Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Mainboard mit Intel P35 Chipsatz gesucht

  1. #11
    Professional Avatar von -THRiLLiAL-
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    2.343

    Standard

    würde auch wie PIMP50 sagt, des gigabyte nehmen. ist stabil, hat sehr gutes OC potential, fsb von 800 bis 1333MHz, penryn unterstützung und bietet sonst .. auch an ausstattung - wenn auch nicht gleich üppig sonst alles, was man eig so braucht im mom. firewire wäre allerdings noch schön gewesen, aber wer's nicht braucht, kann durchaus zugreifen.

    Edit: von dem bug bei DIESEM board hab ich bis jetzt noch nix gehört, bei dem abit allerdings schon. des ASUS P5K-E Wifi-AP ist ein top mainboard! wenn auch ein wenig teurer halt ..
    Geändert von -THRiLLiAL- (13.01.2008 um 17:04 Uhr)


  2. #12
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Dieser Doppelboot ist doch nicht schlimm! War bei mir auch so, musste eben 3sek länger warten... Sollte aber eigentlich kein Grund sein, sich gegen so ein Mobo zu entscheiden.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  3. #13
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von Schoeniaw(koq) Beitrag anzeigen
    das ist bei allen P35 boards und ich glaub auch allgemein bei allen neueren chipsätzen. Wenn man den pc einschaltet bootet er fuer 1-2 sek, schaltet sich 2-3 sek aus und bootet dann richtig. absolout kein problem. Würde dir aber auch das ds3 empfehlen, gigabyte ist immer gut, besonders die ds serie. aber mit allen anderen machste auch nix falsch
    Nun, Gigabyte mag gut sein (hatte noch nie eins), doch das Layout spielt bei mir auch eine gewisse Rolle, da ich eigentlich nur Gehäuse mit nem Seitenfenster aus Plexiglas verwende.

    Ich denke, ich nehme dann das Abit IP35 für ca. 90€. Okay, dann bedank ich mich bei euch.

    Wenn ihr noch irgendwelche andere Boards vorschlagen könnt, dann her damit.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  4. #14
    Erfahrener User Avatar von PIMP50
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    652

    Standard

    Zitat Zitat von killingspree Beitrag anzeigen
    Würde dir das ASUS P5K-E Wifi-AP empfehlen.
    Von Gigabyte hört man in letzter Zeit nicht mehr viel gutes....
    ich sag nur AN-AUS-AN Bug!
    Ansonsten wäre da noch das MSI Neo2 FR.
    diesen an aus bug gibs schon tausend jahre!! hab schon mehere gigabyte boards gehabt und bis jetzt hatte ich noch nie diesen bug!

    und des beste board imo auf den markt is wohl von gigabyte! x38 dq6 !



  5. #15
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Oder hol ich mir vielleicht das von MSI? lol
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  6. #16
    Erfahrener User Avatar von PIMP50
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    652

    Standard

    hab mir har net den ersten post von dir gelesen! dann is es eigentlich egal was se dir für nen board hols... würd auf jedenfall nen p35 chipstaz nehmen!

    des sieht nice aus!
    http://www.hardwareschotte.de/hardwa...-FIR+7345-160R



  7. #17
    User Avatar von BlackLotus
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    1337hausen ;-)
    Beiträge
    22

    Standard

    Ich hab das Gigabyte P35-DS4 und muss sagen, es hat sich echt gelohnt. Ich hab meinen E6600 ohne Probleme auf 3,0 Ghz laufen. Und optisch macht die große Kühl-Pipe auch was her^^.
    Also meine Empfehlung liegt beim Gigabyte P35-DS4 (oder DS3, wenn's DS4 zu teuer ist)!!!

  8. #18
    Erfahrener User Avatar von PIMP50
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    652

    Standard

    naja nen e6600 auf 3ghz zu bekommen is keine kunst^^ mein e6300 hatte ich auch ohen probs auf 3ghz bekommen! mit nen ds3!

    also von der optik her gefällt mir des msi was ich da gepostet hab gut! aba mein ds5 sieht aba noch besser aus ^^... sau geile heatpipe... aba für nen 2 rechner zu schade!



  9. #19
    User
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    77

    Standard

    Also ich hab das Msi hier und muss sagen einfach genial Wenn das für dich eine Alternative darstellen sollte kannst du ohne Bedenken zu greifen. Nur wie gesagt es tut sich nicht viel wenn man nicht gerade irgendein Noname Produkt nimmt. Ich würde nur auf eine ordentliche Kühlung bei dem MB achten. Aber sonst ist das relativ egal....

  10. #20
    User Avatar von AizZ
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    StPölten.at
    Beiträge
    135

    Standard

    P/L und handhabung MSI Neo TOP!

    mit dem neuesten Bios funktioniert auch des "stufen" takten, so eine art
    automatich zum hochtakten vom board, speicher sowie cpu.

    habe des ding jetzt seit paar wochen drin und bin total begeistert.

    habe einen core 6750er auf 3,4ghz drauf laufn mit einer 8800gtx und muss sagen des die fps in allen spieln top sind. des board holt alles aus cpu sowie gpu raus. mit speicher gabs auch keine probes, diese lassen sich sogar über 400mhz noch wundervoll takten ...

    und wenn du nix takten willst, kaufs trotzdem, für mich wars eine art "idiotenboard" .. ansteckn und go

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •