte
[FC]MaLaGuTi
ts2.funclan-germany.eu:8788 weplayed
ok sehr gut, dann hab ich noch eine andere Frage: in folgendem bericht von pcgh hardware steht, dass es probleme mit asrock boards gibt, ich habe das asrock conroe 1333, weiß einer ob das damit funtzt beziehungsweise ob man das passende bios irgendwo downloaden kann?? wär n1ce für antworten
Der Bericht:
Wer mit den Kauf einer Geforce 8800 GT von Nvidia liebäugelt und ein Asrock-Mainboard einsetzt, hatte bisher das Nachsehen. Die Geforce 8800 GT verweigert den Dienst mit Hauptplatinen, welche auf den VIA PT880 Pro / Ultra setzen. Diese Boards binden PEG-Slot nur über vier Lanes aus der Chipsatz-Southbridge an.
Die Lösung ist relativ banal, wenn auch nicht ganz problemlos. Per BIOS-Flash muss die 8800 GT in vom PCIE-2.0-Modus in den PCIE-1.0-Modus versetzt werden. Dies lässt sich mit dem Tool NV-Flash und einem passenden Video-BIOS bewerkstelligen.
Sie sollten jedoch vorsichtig sein, da jeder BIOS-Flash Gefahren in sich birgt. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie beim Grafikkartenhersteller das passende BIOS für Ihre Karte anfordern, damit Sie nicht im Nachhinein ihre Karte mühsam wiederbeleben müssen.
Auch im Internet dürften bald erste BIOSe im Umlauf sein. Bei deren Verwendung sollten Sie aber penibel darauf achten, dass dieses BIOS auch zu Ihrer Grafikkarte gehört.
Das gilt nur für Asrock mobo's mit dem VIA PT880 Pro / Ultra! Deshalb nein es sollte zu keinen Problemen kommen. Außerdem wird der PCI-Express Slot über 16lanes bei deinem Board angebunden. Alles andere wäre auch schlecht