Ich glaube, ihr redet gerade aneinander vorbei. Was die Gamestar mit der variablen Intensität der Hintergrundbeleuchtung meint, ist der dynamische Kontrast und nicht MagicColor. Der dynamische Kontrast passt die Helligkeit ja nach Situation an (bei dunklen Szenen wird die Kathode dunkler und umgekehrt).
MagicColor bezieht sich -wie der Name schon sagt- nur auf die Farben. Bei Full hat man die höchste Sättigung, bei Intelligent etwas schwächere und bei Off eben Standard-Farben, die aber eigentlich immer noch ausreichen. In der Nvidia-Systemsteuerung kann man ja auch noch zusätzliche Korrekturen durchführen.
Aber mit dem Monitor machst du auf jeden Fall nichts falsch, ist auch mein erster TFT gewesen und bin zufrieden, einzig die TN-Panel-übliche Blickwinkelabhängigkeit und der nicht perfekte aber dennoch gute Kontrast sind leichte Nachteile.
Hehe, der ist gut. Bei hoch soll's ja schon kritisch werden, zumindest unter Vista...





Zitieren
