hey was haltet ihr denn von dem teil??? hat das jmnd von euch?
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ee8625eb3aa188
hey was haltet ihr denn von dem teil??? hat das jmnd von euch?
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ee8625eb3aa188
Der is gudd, wenn er anstatt Alu Cu hätte wär er noch besser,
und pass auf mit den Dimensionen und dem Gewicht.
AM2 AMD 4200 X2 @ 2.6 Ghz Cooled by Zalman 9500 AlCu Led
2 GB DDR Infenion MSI K9VGM-V
ATI RADEON X1800XT 512 MB
XP Home SP2 + Suse10.3
das is kein problem wegen den maßen aber ist der zalman 9700 nicht besser für das geld?
der ZALMAN ist besser keine Frage (auf volleren Touren etwas lauter)
lieber ein von denn beiden hier:
http://www.alternate.de/html/product...ticleId=237877
oder
http://www.alternate.de/html/product...ticleId=240569
der Auras ist was für Mac Gyver.
MFG
| Sony Vaio VGN-C1S/W | LG 32LC42 | Xbox 360 Halo 3 Edition | Nintendo DS Lite
Ich empfehle den CNPS9700LED. Aber jetzt mal was anderes, ich sehe in deiner Sig. eine 9800GTX, hab ich da was verpasst![]()
The mind is a cage, but there is no prisoner inside
Da kann ich mich nur anschließen, der Scythe Mugen ist im Moment einer der besten CPU Kühler und dazu auf jeden Fall leiser als Zalman, Zalman ist leider recht laut. Nur muss man schauen ob der Mugen in das gehäuse passt und leicht ist er auch nicht gerade, aber von der Leistung auf dem Niveau eines CNPS9700LED dabei aber um einiges leiser.
Hi,
ich verwende den Zalman 9700NT. Der kuehlt meinen auf 3.2Ghz uebertakteten q6600 ohne Probleme.
Das mit der Lautstaerke war anfangs etwas problematisch... das BIOS hat ihn einfach zu schnell laufen lassen (nicht 100% aber bei gegebener Temperatur zu viel Gas gegeben) und ich musste das in Windows runterregeln. Mit einem spaeteren BIOS update vom Mainboardhersteller [Gigabyte] wurde dies allerdings behoben und jetzt ist der Kuehler sogar unter Vollbelastung angenehm leise.
Ich bin mir nicht sicher, aber soweit ich weiss unterscheidet sich der 9700NT vom 9700LED darin, dass der NT einen neueren 4-pol Stecker hat und nicht den alten 3-pol wie der 9700LED. Der 4-pol Stecker ermoeglicht bessere Geschwindigkeitsregelung als 3-pol... allerdings ist beim LED dafuer eine manuelle Regelung der Geschwindigkeit moeglich und wird auch mitgeliefert.