Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bringt PCIe2.0 wirklich so GARNICHTS?

  1. #1
    User Avatar von Müslimann
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    84

    Standard Bringt PCIe2.0 wirklich so GARNICHTS?

    Hi Leuts,
    Da ich mir demnächst mal nen richtig schönes Mobo leisten will^^, dabei dachte ich an ein Asus Maximus Formula, wollte ich mal wissen ob PCIe2.0 wirklich nichts bringt oder ob man damit vlt doch noch ein paar % mehr Leistung bekommt.
    Überall ließt man sonst nur wie Leute für völlig verrückt erklärt werden wenn sie sich ein X38Board kaufen wollen aber kein Crossfire planen.
    Jetz wollt ich mal fragen wie ihr das hier so seht.


    mfg

  2. #2
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von Müslimann Beitrag anzeigen
    Hi Leuts,
    Da ich mir demnächst mal nen richtig schönes Mobo leisten will^^, dabei dachte ich an ein Asus Maximus Formula, wollte ich mal wissen ob PCIe2.0 wirklich nichts bringt oder ob man damit vlt doch noch ein paar % mehr Leistung bekommt.
    Überall ließt man sonst nur wie Leute für völlig verrückt erklärt werden wenn sie sich ein X38Board kaufen wollen aber kein Crossfire planen.
    Jetz wollt ich mal fragen wie ihr das hier so seht.


    mfg
    In der PC Games Hardware 03/08 (glaube ich) ist ein netter Artikel zum Thema PCIe 2.0! Dort werden Benchmarkwerte vorgestellt, die zwar (noch) keinen großen Unterschied zu PCIe 1.0 darstellen, allerdings ist es garnicht so verkehrt, sich jetzt schon ein PCIe 2.0 Board zu holen, so wie ich es bald mit dem Abit IX38-QuadGT tun werde. Zumal es auch schon PCIe 2.0 Karten von Nvidia und ATI gibt.

    Was genau PCIe 2.0 besser macht, habe ich jetzt net im Kopp, aber zu sagen, PCIe 2.0 wäre sinnlos, ist völliger Quatsch!
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Heinz_Baer
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.204

    Standard

    Guckst du hier, ich hab das schon mal in einem Thread gefragt: Klick

    Die zwei Links dort sind recht nützlich.
    Geändert von Heinz_Baer (04.04.2008 um 21:50 Uhr)

  4. #4
    Shaddy
    Gast

    Standard

    Hier kurz zusammengefasst:
    Liefert mehr strom, und hat ne doppelt so große bandbreite (die erst mit GF9900 oder GF10000 was nützt

  5. #5
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Der eigentliche Vorteil in PCie2 ist, dass man die verschiedensten PCIe2 Grafikkarten im SLi zusammenmixen kann und dass es dann auch möglich sein wird, per NVidias HavokFX Software eine von z.B. 3 Grafikkarten zur Physikberechnung zu nutzen, aber das dauert sicher noch 1 oder 2 Jahre...

    Von daher: Mainboards mit PCIe2 sind halt Zukunftssicher, aber wenn ein User weiß, dass er sich mehrere Grafikkarten nicht leisten kann, dem bringt das nix. Fazit: Wenn du mehrere also 2 oder 3 PCIe2 Grafikkarten leisten kannst und das passende Board kaufst, bringt dir PCIe2 sicher was! Ansonsten halt nicht, ist Ansichtssache.

  6. #6
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Man könnte auch die alte PCIE2-Graka weiterverwenden, dann halt im SLI mit der neuen

  7. #7
    User Avatar von Müslimann
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    84

    Standard

    Manno ich kann mich einfach nicht entscheiden^^
    Ich hab mir jetzt gedacht ob ein SLI-Board nicht doch besser wäre, dann würde ich wohl in nicht allzu ferner Zukunft SLI betreiben.
    Andererseits will ich auch gerne übertakten und da solln die nForce Bretter ja nicht so gut sein?
    Also stehe ich jetz vor der Frage:
    Asus Maximus Formula oder XFX MB-N780-I...?


    mfg

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •