Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Der PC wird nach kurzer Zeit sehr langsam

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    202

    Standard Der PC wird nach kurzer Zeit sehr langsam

    Hallo,

    ich hab ein ziemlich doofes Problem mit meinem PC und weiß nicht mehr weiter.

    Und zwar, nachdem ich den PC angeschalten habe und er hochgefahren ist (WinXP 32bit), wird er irgendwann extrem langsam, sprich, das >System< (laut Taskmanager) braucht plötzlich durchgehend mindestens 50% des CPUs, oder sogar mehr (bis 100%). Ich habe leider nicht genau herausgefunden, wann das passiert. Es ist z.B. manchmal möglich, ein Spiel (z.B. CoD4 SP Demo) zu spielen oder den FireFox problemlos zu öffnen. Aber irgendwann wird er eben so extrem langsam (eigentlich kann ich dann gar nichts mehr machen, nicht mal mehr runterfahren). Manchmal passiert das genau dann, wenn ich den FF öffne. Die ff.exe wird gestartet, aber der Browser öffnet sich nicht und braucht min. 50% CPU, oder er öffnet sich nach einer Zeit dann, aber das System braucht dann 50%.

    Das Problem trat aber erst auf, nachdem ich meinen PC aufgerüstet habe (eine 2. HDD und zusätzliche 2GB RAM). Ich denke mal, dass ich da irgendwas falsch gemacht haben muss. Die HDD an den Strom und an den SATA 2 Anschluss. Sie wird auch erkannt und funktioniert. Die weiteren 2GB RAM werden auch erkannt. Ich habe auch die 2. HDD abgemacht, ändert nichts daran.

    Desweiteren habe ich auf der 2. HDD Win Vista 64bit installiert. Allerdings hat das da schon große Probleme gegeben. Die Installation hat rund 3 Stunden gedauert, weil so langsam. Nachdem ich den Chipsatztreiber installiert habe, läuft Vista auch in einer annehmbaren Geschwindigkeit. Aber noch lang nicht optimal. Der FF hat unter Vista überhaupt nicht starten wollen und auch die mit Vista mitgelieferten Spiele brauchen vergleichsweise lang, bis sie geladen sind. Weiterhin ist merkwürdig, dass beim Leistungsindex alle Werte >=5,0 sind, nur der für die Grafik (Desktop) bei 2,9. Allerdings bei Grafik (3D-Anwednungen) liegt der bei 5,9.

    Hat vlt. jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte? Ich bin nämlich langsam mit meinem Latein (5 ) am Ende.

    Ach ja, mir geht es eigentlich gar nicht so um Vista, viel wichtiger ist, dass das unter XP wieder alles läuft (XP habe ich schon neu installiert, hat nichts daran geändert). Der PC ist über ein halbes Jahr problemlos gelaufen.

    Grüßle
    Jan

    PS: Intel C2D E6600 (nicht OC), Asus P5N32-SLI Premium, 4GB TakeMS RAM (800), 2x 320GB Seagate, GF8800GTX

    PS 2: Sorry für den langen Text

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von capo
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    240

    Standard

    Hi,
    also als erstes kontrolliere deine gesamten Temperaturen, zu hohe führen oftmals zur Systemüberlastung.
    Versichere dich , ob das Board die Ramriegel unterstützt.
    Vielleicht haste du beim Einbau einen kurzen durch Reststrom verursacht oder einen Kondensator ggf. ähnliches beschädigt.
    Wenn das alles nichts hilft, nimm nen Benchtool wie "Sandra" und lies mal alles aus.
    Das Tool gibt dir dann auch ne gute Analyse mit Verbesserungsvorschlägen.

    MfG
    Capo


  3. #3

    Beitrag

    Hi LeGan,
    was mich wundert wie können deine 2 GB mehr Ram in einer 32 Bit von Windows angezeigt werden das geht ja rein theoretisch garnicht, denn 32 Bit Systeme unterstützen Max 3GB Ram hatte letztens die festellen müssen hehe.
    Schau mal auf die 2 Sachen:
    1. Hast du mal die Temperatur von deinem CPU im Auge behalten?
    2. Wenn die Systemleistung steigt, steigt dann auch die Temperaur des prozessors mit?

    Ein alter Freund von mir hatte dieses Problem auch, bei Ihm war es glaube ich nur wegen der Hitze hehe aber bei einem so neuen Prozi darf so etwas normaler weise nicht passieren!
    Was auszuschliesen ist, ist ein Virus der sich mit deinem CPU angelegt hat, denn da du WinXP und Vista schon mal neu installiert hast ist der beim runter machen mitgestorben falls er da war. Was meiner Meinung nach komisch ist, ist das es sogar beim Installieren von Vista eine hohe Systemauslastung gab, dass darf auf keinen fall sein. Solange nichts geOC ist würd ich sagen versuch es mal mit einem neuen CPU einfach umtauschen ist ja noch Garantie und einem neuen Board, denn an den neuen Komponenten liegt es denk ich mal nicht denn die haben wenig mit der Sysauslastung zu tuen. Und du sagtest ja das du sie auch ausgebaut hast und es war trotzdem das selbe mit dem System.

    Ich hoffe ich konnte die mit den 2 Tipps etwas weiterhelefen.

    Sonst wüsste ich auch nichts was da schief gegangen sein kann.Sind eben Computer hehe

    Wenn du was rausgefunden hast schreibs rein, ich überleg mir auch noch Sachen an denen es liegen könnte.
    Es gibt für jede Antwort eine Frage, doch gibt es für jede Frage eine Antwort?

    D.N.A


  4. #4
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Also eigentlich kommt XP auch mit 4 GB klar. Das erfordert allerdings die Aktivierung der physikalischen Adresserweiterung. Das wird aber auch nicht das Problem sein.

    Auch ein Hitzeproblem würde ich ausschließen, da sonst der Taskmanager keine Auslastung anzeigen würde. Bei einer Überhitzung würde der Rechner zwar langsamer, aber die CPU-Last sollte trotzdem nur bei ein paar % liegen.


    @LeGaN:
    Welcher Prozess bzw. Prozesse benötigen denn die CPU-Leistung? Und was passiert, wenn du HDD und Ram wieder ausbaust? Ist das Problem dann behoben? Wenn ja, dann bau die Teile einzeln wieder ein und finde so raus, ob es an der HDD oder am Speicher liegt.
    Geändert von noxon (07.11.2007 um 05:39 Uhr)

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  5. #5
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    202

    Standard

    Hi,

    ich bin ein riesen Depp Ich hab jetzt einfach mal die 2 zusätzlichen RAM-Riegel ausgebaut...und bis jetzt läuft XP seit über ner Stunde wunderbar, CoD4 und Crysis SP Demos laufen brilliant. Ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass ich die exakt gleichen RAM-Riegel gekauft habe, aber werd das nochmal nachprüfen.

    Also ich bin eigentlich immernoch der Meinung, dass XP32 auch mit 4GB umgehen kann bzw. er halt dann nur 3,25 GB o.ä. adressirt, und den Rest halt weglässt. Kann auch sein, dass ich mcih täusche.

    An der Temperatur konnte es nicht liegen, sie wird geht nie über 60°. Allerdings hat mir (als ich die anderen 2GB drinne hatte) das öffnen des CoreTemp-Programm (so heißt das Prog) zu einem Neustart des PCs geführt, also Bildschirm wurde sofort schwarz und es wurde neu gebootet.

    Ich schau mal, ob jetzt unter Vista auch alles läuft. Danke für eure Hilfe.

    Grüßle
    Jan

  6. #6
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Also XP 32Bit kommt auf alle Fälle mit 2GB klar, es werden aber maximal 3-3,6GB erkannt. Mehr geht nur mit der BIOS-Funktion "Memory-Remapping", dann nutzt XP 32Bit aber nur noch maximal 2GB. Aber ist wirklich komisch, dass das nur auftritt, wenn du die anderen Riegel mit dazu packst. Ich würd als erstes in den Taskmanager gehen und gucken, welcher Prozess die CPU so auslastet und den dann einfach killen, selbst wenns einer der svchosts ist. Hätte jetz aber eher auf nen Trojaner oder so getippt...oder dein Antivirus-Prog, das rumspinnt. Aber nicht auf den RAM...

  7. #7
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    202

    Standard

    Hi,

    also der Prozess, der die >50% nahm, was der Prozess "System", und den wollte ich nicht killen

    Grüßle
    Jan

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •