Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Kleine "aufrüstung?

  1. #1
    Shaddy
    Gast

    Standard Kleine "aufrüstung?

    Hiho - bin wieder an den punkt gekommen wo ich mein system upgraden will!
    nu meione frage
    ich bräuchte nen billiges P35 was auch noch noch overclocking features umfasst (Vcore erhöhen und FSB einstellen)
    P35 sollte ja dan auf 400 FSB auch rennen können - dazu kommt noch 2x 1GB MDT ram (30€) (mainboard maximal 70)
    und jetzt nen billigen prozessor - der meine HD2600XT (60€) dann nicht ausbremst!
    Also einfach nur das die graka beschränkt
    Natürlich hol ich mir alles gebraucht - somit werden die preise sicherlich unter dem OVP liegen!
    gedacht hab ich hier an den E4400... ob der reicht ?
    die E7xxx sollen ja über100€ kosten
    Danke :>

    Also: wlches mainboard - welchen prozessor


    EDIT:
    bisher:
    AMD Athlon 64 3200+ (clawhammer)
    Nvidia geForce 5200
    2x512 Corsair DDR-400 (CL3)
    irgendeinmainboard

    Aso brauche noch ein Netzteil um die 400 watt - kennt ihr da ne günstige marke?
    Geändert von Shaddy (25.04.2008 um 04:00 Uhr)

  2. #2
    R.I.P. Avatar von Black_Death
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Schwarzbach (bei Fulda)
    Beiträge
    3.031

    Standard

    Wie viel ist denn dein maximum bei den Motherboards?

    Ich denke an Gigabyte P35-DS3, das kostet zur Zeit ca. 100 €. Hab gerade bei eBay gegugt, da gibts auch gebraucte, aber halt kein Sofort kauf.

    Svarte_Dauden ᛋᚡᚨᚱᛏᛖ_ᛞᚨᚢᛞᛖᚾ
    Last.fm

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Haha7
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Nein, gibts auch schon um 70€ + das Board, halt mit Einschränkungen.
    Aber egal, jedes P35 Board muss fsb 333 packen, und das reicht für oc bei nem fsb200er Prozi.

    Zum Prozessor:
    Müsste man googeln, was das eine Mb Cache mehr vom E2200 auf den E4400 bringt. Sind immerhin 65 => 110€, also doch ein großer Unterschied.

    Also wenn du sparen willst, dann hol dir um ~70€ nen P35 Board und einen E2200 um ~65€. Der hätte einen 11er Multiplikator, was schon mit standart fsb 266 zu ~ 3ghz takt führt und keinen teuren ram bzw kein spezielles oc board benötigt.
    Sollte derzeit reichen und wäre auch gut zum aufrüsten.


    Der E4400 rentiert sich jedoch überhaupt nicht mehr, da der E7200 gleich viel kosten wird, und deutlich überlegen ist:
    45nm, 1mb mehr Chache, neue Architektur mit ka. neuen Befehlssätzen, die hier und da viel mehr Leistung versprechen, paar Mhz mehr.. usw.. halt fsb266, aber oc ist da auch kein Problem.



    (mei sister hat auch ein p35 board, E2180@2,4 ,2gb und ne hd2600xt..das board war ein ~80€ gigabyte, das oc war kinderleicht,geht locker noch mehr.. also, oblivion oder zB flatout2 gehn da gerade noch auf höchst.... müsste mal crysis testen^^ hier bremst dann aber sicher net der Prozzi )

    edit:
    -P35 gebraucht? warum sollten das die Leute hergeben, außer wegen sli vlt?
    - bei der Grafikkarte würde ich auch noch einmal überlegen, klar, die ist für den Preis der Hammer, aber wenn du Crysis fan bist dann solltest du doch richtung gf9600 /HD3870 tendieren (kostet, gut gekauft, ja auch nicht mehr die Welt (110€+) )
    Geändert von Haha7 (25.04.2008 um 08:59 Uhr)
    2600k 4.4Ghz@water, Gigabyte GTX 670 4gb, asus p8p67 deluxe, und noch immer: xfi-xtreme music --sennheiser pc151 -- Logitech G15 classics roxomg

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    also wenn du geld sparen willst und auch noch ne ati karte hast kann ich dir nur ein asus board mit ati chipsatz und nen amd x2 oder x3 oder x4 .... .. . .. z.b. amd x2 5000+ blackedition neu ca 70euro... (perfekt zum takten geht locker auf 3,0ghz) und mainboard z.b. Asus M2R32-MVP mit amd chipsatz und auch gut und leicht zu übertakten .... . auch ca 70 euro ...

    und hier noch ein 400 watt etzteil enermax liberty mit Kabel-Management und 2 pci e anschlüssen 69 euro

    http://www.alternate.de/html/product...3=bis+400+Watt

    also wenn du alles z.b.bei alternate bestellen würdest kommst du nicht über 200euro und is alles neuware ... und kein e-bay müll
    Geändert von masterserial2 (25.04.2008 um 08:58 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von Haha7
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Enermax Netzteile sind gut, aber nicht wirklich günstig

    Bequiet oder Corsair um die 50€ sollten auch gehen ohne gleich zu spinnen oder zu explodieren

    Ich hab der Sister das verbaut, sieht für den Preis professionell aus, ist leise und reicht für das System locker...
    2600k 4.4Ghz@water, Gigabyte GTX 670 4gb, asus p8p67 deluxe, und noch immer: xfi-xtreme music --sennheiser pc151 -- Logitech G15 classics roxomg

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    ja würde auch billigere geben aber wenn man takten will is ein Kabel-Management genau das richtige weil man nur die kabel anschliesst die man braucht und somit nicht den luftstrom durch kabel bremst oder verschlechtert .... und das is die 19 euro mehr auf jeden fall wert ....

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von Haha7
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Zitat Zitat von masterserial2 Beitrag anzeigen
    ja würde auch billigere geben aber wenn man takten will is ein Kabel-Management genau das richtige weil man nur die kabel anschliesst die man braucht und somit nicht den luftstrom durch kabel bremst oder verschlechtert .... und das is die 19 euro mehr auf jeden fall wert ....
    Nun, über dem DVD Laufwerk findet sich meist genug Platz für nicht verwendete Kabel. Die 20€ wärens Wert, wenn du teure Hardware verbaut hast und du dir durch die Qualität ka. 10% mehr Sicherheit erkaufst.

    Wobei ich auch nicht weiß ob das Teil wirklich so gut ist.
    Ich mein das Enermax Liberty 500 war lange Zeit neben den Seasonic Dingern top, doch ich denke, dass die Konkurrenz auch gut aufgeholt hat, und die enermax Dinger inzwischen etwas überteuert sind.

    Kabel management ist eine nettes feature mit Vor- und Nachteilen, aber ich verstaue die Kabel lieber einmal ordentlich mit Kabelbindern usw und spare mir die Kohle .

    @Shaddy:
    Jaja, bis 4 aufbleiben
    2600k 4.4Ghz@water, Gigabyte GTX 670 4gb, asus p8p67 deluxe, und noch immer: xfi-xtreme music --sennheiser pc151 -- Logitech G15 classics roxomg

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Beitrag

    Hast schon recht das enermax etwas teurer is .. hab mit anderen netzteilen nur schlechte erfahrungen gemacht entweder gingen garnicht .. oder der netzteil lüfter hat nach 2 monaten angefangen zu rattern und so weiter .... hab auch das enermax liberty 500watt .... und kann nur gutes sagen ... .. hat genug power auf allen schienen und kann auch sli oder crossfire betreiben ich hab z.b. 2x ati 1950 im crossfire und hatte noch nie probleme ... was man nicht von jedem netzteil behaupten kann ... ...

    ich seh das in ungefähr so -.. ma kauft sich ja auch nicht nen porsche mit vw motor drin da stromversorgung mit das wichtigste beim übertakten ist ... das macht nicht jedes billig netzteil mit ......

    und 2 tens das auge spielt bei den meisten gamern ja mit also sollte der pc sauber & geil aussehn .. wenn man z.b. seitenfenster hat macht sich so etwas sehr gut ...

    und mit kabelbinder ist auch so ne sache kann man sich schnell nen kabelbruch oder wenn man kabelbinder aufmachen will das kabel anschneidet da die dinger ja prima zugehn aber aufmachen is so ne sache bei kabelbindern


    und wenn ihr billige hardware sucht dann nur auf www.hardwareschotte.de meistens 10 -20 euro billiger als bei andern ...
    Geändert von masterserial2 (25.04.2008 um 11:29 Uhr)

  9. #9
    Shaddy
    Gast

    Standard

    nene modular kommt nächstes jahr - und ich dachte der E4400 wäre billiger =(

    Aso und ehm... ne nich bis um 4 aufbleiben - nacht durchmachen^^

    Werd dann mal alles dann schön oben in nen DVD schacht stopfen !
    Es ginge auch dieser vorgänger 975 oder 965 ach keine ahnung - will ja eh nur den pentium dual core und grad mal FSB 333^^ (müsste es halt schaffen....)
    Aso und nen 1x PCI-E slot brauch ich auch (für spätere soundkarte)
    hmm wenn du Crtysis benchen würdest - würde es mich sehr freuen - auch mal vlei ne kleine andere config (z.b. shaderauf nierig rest mittel... usw.)
    Wenn es denn geht =)
    50€?
    Na wenns geht so 30-40

    ...
    der Intel lässt sich mit entsprechenden kühler doch locker auf 11x333mhz bringen oder? =)

    achso und KEIN AMD
    so ein SCHROTT kommt mir nich ins haus!

    ich hab ganz vergessen - ich brauche ein PCI-E mainboard was auch AGP hat - oder halt falls es iwo sowas wiene FX5200 gebraucht fürn euro gibt xD
    dachte an das 4Coreduo oda so keine ahnung dachte imma das kostet um die 50€ und bietet beides
    Age spielt bei mir nich mitt - baue das in ein "älteres...." case

  10. #10
    Professional Avatar von Sir Lolz
    Registriert seit
    01.01.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.913

    Standard

    Zitat Zitat von Shaddy Beitrag anzeigen
    Hiho - bin wieder an den punkt gekommen wo ich mein system upgraden will!
    nu meione frage
    ich bräuchte nen billiges P35 was auch noch noch overclocking features umfasst (Vcore erhöhen und FSB einstellen)
    P35 sollte ja dan auf 400 FSB auch rennen können - dazu kommt noch 2x 1GB MDT ram (30€) (mainboard maximal 70)
    und jetzt nen billigen prozessor - der meine HD2600XT (60€) dann nicht ausbremst!
    Also einfach nur das die graka beschränkt
    Natürlich hol ich mir alles gebraucht - somit werden die preise sicherlich unter dem OVP liegen!
    gedacht hab ich hier an den E4400... ob der reicht ?
    die E7xxx sollen ja über100€ kosten
    Danke :>

    Also: wlches mainboard - welchen prozessor


    EDIT:
    bisher:
    AMD Athlon 64 3200+ (clawhammer)
    Nvidia geForce 5200
    2x512 Corsair DDR-400 (CL3)
    irgendeinmainboard

    Aso brauche noch ein Netzteil um die 400 watt - kennt ihr da ne günstige marke?
    Also ich würde mir erstmal eine neue Grafikkarte kaufen
    Intel Core 2 Quad 8200 @ 3,3 GHz | EVGA GTX 570 | WD 1,5TB | 8GB DDR2 Quimonda; Samsung | ARLT 750W |

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •