Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: WLan Kaufberatung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von EnCor3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    606

    Standard WLan Kaufberatung

    Hallo Leute,

    ich brauche mal Eure Hilfe! Die Eltern von meiner Freundin brauchen einen WLan Router. Allerdings kenn ich mich mit WLan kein Deut aus und habe davon demnach keine Kenntnisse!

    Daher bitte ich Euch dass ihr mir dabei ein wenig helfen könntet! Er kann auch ruhig teurer sein, wenn es dann der Qualität entspricht, da der eine Laptop im Keller steht. Wichtig ist das ein Access Point dabei ist und ggf. ein Empfänger für den Laptop!

    Also bitte ich um rasche Hilfe mit kurzen Erläuterungen zu WLan.
    Wehe einer denkt ich hab generell keinen Plan von PC und Routing Hab mich nur noch nie informiert weil i WLan kein Deut mag *g*
    MfG,
    ex. MOD EnCor3
    Rechtschreib und inhaltliche Fehler sind immer und ausschließlich auf dritte, Naturkatastrophen, außerordentliche Zufälle, etc, pp, usw zurückzuführen, die restlichen sind Absicht und dienen zur Belustigung

  2. #2
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Sehr gute Router gibt es von SMC und Lincsys (Cisco Systems)

    Linksys:
    DSL/UMTS Router - also Router & Modem
    DSL Router - Router mit Modem

    SMC bekommt man bei Snogard.

    Es gibt ein sehr gutes Forum: http://www.router-forum.de/

    PS:
    Zitat Zitat von EnCor3
    ... meiner Freundin

  3. #3
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Ich habe mich mit WLan auch noch nicht befasst, aber als Router kann ich dir auch Linksys empfehlen (Auf dem WRT54G läuft sogar nen Linux auf dem du dich austoben kannst) und wenn du etwas Geld übrig hast, dann nimm gleich nen Draytek.

    Aber da's sich ja nur um die Eltern deiner Freundin handelt kannste ruhig nen billigeren nehmen.

    Filesharing und solche Sachen die viele Verbindungen benötigen machen die wahrscheinlich auch nicht.

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von SuSELinux
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    230

    Standard

    Jep, die erste Wahl sollte ein Linksys WRT54G sein

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    So.
    Nachdem ich bisher nie einen Grund gesehen habe mir WLAN zuzulegen, habe ich mit nem neuem Handy nun endlich einen gefunden ^^

    Ich kenn mich nur mit der Materie nicht so wirklich aus.
    Ich kenn das nur von nem Freund so, dass er im Keller gleich schon einen WLAN Router hat und am PC einen Empfänger.

    Da das aber für mich nicht in Frage kommt, somit der normale Router möglichst bestehen bleiben soll, würde ich gerne das WLAN erst von meinem Rechner aus senden und nicht gleich schon vom Router aus.

    Was brauche ich den nun dafür?
    Es gibt ja USB-Sticks und PCI, sowie PCIe Karten für WLAN aber was brauche ich um das Signal zu senden? (Ist allerdings kein PCI Slot mehr frei, nur noch 2 mal PCIe.)
    Das USB Teil wird ja kaum so was sein oder?

    USB-Teil: http://cgi.ebay.de/300-Mbit-Wireless...herie_Netzwerk

    PCIe- Karte: http://cgi.ebay.de/TP-Link-150-Mbit-...herie_Netzwerk

    Kennt sich da jemand besser aus und kann mir helfen?

  6. #6
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Hey, wie praktisch, dass dieser Thread hier gerade nach oben geflogen ist!^^

    Ich hab zwar leider keine Tipps aber auch ne Frage;

    Aktuell google ich auch nach nem vernünftigen Rooter, hab allerdings noch nicht so wirklich aussagekräftige Bewertungen gefunden denen ich auch nur halbwegs traue. Bei uns in der WG haben wir nämlich so nen Kabelhaufen, aus dem ab und zu mal ein wenig Internet tröpfelt... :/
    Also keiner von uns weiß, was dass eigentlich für ein System ist, aber es ist wohl irgendwie ein Modem und ein Router sowie eine unidentifizierbare zusätzliche Box....
    Jedenfalls sind wir hier zu dritt und im besten Fall haben 2 von uns gleichzeitig eine Verbindung, von der dann aber auch nur eine halbwegs vernünftig ist.
    Selbst diese ist schon mal schnell weg vom Fenster und oftmals hilft es nur, dem ganzen Kabelkonglommerat für 30 Sekunden den Saft zu entziehen, damit man überhaupt wieder rein kommt. Dann funktionieren schon mal Teamspeak & co, aber damit firefox auch nur eine Seite lädt, braucht es dann schon mal 30+ Versuche mit (strg +) F5 (ungelogen!).
    Von den Problemen könnte ich noch Seiten voll schreiben, aber ich versuche mich mal zu beherrschen. Okay, dass auch ein LAN-Kabel zum Router nix stabiler macht, sollte ich evtl. noch erwähnen.
    Nun sind wir also nach der Suche nach einem Gerät, welches sowohl ein Modem beinhaltet, wie auch mindestens 5 Geräten gleichzeitig eine Stabile W-Lan Verbinung gewährt. Dabei ist die Reichweite gar nicht so wichtig, aber die Stabilität.
    Zu Zocken scheinen die beiden zwar nicht, aber der eine ist ein Community-Suchti (24/7 Facebook, Partnerbörsen & Co) und hat wegen seiner Arbeit ständig iwelche Dauerverbindungen und Torrentartige Systeme am laufen, während der andere auch gerne mal ein wenig rumstreamt und ständig mit seinem iPhone rumsynchronisiert.

    Wer also einen guten (und kostengünstigen, die beiden wollen ja sparen, verdienen ja nur 3x so viel wie ich -.-) Vorschlag hat, der ist damit immer willkommen =)
    ​​

  7. #7
    Shock Illusion Studios Avatar von Nanobot8800
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Zitat Zitat von Jaco_E Beitrag anzeigen
    Was brauche ich den nun dafür?
    Es gibt ja USB-Sticks und PCI, sowie PCIe Karten für WLAN aber was brauche ich um das Signal zu senden? (Ist allerdings kein PCI Slot mehr frei, nur noch 2 mal PCIe.)
    Das USB Teil wird ja kaum so was sein oder?

    USB-Teil: http://cgi.ebay.de/300-Mbit-Wireless...herie_Netzwerk

    Kennt sich da jemand besser aus und kann mir helfen?
    Die einfachste Lösung ist ein USB Stick, und dann in Windows ein Ad-Hoc-Netzwerk einrichten (seit Vista geht das recht einfach) oder ein Tool für Ad-Hoc-Netzwerke verwenden.

    Selbst 300 Mbit/s Wlan funktioniert über USB sehr gut. Nur bei dem Hersteller bin ich mir net so sicher, ob der taugt.
    http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WN82...2650486&sr=8-1

    Den hier verwende ich und der läuft seit einem halben Jahr ohne Probleme. Das einzige was ich testen musste, war die USB Verlängerung (der Stick ist für die oNboard-Anschlüsse zu breit.), mit manchen hatte der Probleme.

    Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen
    Aktuell google ich auch nach nem vernünftigen Rooter,
    Also keiner von uns weiß, was dass eigentlich für ein System ist, aber es ist wohl irgendwie ein Modem und ein Router sowie eine unidentifizierbare zusätzliche Box....

    Wer also einen guten (und kostengünstigen, die beiden wollen ja sparen, verdienen ja nur 3x so viel wie ich -.-) Vorschlag hat, der ist damit immer willkommen =)
    Du suchst einen guten Router mit WLAN und Modem?
    Mit kostengünstig kann ich da net ganz so helfen, denn ich würde euch eine Fritzbox empfehlen. Ich nutze selber eine und hatte noch nie Probleme.
    http://www.amazon.de/AVM-Fritz-Route...2650767&sr=1-2

    Ist leider auch etwas teuer.

    Netgear soll auch nicht schlecht sein, aber mein Kumpel hat seinen Netgear gegen eine Fritzbox getauscht, weil das Ding nur 50% der Zeit richtig gelaufen ist.
    http://www.amazon.de/Netgear-DGN1000...650701&sr=1-11

    D-Link sollen auch nicht schlecht sein, aber wirklich Erfahrung mit denen konnte ich noch nicht sammeln. Bekannte haben so einen und eigentlich keine Probleme.
    http://www.amazon.de/D-Link-DSL-2641...650701&sr=1-16


    Ich hoffe ich konnte euch beiden etwas helfen.

  8. #8
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    DLink ist einfach und gut
    Kann ich nur weiterempfehlen und er kostet nicht soviel wie eine Fritz Box

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •