Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: AMD kauft ATI

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User Avatar von SkyNet
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    16

    Standard AMD kauft ATI


    Hallo Gamer.

    Ich wollte mal eure Meinung zum Thema: “AMD kauft ATI“ wissen.

    Das wird für Intel nutzer negative Auswirkungen haben,
    man ist quasi dazu gezwungen Nvidia Karten zu kaufen! (event. ab 2007)

    Für AMD ist das ein gewaltiger Vorteil, da nun eine komplette Plattform verkauft werden kann.

    Was meint ihr dazu?

    Gruß SkyNet

  2. #2
    Erfahrener User
    Registriert seit
    19.06.2006
    Beiträge
    484

    Standard

    Für mich perfekt. Aber manch andere wird das bestimmt nicht freuen. Ich war bis jetzt immer von beiden überzeugt. Und wenn die zusammen arbeiten kann es für mich im Endeffekt nur besser werden.

  3. #3
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    ATI bleibt ATI und AMD bleibt AMD - es wird sich voresrt nicht wirklich was ändern.

    Auch wird ATi mit Intel weiterhin zusammenarbeiten und AMD weiterhin mit NVidia!

    Das einzige was sich ändern wird ist, dass Mitarbeiter entlassen werden über 2000 Stück weltweit.

  4. #4
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    Hi,

    solange die die ATI Grafikkarten nicht einstampfen... ich mag irgendwie kein NVIDIA. Habe mit NVIDIA Grafikkarten bis jetzt keine guten Erfahrungen gesammelt.
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  5. #5

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von EnCor3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    606

    Standard

    Zitat Zitat von warpspeed
    Hi,

    solange die die ATI Grafikkarten nicht einstampfen... ich mag irgendwie kein NVIDIA. Habe mit NVIDIA Grafikkarten bis jetzt keine guten Erfahrungen gesammelt.
    Da stimme ich dir vollkommen zu. Hatte nur Treiberprobleme mit nVidia gehabt!

    Und nein Intel wird es dadurch nicht schlechter gehen. AMD geht es dabei eher um das Know how von ATI! ATI wird dabei sicherlich nicht mit anfangen weniger Intel freundlich zu sein, da das massive Geldeinbußen mit sich ziehen würde über kurz oder lang!

    ATI ist klar dass es das begrüßt, da sie so mehr Fabs haben für ihre Mainboard Chipsätze unter anderem! AMD hat den schritt gemacht um wie Intel auch komplette Lösungen anbieten zu können. Sprich alles aus einem Guß.

    LAN, CPU, GPU, Chipsatz, usw.


    Habe mich am Anfang auch etwas arg erschrocken und dachte mir "oh meine fresse"! Finde den Schritt für mich persönlich nicht so toll als ATI und Intel Fan! Aber kann man nichts gegen machen!

    Gut nur ist dass die Aktien dabei wieder gut zulegen
    MfG,
    ex. MOD EnCor3
    Rechtschreib und inhaltliche Fehler sind immer und ausschließlich auf dritte, Naturkatastrophen, außerordentliche Zufälle, etc, pp, usw zurückzuführen, die restlichen sind Absicht und dienen zur Belustigung

  7. #7
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von EnCor3
    ATI ist klar dass es das begrüßt, da sie so mehr Fabs haben für ihre Mainboard Chipsätze unter anderem! AMD hat den schritt gemacht um wie Intel auch komplette Lösungen anbieten zu können. Sprich alles aus einem Guß.

    LAN, CPU, GPU, Chipsatz, usw.
    So ist es. Denen geht es hauptsächlich darum Komplettlösungen anbieten zu können. Darin soll deren Meinung nach das große Geschäft liegen, was ich mir auch gut vorstellen könnte.

    ALDI, besser gesagt Medion, würde bestimmt gerne zu einem Rechner greifen, dessen Hauptkomponenten alle aus einem Hause stammen. Zum Einen kann man so günstige Spezielanfertigungen bestellen und zum Anderen kann man sich sicher sein, dass die Hardware auch miteinander harmoniert. Hinzu kommt, dass es logistisch viel einfacher ist, wenn man die Anzahl der involvierten Hersteller reduziert.

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von EnCor3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    606

    Standard

    Zitat Zitat von noxon
    So ist es. Denen geht es hauptsächlich darum Komplettlösungen anbieten zu können. Darin soll deren Meinung nach das große Geschäft liegen, was ich mir auch gut vorstellen könnte.

    ALDI, besser gesagt Medion, würde bestimmt gerne zu einem Rechner greifen, dessen Hauptkomponenten alle aus einem Hause stammen. Zum Einen kann man so günstige Spezielanfertigungen bestellen und zum Anderen kann man sich sicher sein, dass die Hardware auch miteinander harmoniert. Hinzu kommt, dass es logistisch viel einfacher ist, wenn man die Anzahl der involvierten Hersteller reduziert.
    Hast du kein Zuhause, oder kein Bett? :P

    Nein ich sehe es genauso wie du. Allerdings ist das Problem dass es von der Hardware her harmuniert nicht der ausschlag gebene Punkt hier bei! Und auch nicht vom logistischem Teil her!

    Harmonie hat man ja nicht einmal beim nForce 4 Chipsatz im Verbund mit AMD und nVidia! Da lag auch lange Zeit was im argen und wird sicherlich bei neuen Revisionen wieder einmal der Fall sein, meiner Meinung nach! Irgendwas ist ja immer und bekanntlich kommt es meist unverhofft und sowas garantiert!

    AMD hat diverse Fabs und auch ATI! Die Logistik wird dabei auch nicht "wirklich" vereinfacht da alles aus irgendwelchen Teilen der Welt geordert werden muss, allerdings die Abläufe vereinfacht werden! Fazit: Die Logistik wird nur scheinbar geringer und vereinfacht dadurch das Anfragen und Bestände nicht üder dritte abgefragt werden müssen.

    Dass beide darauf setzen alles aus einem Guß liefern zu können ist logisch und dass die involvierten Hersteller dabei abgespeckt werden auch. So sparen die sich nicht nur mehr Absprachen, Arbeitsplätze, Gelder und Papierkram meiner Meinung nach sondern es ist auch ein Aktien-vorteil darin enthalten!

    Was ALDI, Medion und Plus angeht sind wir vollkommen einer Meinung

    Wieso aber ausgerechnet die nVidia Aktien steigen ist mir noch ein Rätsel in der ganzen Angelegenheit!


    PS:
    Wenn man aber mal wirklich was interessantes und lesenswertes haben will sollte man sich den Artikel auf der CB zu "Chipsatz für mobiles WiMAX" durchlesen!

    Dieser ist wirklich lesenswert und vorallem sehr informativ, was die Technologie angeht.
    >> Hier gehts lang <<
    MfG,
    ex. MOD EnCor3
    Rechtschreib und inhaltliche Fehler sind immer und ausschließlich auf dritte, Naturkatastrophen, außerordentliche Zufälle, etc, pp, usw zurückzuführen, die restlichen sind Absicht und dienen zur Belustigung

  9. #9
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    AMD strebt mit ATI eine Ein-Chip Lösung an...

    Zitat Zitat von hardtecs4u.com
    Der Coup von AMD ist derzeit in aller Munde, besonders Kühne sprechen bereits vom einem Intel-Nvidia Deal als Reaktion. Daran ist schon aus kartellrechtlichen Gründen nicht zu glauben, denn es ist etwas anderes, wenn der Marktleader mit 80 Prozent Marktanteil einen Konkurrenten – Nvidia ist im Chipsatzbereich ein Konkurrent – übernimmt, als wenn sich zwei „kleinere“ Fische zusammen tun. Heute hat sich AMD und ATI detaillierter zu ihren Zielen geäussert.
    Lest den kompletten Artikel HIER.
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  10. #10
    User
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    17

    Standard

    aus meiner sicht wird es ( wie es im moment aussieht ) sinvoll sein ati-amd lösungen zukaufen oder wenn intel mit nvidia die Hand schüttelt auch intel-nvidia combies zu kaufen wäre eigentlich nur logisch oder ?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •