Zitat von
Nutz
Also kaputt gehen tut da nix, es sei denn, du stellst die Kernspannung der GPU oder des Speichers hoch. Ist dasselbe wie bei ner CPU. Die haben alle interne Sicherheitsschalter, dass, wenn der Takt mal zu hoch ist oder der Kern zu heiß wird, sie runtertakten oder gleich den Dienst verweigern. Dann halt immer in kleinen Schritten runtertakten, bis das Sys stabil bleibt. Mein Prozzi läuft so auf maximal 3,46GHz (begrenzt durch mein MoBo) mit nem FSB von 433MHz, absolut stabil. Die GraKa schafft 600/1000MHz ohne Fehler zu produzieren. Wichtig is nur, dass der PC ausreichend belüftet is, bei mir is oft gar kein Seitenteil angebaut, so dass die Abwärme gut entfliehen -und nebenbei meinen Raum heizen^^- kann. Sonst drohen Abstürze oder Freezes. Kaputt gehen kann dabei aber nix, keine Angst.Und von der Spannung würde ich generell die Finger lassen, es sei denn, man liebt das Risiko und man will wie du maßlos übertreiben. Denn nen Sli aus zwei GTS640, obwohl selbst eine schon reicht für Crysis, und dann auch noch so übertakten wollen, dass sie wie zwei Ultras laufen ist erstens unmöglich und zweitens Schwachsinn. Sli war, ist und bleibt immer Schwachsinn und jeder, der Ahnung hat, weiß warum.