Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: System aufrüsten für ca 300€

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    16

    Standard

    Neija des könnte lang dauern bis ich da 1000e bei einander hätte.
    Würde es nicht gehen einen Intel CPU,Mobo wo auch AGP und PCI-E drauf geht und dann noch 2GB DDR2 Ram(da müsste doch mit 300€ was gutes zumachen sein oder nicht) (oder erst mal eins und dann zu Weinachten noch mal ein GB) und dann in geraumer Zeit ne andere Graka

    Was haltet ihr davon:
    http://cgi.ebay.de/Intel-E4400-4Core...QQcmdZViewItem
    Geändert von Groundzero87 (28.10.2007 um 14:44 Uhr)

  2. #2
    User
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    85

    Standard

    Zitat Zitat von Groundzero87 Beitrag anzeigen
    Neija des könnte lang dauern bis ich da 1000e bei einander hätte.
    Würde es nicht gehen einen Intel CPU,Mobo wo auch AGP und PCI-E drauf geht und dann noch 2GB DDR2 Ram(da müsste doch mit 300€ was gutes zumachen sein oder nicht) (oder erst mal eins und dann zu Weinachten noch mal ein GB) und dann in geraumer Zeit ne andere Graka

    genu das ist ja diese zwickmühle,
    ein mobo mit agp, pci-e ist soweit ich weiß ziemlich teuer, da es "soderanfertigungen" sind, weil es mittlerweile ja pci-e schon 3 jahre gibt...
    wenn du dann ein mobo gefunden hast, hat es wahrscheinlich einen 775 sockel, weil der damals aktuell war (d.h. du hast dann keinen LGA775 sockel, welchen du für einen Core2Duo benötigst)

    Alles in allem führt, soweitich weiß kein weg daran vobei, dir ein aktuelles mobo ohne agp zu holen, weshalb du deine graka nicht einstzen kannst.

    Ich mache dir mal eine kleine rechnung mit neuesten system-komponenten

    1gb ram kostet so um die 50€
    E6320 C2D-prozi kostet ca. 150€ (du kannst die 1,86ghz noch mit oc verdoppeln, wenns dein chip und die kühlug mitmacht)
    8600gt 512mb ca. 130€
    z.b. ASUS P5GC-MX/1333 ca. 50€

    letztenendes sind wir dann bei 380€ und du hast nen pc mit dem du crysis mit sehr guten frameraten auf mittel oder high zocken kannst.....ich denke was ich dir geschrieben hab gefällt dir, wenn nicht helf ich dir gern noch weiter

    mfg frank
    Geändert von FrankTheGhost (28.10.2007 um 15:16 Uhr)
    Intel C2D E6600 @ 3,2Ghz, 2gb DDR2-Ram 800mhz Dual-Channel, Gainward 8800GTS 640mb, Asus P5N-E SLI, 250gb samsung hdd, Hauppauge PVR-150, Vista Home Premium 64-bit, Logitech MX-Revolution, Logitech Media Keyboard, Samsung SYNCMASTER 930 BF (19")

  3. #3
    User
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    52

    Standard

    overlocken wie ich
    AMD ATHLON XP 3000+ (400FSB) @ 3756+ (431FSB)
    1 GB Kingstone Hyper X AK2 @ 2.7 Volt 2-2-4-1 (431FSB)
    Sapphire X1650Pro @ 648/751 XT Clock (RV530 XT 2)
    Windows XP Pro Sp2 All Updates
    3DMARK06: 3000+ / X1650Pro *OC* 2384Punkte

  4. #4
    Erfahrener User
    Registriert seit
    17.08.2007
    Beiträge
    175

    Standard

    also die muehe und dein system overclocken würde ich mir nicht machen

    würde dir auch zu neuen komponenten raten

    würde dir, da du sparen willst,
    -nen intel C2d der 400er reie empfehlen, am besten den 4600 mit 2x2,4ghz für ca.130€ oder den 4500 für 115€! auch die 400er lassen sich noch bissl übertakten, und für mittel reicht der auf jedenfall, eig. muesste soga high machbar sein!
    - geforce 8500 oder 8600 mit 512mb für ca.100€
    -1gb DDR2 667mhz für 30-40€
    -Mainboard vielt das Foxconn 945g7md für ca 55€ (darfst aber nur 667er DDR2 ram nehmen)

    macht zusamm 300(Ic2d4500 und ram für 30€) - 330(Ic2d4600 und ram für 40€)

    board ist aber natürlich kein super ding, eigentlich sollte man schon so um die 80-100€ dafür ausgeben, wenn man nen gutes board will!


    Also fals u dann nicht noch nen netzteil oder gehäuse brauchst, solltest du damit Crysis unter XP auf mittel spielen koennen, zu weihnachten dann noch nen 2ten GB ram und du kannst dann nochn bisschen mehr anna grafik schraubn. Ob du mit der Graka High spielen kannst, weiss ich nicht, aber crysis sollte auf jedenfall annehmbar aussehen

  5. #5
    User
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    16

    Standard

    Herzlichen dank ich werde mir dann mal gedanken darüber machen was ich mir kaufe!
    Wenn noch jemand ne tolle idee hat dann immer her damit !

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von shadypepe
    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    561

    Standard

    Zitat Zitat von FrankTheGhost Beitrag anzeigen

    1gb ram kostet so um die 50€
    E6320 C2D-prozi kostet ca. 150€ (du kannst die 1,86ghz noch mit oc verdoppeln, wenns dein chip und die kühlug mitmacht)
    8600gt 512mb ca. 130€
    z.b. ASUS P5GC-MX/1333 ca. 50€

    mfg frank
    beim cpu würd ich noch 20€ mehr machen, dann kriegste nen e6750, der ist um einiges besser - musst nur das richtige board dazu haben (1333mhz unterstützung). Grafikkarte würd ich entweder ne ältere DX9 (in dem preissegment findeste nix gescheites für dx10) oder ich würd nochmal 100€ mehr ausgeben und auf die 8800GT warten, das lohnt sich ! Also mit 400-500€ ließe sich da schon viel mehr machen (locker medium einstellung bei Crysis) - wenn nich mehr als 300 drinn ist musst du wohl auf "low" spielen. also ich würd noch n bischen sparen^^das spiel ist ja nichma draussen^^
    Q6600 / EVGA e-Geforce 8800 GTS 640MB 576/1700 / 2GB OCZ 800 Ram / Thermaltake Armor Alu Big Tower / LG M228WA 22 Zoll Widescreen

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Heinz_Baer
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.204

    Standard

    Also das System kann man doch gut aufrüsten, auch ohne neues Motherboard. Ich würde 1GB Ram dazukaufen. Der müsste ungefähr 50€ kosten, muss aber baugleich zu deinem jetzigen sein, damit beide Riegel problemlos erkannt werden.
    Dann noch ne 1950 oder ne 7900 für rund 150€. Die sind zwar dann nicht so schnell, wie die PCI-E Verisionen, aber es reicht wahrscheinlich bei Crysis für optimale Auflösung mit medium Details. Ich habe eine 7900GT PCI-E, da spiele ich auf optimaler Auflösung und alles bis auf Shaders und Texturen auf HIGH. Die AGP-Version kann nicht so viel langsamer sein, vor allem wenn ich mir die 3D Mark Punkte anschau. Außerdem hat zum Beispiel die 1950 Pro 512 MB, während meine nur 256 hat. Als letzten empfehle ich die eine AMD Athlon 4400 Dualcore, musst aber gucken, dass er den selben Sockel hat wie dein 3000. Das ist übrigens der Prozessor, der zu den empfohlenen Systemanforderungen gehört, ebenso wie die 2GB Ram. Ein 4400 kostet weniger als 100€.
    Das einzige Problem könnte die Graka sein, da würde ich vom übrigen Geld noch nen Lüfter dazukaufen und dann übertakten.
    Nur an den Strom hab ich jetzt noch nicht gedacht, müsste aber passen. CPU und Graka verbrauchen zusammen um die 150 Watt.
    Geändert von Heinz_Baer (28.10.2007 um 16:06 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •