Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Gehäuse und Lüfter Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von IkaruZ
    Registriert seit
    10.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    466

    Standard Gehäuse und Lüfter Probleme

    Moin
    heute ist mein neues Gehäuse angekommen und ich habe natürlich gleich angefangen, meine Teile aus meinem alten PC dort hinein zu bauen!!!
    In meinem neuen Gehäuse waren 2 Lüfter vorhanden. Einen weiteren hatte ich mitbestellt, er soll hinten die Luft heraus zu transportieren. Ich habe also meine 3 Lüfter an mein Netzteil geschlossen (Thermocontroller).
    Der Lüfter an der Seite geht wunderbar, nur die anderen beiden nicht!! Der hintere Lüfter hat Strom, da die LED's leuchten. aber er dreht sich nur, wenn ich ihn einmal anstuppse..und der Frontlüfter dreht sich gar nicht, egal an welches Kabel ich ihn auch schließe!
    Wie kann ich das ändern? Und wieso dreht der eine sich nur, wenn ich ihn anstuppse!

  2. #2
    Professional Avatar von Loco
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    2.249

    Standard

    rein logisch physikalisch betrachtet möchte ich fast sagen, dass evtl dein Netzteil nicht stark genug ist.
    Allerdings kann es auch ein Anschlussproblem sein. Schau mal genau in den Plan von deinem Mainboard um herauszufinden wie Lüfter angeschlossen werden müssen. Da das Gehäuse und die Lüfter neu sind würde ich einen defekt ausschliessen.
    Wieviel Watt hat dein Netzteil und welche Komponenten sind alle daran angeschlossen?

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von IkaruZ
    Registriert seit
    10.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    466

    Standard

    Also mein Netzteil hält dicke, sage ich! Ich habe ein 350W Blackline BeQuiet!
    Daran sind AMD X2 3800+, X1600 Pro, Netzwerkkarte, A8N SLI Deluxe angeschlossen....
    Also meiner Meinung nach, kann da gar nicht zu wenig Watt sein....nach meiner Anleitung vom NT, kann ich 3 Lüfter anschließen, sind ja auch drei!
    Was meinst du mir dem Plan von dem Mainboard, und wieviel daran geschlossen werden MÜSSEN?????

  4. #4
    Professional Avatar von Loco
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    2.249

    Standard

    ja da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. mich hätte nur interessiert ob es bei deinem Board möglich ist die Stecker für deine Lüfter "verkehrt" anzuschliessen. Normalerweise passen die aber eh nur in eine Richtung.

    Dein Netzteil sollte grade noch reichen, könnte meiner Meinung nach aber schon knapp werden.

  5. #5
    User
    Registriert seit
    24.12.2006
    Ort
    Germany
    Beiträge
    98

    Standard

    haste nicht nen Bekannten wo du mal kurz die Lüffies testen kannst? Nur um auszuschließen, dass sie nen Defekt haben.
    Wenn die Lüffies am Board angeschlossen werden, sollten sie normal 100% Leistung geben. Vielleicht ist das ein bischen zu viel des guten fürs Board. Haste ALLE am Board angeklemmt?
    Nimm mal einen weg...z.B. der normal zu laufen scheint...
    Wenn die anderen anspringen solltest du dann wenigstens einen ans NT klemmen.
    Haste den X2 geoced? Wieviel A haste auf der 12V Rail? Modding?
    Möglichkeit besteht, dass die 12V Rail an Ihren Grenzen knabbert und instabil wird.
    sys: SD3700+@3,2gig| 2GB SuperTalent @ 290mhz|DFI Expert |HDD Samsung 2504c | X1950XTX CF | cooled by H2O

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von IkaruZ
    Registriert seit
    10.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    466

    Standard

    Also ich sagte doch, das ich alle 3 Lüfter direkt an mein Netzteil geschlossen habe, es sind extra Kabel dafür da, die Gehäuselüfter steuern!! Am Mainboard selbst sind keine angeschlossen!!
    Ich habe auch nichts OCed!

    Da stehen die ganzen Ampere und Watt etc.:
    http://www.alltests.de/hardware/revi...quiet_nt_1.php

  7. #7
    User
    Registriert seit
    24.12.2006
    Ort
    Germany
    Beiträge
    98

    Standard

    hmm 16A sind nicht gerade viel. Die Stabilität richtet sich nach der Amperezahl die auf der 12V Rail ist.
    Es kann gut möglich sein, dass vielleicht die shice 2 Lüfter mehr das Exitus für das NT bedeuten...was ich mir aber nicht wirklich vorstellen mag.
    Schließe sie doch einfach nacheinander mal an.
    NR1 einstecken- funzt - gut -ausstecken!
    Nr2 und NR3 das gleiche.
    Wenn alle funzen, dann schließt du mal 2 gleichzeitig an.
    Wenn dann schon einer Probs macht, dann nimmste einen wieder raus und gehst strickt in den nächsten PC Shop und kaufst dir nen neues NT.
    Z.B nen 480W Tagan oder so, das reicht dann fast noch für ne 88GTX im Combined.
    sys: SD3700+@3,2gig| 2GB SuperTalent @ 290mhz|DFI Expert |HDD Samsung 2504c | X1950XTX CF | cooled by H2O

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von IkaruZ
    Registriert seit
    10.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    466

    Standard

    OK, shice!!! Sry..regt mich auf...der kleine 80mm schafft es, dreht gut!! Aber wenn ich einen der beiden großen (120mm) dran habe, alleine oder mit dem kleinen dann schaffen sie es nicht alleine anzudrehen und auch so drehen sie sehr schwach...wenn beide großen dran sind, das gleich, nur geht der eine nicht!

  9. #9
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Wo hast du sie denn genau angeschlossen? An einen normalen 4-poligen Stromstecker des Netzteils, oder hat das Netzteil selbst diese 3-poligen kleinen Lüfteranschlüsse.

    Wenn ja, dann werden die temperaturgeregelt sein und bei den 120'ern kommt es schon einmal vor, dass die Anlaufspannung zu gering ist um die in Schwung zu bringen. Manche brauchen erst einmal 7 Volt um überhaupt in Fahrt zu kommen. Danach laufen sie auch auf 5 Volt oder so.

    Ich tippe also darauf, dass du die Lüfter nicht an eine 12 Volt Leitung angeschlossen hast, liege ich da richtig?

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  10. #10
    User
    Registriert seit
    24.12.2006
    Ort
    Germany
    Beiträge
    98

    Standard

    haha, laach, das wäre ja der Hammer. Ich bin aber nicht der Meinung, dass das beQuiet extra Anschlüsse für Lüffies hat...
    sys: SD3700+@3,2gig| 2GB SuperTalent @ 290mhz|DFI Expert |HDD Samsung 2504c | X1950XTX CF | cooled by H2O

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •