Ja ich hab ja im moment ein asus aber finds net so doll :/ hab auch ziemlich lange verglichen und es hat schon ein paar vorteile das Gigabyte board (wollte zuerst auch ein asus) aber z.b. werden bei einer 2 slot graka 4 von 6 sata steckplätzen versperrtausserdem habe ich von pcgh ein paar berichte und bewertungen durchgelesen und demnach scheint es doch ziemlich gut... welches würdes du sonst empfehlen wenn nicht mein gigabyte?
hier: http://www.umrechnung.org/waehrungen...-umrechner.htm
100.00CHF = 61.1733 EUR (in etwa)
also zu den wärmeleit pads, diese sind ja aus flüssigmetall und die hülle wird nach einer bestimmten temp automatisch verdampfen und anschliessend ist es wie selbst aufgetragene paste, nur nicht so riskant. Wiel flüssigmetall ja bei dem kleinsten tropfen auf sonst was gleich nen kurzen erzeugen kann ^^ das wäre nicht gerade nett xD
was ist denn an den ausgewählten ram nicht gut? weil sie niemand kennt? oder gibt es richtige, abschreckende gründe, weshalb ich die nicht nehmen sollte (sind ja die welt schnellsten von den CL her)
zum zalman kühler, laut den berichten von usern und auch hier: http://www.computerbase.de/artikel/h...rvana_nv120/4/
soll der ZEROtherm leiser und kühler sein... oder lese ich da was falsch?
Danke für euere antworten!
MfG Shifty






Zitieren
