Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Der Öl PC

  1. #11
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    @Noxon deshalb habe ich ja theoretisch gesagt. Wenn du es schaffst das wirklich partikelfrei zu machen....
    @Pascal Auf eine Lan wirst du den kaum bringen.. der ist verdammt schwer!!
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

  2. #12
    Erfahrener User Avatar von Eddy89
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    658

    Standard

    dann musst du ungefähr einschätzen wie viel Liter öl du willst ^^
    1L Öl ~ 1 KG ^^ also wenn du ordentlich kühlen willst musste auch ordentlich schleppen . aber das mit dem HINGUCKER gelingt dann auf jeden fall
    Notebook: One.de - 2Ghz C2D - 4GB-DDR2-RAM - Nvidia 8600M-GT - 17" 1440*900 - Windows 7 Ultimate
    MacBook Pro: Intel Core i7 2,66Ghz - 4GB-DDR3-RAM - Nvidia GT 330M - 15" HiRes Antiglare 1680*1050
    iPhone 4: 32GB - Schwarz - iOS4.1

  3. #13
    Semi Pro Avatar von Rückenmark
    Registriert seit
    27.05.2007
    Beiträge
    1.317

    Standard

    Dann komm ich mit meinem Trecker "grins"
    Alpha Firmware und Beta Bios User,
    Untervolter und Übertakter,
    Repasteer und Modder
    oder einfach:
    Rückenmark @ Asus G73

  4. #14
    User
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    90

    Standard

    @danny auf der ocmeisterschaft gabs nen flüssigstickstoff und trockeneis kühlsystem fürs krankste übertakten
    Intel core 2 quad q6600 @ 2,4 ghz
    Corsair twinX cl4 2x1024mb
    Evga Geforce 8800gts 640 mb
    Gigabyte p35-ds3p
    Be quiet straight power bqt-e5 450 watt

  5. #15
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    @ noxon und andere
    Das geht bestimmt auch mit destilliertem Wasser, wenn man damit noch eine gute Ionen-Pufferlösung ansetzt. Mit Öl ist das einfach zu viel Sauerei und die internen Strömungen werden nicht stark genug um die Hitze schnell los zu werden. Interessantes Projekt, wenn ich mal Zeit hab mach ich mal ein paar Leitfähigkeitsversuche mit Wasser und verschiedenen Lösungen.

    Ultimativ bleibt natürlich noch, den ganzen PC in flüssigen Stickstoff abzusenken. Dann klappts auch mit den 6GHz
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  6. #16
    Erfahrener User Avatar von K1One
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    373

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Das mit dem Öl ist also schon die einzig praktikable Lösung, aber es stimmt tatsächlich, dass es auch nicht besonders gut zur Wärmeabfuhr genutzt werden kann. Dazu muss es schon in Bewegung versetzt werden und am Besten irgendwie komplett durch das Gehäuse gepumpt werden.
    Das stimmt so nicht, das es abgepumpt werden musst ist schonmal falsch. Nehmen wir als Beispiel mal ein Getriebe/ Getriebe-Motor dort besitzt das Öl zwei entscheidene Aufgaben: Schmieren u. Kühlen. Öl muss also nicht in Bewebung gebracht werden damit es eine Kühlende Eigenschaft entwicklen kann.


    Die Idee finde ich schonmal sehr gut, allerdings ist die Umsetzung noch nicht wirklich Top. Man sollte sich auf jedenfall was sinnvolleres einfallen lassen als ein Öl-Aqarium, aber der alleinige Einsatz von Öl ist sehr gut.

    Vielleicht wäre ein seperates Gehäuse für z.B. CPU/ GPU in Verbidnung mit Öl sinnvoll...

    ... das Problem besteht wirklich dadrin das wenn man mal eine jeweilige Komponente austauschen möchte einfach erstmal wieder das ganze Öl ablassen muss und die Teile dann total beschmiert sind.

    EDIT: Natürlich wäre es eine gute Lösung nur in zusammenhang mit einer noch zweiten oder sogar dritten kühlkomponente.
    Geändert von K1One (20.11.2007 um 01:19 Uhr)
    .............................. < Veni - Vidi - Vici > ..............................

  7. #17
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    @K1One
    Noxon hat trotzdem Recht. Im Auto kühlt Öl zwar auch etwas, aber Wasser kühlt weit besser.

    a) Wasser hat eine höhere sog. Wärmekapazität
    b) Wasser fließt leichter, ist nicht so zähflüssig und hat dadurch mehr Konvektion (von Temperaturunterschieden verursachte Strömung, die Wärme abtransportiert)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  8. #18
    Erfahrener User Avatar von K1One
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    373

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    @K1One
    Noxon hat trotzdem Recht. FALSCH! Im Auto kühlt Öl zwar auch etwas, aber Wasser kühlt weit besser.

    a) Wasser hat eine höhere sog. Wärmekapazität RICHTIG!
    b) Wasser fließt leichter, ist nicht so zähflüssig und hat dadurch mehr Konvektion (von Temperaturunterschieden verursachte Strömung, die Wärme abtransportiert) RICHTIG!
    Im Auto kommt Luft - Wasser u. Öl zum einsatz wie ich oben schon geschrieben habe wäre z.B. eine Öl - Luftkühlung eine gute Lösung...

    Zitat Zitat von K1One Beitrag anzeigen
    EDIT: Natürlich wäre es eine gute Lösung nur in zusammenhang mit einer noch zweiten oder sogar dritten kühlkomponente.
    ...zur Kühlung eines PC's eventuell erhöht das sogar die Lebensdauer mancher Teile, jedoch werden dann wenn man es so wie in dem Beispiel (Ölbad, Öl-Aquarium) viele Teile beansprucht da wie du schon sagtest Öl "zähflüssiger" ist. Aber wenn man es anders umsetzt könnte das eine gute alternative sein/ werden.

    Geändert von K1One (20.11.2007 um 01:39 Uhr)
    .............................. < Veni - Vidi - Vici > ..............................

  9. #19
    User
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    42

    Standard

    gute idee aber meiner meinung nach eine zu große sauerei wenn man eine hardware wechselns muss

    flüssigstickstoff wird trotzdem die beste lösung bleiben

  10. #20
    User
    Registriert seit
    27.10.2007
    Beiträge
    66

    Standard

    Öl kühlt im Auto nicht, es schmiert und verringert die Reibung.
    Der Motor wird durch Wasser<-Luft gekühlt.

    Nur mal so zur Info.
    Asus Striker Extreme + Quad Extreme @ 3600Mhz
    4GB Corsair + 2x EVGA 8800 Ultra Black Perl Edition OC SLI
    Raid0 4x 150GB Raptor 10K RPM+Eingepackt in Lian Li A10B
    ICQ: 388141513



Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •