-
Geforce 8600 GTS PCI-e (512 MB) gut?
Habe weil meine Grafikkarte (HIS ATI X1800XT 512 MB) in Reparatur war eine Übergangskarte gekauft.
HIS Grafikkarte Radeon HD 2600 XT Zalman Fan (PCIe, 512MB GDDR3)
Grafikchipsatz Radeon HD 2600 XT
Chipsatz-Hersteller ATI (AMD)
Steckplatz PCIe
Schnittstellen 2x DVI (Dual Link), TV-Out (HDTV)
Speichergröße 512 MB
Speichertyp GDDR3
Speicherinterface 128 Bit
Chiptakt 800 MHz
Speichertakt 1.400 MHz
DirectX-Unterstützung 10.0
Shader-Model 4.0
Unified Shader 24
Kühlung aktiv (Zalman VF100-Al)
Höhe (Steckplätze) 1
übertaktet nein
HDCP-Unterstützung ja
lowProfile nein
Nun bekomme ich nach 4 Monaten eine Ersatzkarte.
Mir wurde eine folgende angeboten:
256MB Gainward BLISS 8600GT HDMI Silent
BLISS 8600GT PCX HDMI SilentFX • Passivkühlung • GF 8600 GT • PCI Express x16 • 256 MB GDDR3 • Digital Visual Interface (DVI) • HDMI (HDCP)
Da ich aber keine 256 MB Karte haben möchte, bin ich am überlegen
diese Karte zu nehmen.
Leider müsste ich 50 Euro aufzahlen.
512MB Gainward BLISS 8600 GTS HDMI
Technische Daten:
• Unterstützter PCI-Standard: PCIe x16
• Stromversorgung: Anschluss 1 x 6-pin, max. Verbrauch ca. 75 Watt (bei Volllast)
• Grafikchip Bezeichnung: GeForce 8600 GTS
• Taktfrequenz: 675 MHz
• Shader Version: 4.0
• Speicher Kapazität: 512 MB
• Typ: GDDR3
• Taktfrequenz: 2000 MHz
• Speicheranbindung: 128 Bit
• RAMDAC: 1. RAMDAC 400 MHz, 2. RAMDAC 400 MHz
• MPEG2 Wiedergabe: Ja
• Encoding: Nein
• Direkte Anschlüsse: 2 x DVI-I Ausgang, davon 2 x mit HDCP, davon 2 x Dual Link, 1 x S-Video Ausgang, 1x HDMI
• Kompatibel zu: Windows 2000, Windows XP, Windows Vista
• Zubehör: Anleitung (eng), Treiber CD mit Handbuch und Tools, DVD Solution CD, VGA auf koaxial (Digital Audio) Adapter, Stromadapter
• Besonderheiten: belegt 2 Slots, SLI fähig
• Bemerkung: mit Kühlkörper und Lüfter inkl. Speicherkühlung
• Weitere Infos: Unterstützt DirectX 10 und OpenGL 2.0
Chiptakt: 675MHz, Speichertakt: 1000MHz • Unified Shader / Pixel-Pipelines: 32@1450MHz, ROPs: 8 • Achtung! Nur 128-bit Speicherinterface • maximaler Verbrauch: 71W (nVidia) • unterstützt HDCP
Wenn ich mir allerdings die Benchmarks auf Toms Hardware anschaue bin ich am überlegen ob sich das wirklich lohnt 50 aufzuzahlen.
http://www.tomshardware.com/de/Direc...-239832-5.html
Hier die differenz was ich mehr an Frames hätte mit der Geforce Karte,
Bei Company of Heroes
Test 1 = 4,9 Frames
Test 2 = 8,5 Frames
Test 3 = 5,2 Frames
Test 4 = 4,7 Frames
Test 5 = 4,9 Frames
Test 6 = 5 Frames
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln