waaahaaahaaa... sorry, aber da kann ich nur lachen... Allein die Note für Verarbeitung. Ich hatte 4 Medusen. Alle gingen kaputt, die Soundqualität, bei jedem anders. Mag sein, dass du ein Gutes bekommen hast, aber das ist selten, die Qualität von den Dingern ist so schlecht. Zum weglaufen ehrlich...
Dein Bild passt aber. So sieht das Teil nämlich wirklich schnell aus im laufenden Betrieb. Es fällt auseinander.
Das Teil ist der Oberschrott. Ich kann dem Threadersteller nur raten, das Medusa 5.1 auf keinen Fall zu kaufen.
Wenn du riesen Glück hast bekommst du eins was funktioniert. In der Regel bekommst du aber Schrott. Dein Basisteil wird schlecht abgeschirmt sein und die seltsamsten Geräusche von sich geben. Das Micro wird innerhalb der ersten Wochen kaputt sein. Die Hörmuschel wird abbrechen. Anschlüße an der Basis werden entweder gar nicht gehen oder Wackler haben, die Beleuchtung wird kaputt gehen. Ob ihr es glaubt oder nicht, das ist mir ALLES selbst passiert und das bei sachgemäßen Gebrauch. Ich habe es nicht runtergeworfen oder bin draufgetreten oder ähnliches. Ich hatte nie die USB Version.
Am stärksten ist das hier, ich zitiere mal aus ner Kundenbewertung:
Das beste war als ich Versehentlich den Medusa 5.1 USB im betrieb aus dem USB Port rausgesteckt hatte. Direkt Kaputt!!!So rief ich beim Support an , und die bestätigten es mir das es sofort Kaputt gehen würde und das würde auch in der G-Anweisung stehen. Und hey das stand sogar tatsächlich drin. Habe mich gefragt das ist doch ein Witz sowas kann doch nicht Wahr sein.