Seite 1 von 11 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 104

Thema: Intel Penryn vs. AMD Phenom X4

  1. #1
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard Intel Penryn vs. AMD Phenom X4

    Wie die aktuelle Gamestar berichtet wird es im 2. Halbjahr diesen Jahres, nicht nur Graka Nachwuchs geben sonder auch CPU Nachwuchs.

    Zum einem, der Intel Penryn, ist der Nachfolger der C2D CPUs dieser soll mehr als 40% schneller sein als jeder C2D. (Desweiteren versucht Intel die bei dem Quad Core 4 Kerne ( welche auf 2 DIN partizipiert sind auf ein die zu bringen also 4 Kerne in einem DIN und jeder CPU hat mindests zwei.)
    Außerdem soll der Cache der Neuen CPUs von 4MB beim C2D auf 6MB aufgestockt werden.

    Zum anderen der AMD Phenom X4, ist der Nachfolger der AMD x2 CPU. Allerdings wird dieser nicht sonderlich besser sein als sein vorgänger hinsichtlich der "neuen Generation" da AMD nur anstrebt die C2D CPUs von ihtel zu überholen.
    Allerdings wird auch AMD von 2 MB bei den X2 modellen auf 4MB aufstocken.


    Ich persönlich halte wenig von dem Versuch was zu holen zu mal AMD aktuell noch mit der Taktfrequenz zu kämfen hat und nicht höher als 1.6ghz kommt. Zum Vergleich ein C2D von Intel taktet jetzt schon auf 3.0ghz (E6600).
    Ich wollt einfach meine eine Diskussionsrunde eröffnen und wissen ihr als Gamer oder Hardware Experten wie ich davon haltet.

    Gruß
    Noname

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von Dusel
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    710

    Standard

    wieviel sollen die dann kosten??

  3. #3

    Standard Hallo Zusammen

    ja zum einen werden die Cpu`s 40% schneller sind aber auch wesentlich teurer dann.
    Preise gibt es noch keine (außer spekulationen)

    Ich sage mal so....

    Die C2D und Quads werden dadurch wesedntlich billiger werden (was mit den 6750er ja auch schon geschehen ist)

    Zudem wird wohl ein neues Mainboard notwendig sein so wie wohl auch ein anderer Speicher...

    Also die kosten gehen schon in die höhe...

    Vorteile... Zukunftsicherer, keine Laags bei Crysis (wobei 6600er wohl auch reichen wird)

    Leider wird das geschäft immer schnelllebiger...
    habe vor einem Jahr einen 3800X2 mit 1900er XTX Graka gekauft... 2GB arbeitsspeicehr....

    und heute..... EINE LAHME KISTE (gut bis jetzt läuft jedes Game sogar STALKER bei höchster Auflösung flüssig)

    Aber eine neue Generation hat begonnen...

  4. #4
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    LOL aber dein Rechner ist keiner Alter sondern obere Mittelklasse (seit 2 monaten nichtmehr Highend) aber frag ruhig

    Die Kosten sind in der Tat noch nicht bekannt.
    ein neues Board wird nicht!!! fällig sein müssen, da die CPUs alles was FSB 1333 hat unterstützen und von denen gibt es schon reichlich.

    Desweiteren laufen beide CPUs mit DDR² ram und man braucht auch hier nicht zwangsläufig DDR³

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von Dusel
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    710

    Standard

    lohnt es sich so einen zu holen??

    naa wir bleiben beim q6600 wa? ;D ab 22. noch 200 €

  6. #6
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Heide
    Beiträge
    625

    Standard

    Zitat Zitat von Dusel Beitrag anzeigen
    lohnt es sich so einen zu holen??
    Ob es sich lohnt, wird man sehen wenn man die genauem Preise weiß und den Leistungszuwachs getestet hat.
    Ich denke aber nicht, dass Intel die Preise exorbitant in die Höhe schiessen lässt, sondern vielmehr die Preise, der aktuellen C2D Generation übernimmt, bzw. die Neue Generation das kosten lässt, was die "alten" C2D anfangs gekostet haben und die "alten" C2D's werden dann erneut im Preis gesenkt und selbst die "älteren" Quad Cores werden dann für Jedermann erschwinglich sein.

  7. #7
    User Avatar von Merlin
    Registriert seit
    07.06.2007
    Ort
    Dinkelsbühl, Bayern
    Beiträge
    33

    Standard

    Also ich tippe auf AMD als den Gewinner der CPU Schlacht. Taktraten sind relativ unwichtig. Intels CPU´s liefen schon immer mit einem höheren Takt als AMD´s. Totzdem war AMD die letzten Jahre Intel deutlich vorraus vorallem nachdem AMD die 64Bit Technologie entwickelt hatte. Intel konnte erst mir ihrem neuen Core 2 Duo vorne landen da Intel die 64bit tech von AMD gekauft hatte.

    AMD wird das schon richten. Allerdings sind ja alles nur Prognosen. Die Chancen stehen also 50/50.
    Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. -Albert Einstein

  8. #8
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Warum reden auch alle immer das AMD CPUs im Moment so schlecht wären. Die können sich im Mainstream-Highend Bereich immer noch halten z.b. der 6000+ der kann locker mit einem C2D 6600 mithalten und ist manchmal sogar etwas schneller! Zugegeben der Stromverbrauch ist etwas höher als beim C2D 6600 aber dafür ist der 6000+ wieder billiger in der Anschaffung (Mainboard billiger und der Preis selber) als der C2D 6600.

  9. #9
    Erfahrener User
    Registriert seit
    23.06.2007
    Beiträge
    314

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Warum reden auch alle immer das AMD CPUs im Moment so schlecht wären. Die können sich im Mainstream-Highend Bereich immer noch halten z.b. der 6000+ der kann locker mit einem C2D 6600 mithalten und ist manchmal sogar etwas schneller! Zugegeben der Stromverbrauch ist etwas höher als beim C2D 6600 aber dafür ist der 6000+ wieder billiger in der Anschaffung (Mainboard billiger und der Preis selber) als der C2D 6600.
    seh ich auch so
    werd mir auch den 6000+ holen
    kostenpunkt ca 150€ plus mainboard da ich noch s939 hab
    und der hat ja 2x 3.0 ghz und auch wenn etz sicherlich von einigen kommt das die taktrate nich viel auszusagen hat.
    aber ok da kenn ich mich nich aus und der 6000+ reicht mir und wenn das stimmt das er mit dem c2d 6600 mithalten kann bleib ich bei AMD
    weis nich wieso sind mir nur sympathischer (wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten)

  10. #10
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    @all:

    please back to topic

    @ GodssoN:

    Denk ich auch die Preise, sind noch nicht bekannt, aber diese werden so sein wie du schon sagst.

    Spoiler OT:

    Zu der Diskussion wegen dem AMD oder C2D dazu gibts ein Thread aber mal so, OT, Der AMD war damals als einkerner besser als der Intel ca. 20 % schneller. Jetzt ist der C2D ca. 20% schneller und Intel hat sogar noch die Quads.
    Aber wenn ich höre das man mit den C2Ds gleichsetzen will mit den x4eren sry aber was soll das bitte wofür bekommen die Leute ihr Geld die machen reingar nichts, und die C2D sind mitlerweile alle nur noch in Standart PCs drin ,nur der 6600 ist als Highend in aktuellen Bestenliste als Highend geführt.)
    Das ist alles wie bei ATI und Nvidia, die kommen auch imer weiter weg, erst mit der 8800ultra, und dann kommen die 9x00 und für diese Module gibts noch nichtmal Gegenestücke von ATI.

Seite 1 von 11 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •