Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: Gehäuse und Lüfter Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Also ein 350'er BeQuiet sollte eigentlich reichen.

    Die haben eine sehr gute Combined Power, und für seine paar Komponenten reicht das locker.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  2. #2
    Robin
    Gast

    Standard

    Ich hätte mal wieder ne kurze Frage.
    Und zwar will ich mir einen kleinen Lüfter kaufen, weiß aber nicht, wo ich ihn hinbauen sollte!
    An der linken Seite ist blöd, weil da die Seitenwand zum öffnen ist, und rechts ist auch blöd, weil da ja fast kein Platz ist, und außerdem das Motherboard fast überall drüber schaut! Also die Frage: Wohin damit dann?
    Mein PC ist jetz schon 3 mal hintereinander runtergefahren, weil er zu heiß geworden war. (ich wohn im Dachboden, letztes Jahr ging bei uns wegen der Hitze eine Festplatte kaputt, und dieses Jahr wirds ja noch wärmer!!!)
    Könntet ihr mir nen guten Platz sagen?

  3. #3
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    kauf dir ein billiges Gehäuse mit vielen Lüfterplätzen

  4. #4
    Robin
    Gast

    Standard

    Och nöööö! Da muss man ja alles umbauen.... !
    Gibts keine andere Möglichkeit, den PC innerlich zu kühlen. Ok, es gibt noch so Festplattenkühler, aber bringen denn die auch was für die anderen Komponenten bis auf die Festplatte? Soweit ich weiß, steckt man die in die Laufwerksschächte (die sind aber angeblich laut wegen den Turbinen! )

  5. #5
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    mach dein Gehäuse auf und stell einen Ventilator daneben.

    Du solltest dir ein vernünftiges Alugehäuse zulegen, mit einigen Lüfterhalterungen bzw. plätzen, wo du die logisch einbauen kannst...

  6. #6
    Robin
    Gast

    Standard

    Foofi! Wie hast du das eraten?
    nein, mein gehäuse ist wirklich gerade offen UND ES STEHT AUCH WIRKLICH MEIN VENTILATOR DANEBEN (Stufe 2 von 3)
    Auf die Idee bin ich auch schon gekommen! Kostet halt aber ein bisschen mehr Strom noch dazu!
    Gibts nicht irgendwas anderes, vielleicht eine eigene Idee odda sowas! Oder bringens Löcher an der Seite auch? Dass man vielleicht so um die fünf bis zehn löcher rein macht?

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von thunderstorm
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    645

    Standard

    lol, da würd ich lieber das Gehäuse gleich offen stehen lassen
    bzw. mit geöffneten Seiten dingens...
    Intel i7 4790K | MSI Nvidia GTX 980 | Crucial DDR3 RAM 16GB | Gigabyte Z97X Gaming 3 | beQuiet Dark Power Pro 11 (550W)

  8. #8
    Robin
    Gast

    Standard

    Ok, wenn das zu nichts bringt, bringts dann eigentlich was, wenn man einen stärken Lüfter an der alten Stelle reinsetzt? Der dreht sich ja nur so schnell wie er es gesagt bekommt, was bringts dann, wenn er sich schneller drehen könnte, es aber nicht macht?
    Auf deutsch: Bringts auch, wenn man seinen alten, durch einen stärkeren ersetzt?

  9. #9
    Erfahrener User Avatar von thunderstorm
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    645

    Standard

    keine ahnung. vllt bringts ja doch was
    Intel i7 4790K | MSI Nvidia GTX 980 | Crucial DDR3 RAM 16GB | Gigabyte Z97X Gaming 3 | beQuiet Dark Power Pro 11 (550W)

  10. #10
    Robin
    Gast

    Standard

    das will ich ja wissen! Aber wies aussieht, sind wir beiden beide nichtsblicker in dem Thema !
    Naja, googlen wir mal weiter....

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •